Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Magnesiumfelgen aufarbeiten › Re:Re: Magnesiumfelgen aufarbeiten

Ich kann zum Felgenthema nicht viel beitragen, aber zum Thema Gurt und Gurtbefestigung.
Der Befestigungspunkt am Radkasten ist bei mir auch vorhanden und es sieht auch nicht gebastelt aus. Daran habe ich die Rolle des Automatikgurtes befestigt, nahezu unsichtbar hinter der Seitenverkleidung. Durch einen Schlitz oben in der Seitenverkleidung führe ich den Gurt dann nach außen, was mir auch die Führung an den Sitzen erspart. Hinter dem Schlitz ist noch eine Gurtführung angebracht, damit der Gurt vor dem Schloß richtig gelenkt wird.
Ich war so nach der Restauration vor 20 Jahren beim TÜV und hatte keine Probleme damit, heute fahre ich mit dem 07 er Kennzeichen.
Durch die leicht schräge Montage der Rolle muss man beim Anlegen der Gurte langsam ziehen, da der Gurt sonst arretiert. Und da die Rollen (gebrauchte Fiat Gurte) aufgrund des Alters etwas lahm geworden sind muss ich beim letzten Teil des Einrollens der Gurte etwas manuell nachhelfen. Durch eine neue Rolle ließe sich das sicher beheben.
Ich fahre die CD30 mit 205-60/13, bin aber echt am überlegen wieder 185-70/13 zu montieren. Hätte da mal jemand ein Bild wie das am Auto aussieht?
franzl