Re:Re: Kompressionsprüfung Negativ!

Startseite Foren Spider & Co. Technik Kompressionsprüfung Negativ! Re:Re: Kompressionsprüfung Negativ!

#154919
Anonym
Inaktiv

Bin jetzt gerade dabei vorsichtig alles abzubauen und einigermaßen zu Dokumentieren, damit ich am Ende wieder alles zusammenbekomme, ohne daß mir was Übrig bleibt.
Mit dem geringen Ventilspiel habe ich insofern „noch“ keine Probleme, da ich glaube daß der Motor seit dem „Handwerkereinsatz“ noch keine Umdrehung aus eigener Kraft gemacht hat. Mich würde nur Interessieren, warum die den Motor überhaupt geöffnet hatten. Der hat erst 32000 runter. Was Gott sei Dank der Karosserie zu gute kam, weil die in Californien keiner nennenswerten Witterung ausgesetzt war und hier bei uns nicht, oder nur sehr wenig gelaufen ist.
Daß das Öl mit der Zeit mal durchläuft mag schon sein, aber wenn es nach ein paar Umdrehungen von Hand schon durch das bisschen Kompression durch die Ringe gedrückt wird, dann schwant mir Übles.
Meine Vermutung ist inzwischen, daß die den Kopf herunter hatten (warum auch immer) und den Motor offen stehen gelassen hatten. Nach dem Zusammenbau ist er nicht mehr gelaufen wegen der „fachmännischen Arbeit“. Feuchtigkeit und Ablagerungen haben mit der Zeit die Kolbenringe zusammengebacken und nach lächerlichen 23 Jahren Standzeit ist nichts Besser geworden.
Wurscht, jetzt isses eben so.
Diese Saison habe ich sowieso schon abgeschrieben, es sind ja auch noch andere Mängel zu beheben. Die Innenausstattung hat nach 20 Jahren Hühnerstall, Mülldeponie und Grabstätte für Nagetiere ja auch etwas gelitten. :mrgreen:
Die Motorrevision steht jetzt erst Mal im Vordergrund und das Aufhübschen kann ich auch im „Winterlager“ erledigen.
Nächste Saison muß ich ja auch noch die Kittelträger davon überzeugen daß mein Spider eine Berechtigung hat auf Deutschen Straßen eine Ausfahrt zu machen.
Arbeit über Arbeit, aber so bin ich wenigstens weg von der Straße. (O-ton meiner Frau)

da Rainer