Re:Re: Lüfter läuft nicht an trotz neuem Thermoschalter

Startseite Foren Spider & Co. Technik Lüfter läuft nicht an trotz neuem Thermoschalter Re:Re: Lüfter läuft nicht an trotz neuem Thermoschalter

#150518
Anonym
Inaktiv

Hi Timi,

wer in den Wald brüllt (so werden Texte in Threads verstanden, wo jeder Satz wie bei dir mit Ausrufezeichen abgeschlossen werden), der sollte sich über eine Reaktion nicht wundern. Soviel zur Netiquette.
Im übrigen wirst du hier im Forum niemanden finden, dem ich bisher Hilfe versagt habe. Und glaub mir, da sind nicht wenige, mit denen ich auch abseits des Forums regelmäßig Kontakt habe.

@Timmi-414 wrote:

Wenn Du meinst mir egal ! ich hab mein mein Spider schon 8 Jahre und die Erfahrung sagt das wenn eine Sache nicht passt bekommt man nie die Luft raus ! Die Wasserpumpe schafft es nicht die Luft im Stand umzuwälzen !Wenn der falsche Deckeldrauf ist hat man einen Problem das der Haltedruck zu gering ist und sich so nocher mehr Luft aus dem Wasser löst !
Und noch was Du hast ihm seine Problem nochmal erklärt aber keine Lösung !!!
Mir ist s zu doof ! Ich dachte ein Forum ist zum helfen da ???und nicht Leute anzumachen !!

@Saar_CS0 wrote:

@Timmi-414 wrote:

Hallo ! hab auch einen einspritzer ! Entweder ist da Luft drin oder die Kopfdichtung ist weg !Was für ein Thermostadt hast du drin ? Behr ? hat der ein Loch drin ? Kühlerdeckel 0,5 oder 0,7 bar ? Das der Lüfter nicht läuft ist immer ein Zeichen das der Kühler nicht durchströmt wird ! Die Wasserpumpe ist ein Witz bei dem Auto !!

Nix für Ungut, aber ich hab selten so viel Stuss auf drei Zeilen gesehen.

1. es gibt noch viele andere Fehler außer Luft und Kopfdichtung
2. es ist Scheiß egal, welches Thermostat-Fabrikat verbaut ist, es muss nur tun
3. Es geht auch ohne Loch, es muss beim Entlüften nur öffnen (mit Heißluftföhn)
4. Ich fahr einen Kühlerdeckel mit 1 bar. Funktioniert bestens
5. dass ein Lüfter nicht läuft kann auch andere Ursachen haben
6. die Wasserpumpen funktionieren seit über 30 Jahren und unterscheiden sich kaum von den Pumpen anderer Fahrzeuge vergleichbaren Alters