Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Schaumstoff ersetzten › Re:Re: Schaumstoff ersetzten
15. Juni 2015 um 10:07 #155600
Inaktiv
Moin, da kann ich mitreden 😉
ich habe auch die gleiche Dicke des Schaumstoffes genommen und ebenfalls
dichter ( laut Polsterer meist blauer Schaumstoff ).
Ich würde keinen gernalsanierten nehmen – es sei denn Deiner ist undicht.
und auch das kann man selbst weichlöten 😉
Ich habe meinen (1980) gründlichst gereinigt, entlackt, Drucktest mit meinem Kompressor gemacht und dann dünn mit Farbe wieder eingenebelt.
Sieht aus wie Neu und ist dicht, gekostet hat es mich 2,50 Euro für den Schaumstoff 😉
LG
Basso