Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Postion Zahnriemen › Re:Re: Postion Zahnriemen

Stelle,doch bitte mal Ein oder zwei Bilder rein, bei denen man die beiden Antriebsräder und das Antriebsrad der Nebenwelle mit dem montierten Riemen sehen kann.
Es gibt Unterschiedliche Antriebsräder, es wäre nicht das erste mal dass die getauscht wurden und Räder mit unterschiedlicher Montagetiefe verwendet wurden. Sollten bei den Nockenwellen Antriebsräder ohne Anschlag verbaut sein, dann muss das Antriebsrad der Nebenwelle einen solchen Anschlag haben.
Franzl[/quote]
Hallo Franzl,
erstmal eine Ansicht von oben.
[attachment=0:20wcxe9u]FIAT Spider CS2 Zahnriemenposition.jpg[/attachment:20wcxe9u]
Nun eine Ansicht von vorne. Das Nockenwellenrad in Fahrtrichtung rechts (Auslassventile) hat bei mir keinen Anschlag. Das Nockenwellenrad in Fahrtrichtung links hat einen Anschlag (hinten) in Richtung Motor. Das sogenannte Zwischenwellensteuerrad (unten) hat auch einen Anschlag der nach vorne (Richtung Kühler) gerichtet ist. Siehe Bild
[attachment=1:20wcxe9u]Fiat Spider CS2 Zahnriemenposition Frontalansicht klein.jpg[/attachment:20wcxe9u]
Wenn das in Fahrtrichting links angeordnete Nockenwellenrad um nur einige Millimeter nach vorne verbaut wäre, würde der Zahnriemen geführt durch den Anschlag an diesem Rad, auf dem anderen Nockenwellenrad sowie auf Zwischenwellenrad mittig laufen.
Nach deinem Kommentar frage ich mich, ob es verschieden Stärken bei den Nockenwellenrädern gibt?
Viele Grüße
Dieter