Startseite › Foren › Spider & Co. › Neu hier › Frage vorweg… › Re:Re: Frage vorweg…
Hallo Micha,
dass mit dem zurück auf Standardfedern würde ich mir überlegen. Meiner ist damit definitiv zu hoch 😥
[attachment=1:28ylj2g4]P5310004.jpg[/attachment:28ylj2g4]
So mag ich mich auf Treffen nicht neben einen Alfa Bertone zeigen 😥 😥 😥
Auspuff habe ich mir hier gekauft http://www.abarth-exhausts.com/fiat/
Nicht billig, aber dafür stimmen Originalität, Optik und Sound und ein Tüv Gutachten wird auch mitgeliefert.
Den Originalen Luftfilterkasten „Turtleback“ findet man so gut wie nicht mehr, und wenn dann wird er in Gold aufgewogen
[attachment=0:28ylj2g4]IMG_20170924_155435.jpg[/attachment:28ylj2g4]
Ich kenne aber so viele die mit offenen Luftfiltern zum Tüv fahren, einschliesslich ich selber, dass das nicht wirklich ein Problem sein sollte.
Was die Prüfer aber nicht gerne sehen ist wenn die Öldämpfe der Kurbelwellenentlüftung einfach ins Freie abgeleitet werden. Ich kann auf den Bildern nicht sehen wie das bei Dir gelöst ist.
Im Idealfall sollten die Dämpfe über die Luftfilter wieder der Verbrennung zugeführt werden (Lässt sich mit ein wenig basteln an deinen Luftfiltern nachrüsten), zumindest müssen sie jedoch in einem Behältnis aufgefangen werden.
Was mir noch auffällt.
Du hast, wie ich auch, weiße Blinker. In Italien steckt dahinter gerne eine Zweifadenbirne weil damit Standlicht und Blinklicht in einem Gehäuse realisiert wurde. Wollte der Tüv bei mir nicht genehmigen, musste Standlicht im Scheinwerfer nachrüsten.
Aber wie Du schon schreibst, man will ja auch noch ein bisschen rumschrauben können