Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Road to Zylinderkopfdichtung › Antwort auf: Road to Zylinderkopfdichtung
Hallo Daniel,
welches Modell und welchen Vergaser hast Du? Gaszug oder -gestänge? Mach mal ein Bild. Sollte nicht so schwierig sein. Bilder machen und kennzeichnen. Damit Du später noch weißt was wohin gehört 😉
Du solltest natürlich zuerst das Kühlwasser ablassen und die Schläuche abbauen. Die Ansaugbrücke kann ggfs. zunächst dran bleiben. An die unteren Schrauben kommt man schlecht dran. Auch die Nockenwellenkästen würde ich zunächst drauf lassen.Sonst musst Du hinterher das Ventilspiel neu einstellen.
Trotz aller Markierungen würde ich den Motor auf OT stellen und alle Markierungen nochmal prüfen. Insbesondere die Nebenwelle muss korrekt stehen. Dann Auspuffkrümmer und alle Käbelchen am Kopf weg (kennzeichnen!). Zahnriemen runter und Kopfschrauben lösen entgegengesetzt der Anzugsreihenfolge. Dann sollte das Köpfchen schon runter gehen. Aufpassen, dass sich die Passhülsen nicht verabschieden. Falls Dehnschrauben mit dem Vielzahnkopf verbaut sind, brauchst Du für den Zusammenbau auch neue Schrauben.
Falls Du die Nockenwellenräder abnimmst, unbedingt kennzeichnen ob Auslass- oder Einlassseite. Auch Nebenwellenrad kennzeichnen.
Wo ist denn das Problem mit der Zylinderkopfdichtung?
Viele Grüße
Dietmar