Re:Re: Kompressionsprüfung Negativ!

Startseite Foren Spider & Co. Technik Kompressionsprüfung Negativ! Re:Re: Kompressionsprüfung Negativ!

#154898
Anonym
Inaktiv

He Leute, runter vom Gas!
mir ist durchaus Bewusst daß ein Oldtimer eine Sparkasse ist die ein Loch im Boden hat. Ist natürlich auch ein Zweitfahrzeug.
Das Buget von dem ich gesprochen habe, ist in dem Sinne schon fast verbraucht, weil ich dafür mein Motorrad und diverse andere „Hobbyleichen“ verhökert habe.
Dieses Geld war für Kauf und Restauration vorgesehen, allerdings ohne den Gedanken daß ich auch den Motor einer Total-OP unterziehen muss.
OK, ich hab` mich mit dem „der iss noch vor ca. 5 Jahren gelaufen“ über den Tisch ziehen lassen, aber nach einer kostspieligen Motorrevision werde ich nicht gleich am Hungertuch nagen müssen.
Ein anderer Motor kommt fast nicht in Frage, da ich eigentlich alles so erhalten will wie es ist.
Franzl sieht das genau so wie ich, wenn ich das richtig verstanden habe, denn zu einem Motor der frisch Aufgebaut ist hat man sicher mehr Vertrauen als zu einem von dem man nix weiß.

Also erst mal Kopf runter und die Töpfe begutachten.
Vielleicht finde ich auch einen Motorenbauer der mir den Motor dann Generalüberholt.
Soll ja was Gescheites werden.
Die Befürchtung von Jan daß die Kolbenringe sich verabschieden könnten gibt mir schon zu Denken, denn, am falschen Ende gespart kostet doppeltes Geld.
Es ist ja eigentlich alles da, es muss „nur“ repariert werden und je weniger vorher Kaputt geht, desto „Billiger“ wird`s am Ende.
Dann werde ich eben in den saueren Apfel beißen und den Motor „gleich Richtig“ aufbauen. Muss halt die Neulackierung noch warten.

Fahrt für mich eine Runde mit, bei dem schönen Wetter 😉

Rainer