Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Kompressionsprüfung Negativ! › Re:Re: Kompressionsprüfung Negativ!
Lieber Rainer
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Ich denke, mit honen und neuen Kolbenringen kannst Du das Risiko der grösstmöglichen Katastrophe doch recht tief halten. Natürlich ist eine komplette Motorrevision das Beste, allerdings kann ein Spidermotor (zumindest die zentralen mechanischen Komponenten – Block, Kolben, Kurbelwelle und Kopf) bei entsprechender Fahrweise und Pflege auch länger als 100’000 km halten. Wenn Du bretterst, geht er natürlich vorher in die ewigen Jagdgründe ein. Einen Block, den Du aufbohren und revidieren kannst, gibt’s für verhältnismässig wenig Geld. Wenn also die Totalrevision nicht das Ende Deines Spiderabenteuers bedeutet, dann geh auf’s Ganze und fahr, wie er ist (lass den Kopf drauf und kipp Öl rein). Wenn’s klappt, hast Du alles richtig gemacht, wenn er die Kolbenringe ausspuckt, bau Dir einen neuen Motor auf, wird auch nicht viel teurer, als Deinen jetzt komplett zu revidieren. Alle Angaben ohne Gewähr 🙂
Gruss und viel Erfolg, Jan