Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › US versus EU Stossstangenhalter ("Handtuch") › Re:Re: US versus EU Stossstangenhalter („Handtuch“)
Danke Euch Jungs für die Antworten,
ja, den Nachteil des Risikos eines höheren Schaden hätte es natürlich….
mmh…..
übrigens hatte mein US auch hinten die Oldämpfer drin.
ein paar Nachfragen hätte ich noch an jeden:
@Basso: mit“und das Loch neu bohren“ nehme ich an, das Du das Loch für die Schraube meinst.wäre dann bei mir aber hinfällig ich ja doch die Öldämpfer habe
@Winni: ja, von Deiner Methode hatte ich auch schon mal gelesen…. gefällt mir.
wie würde man das justieren ? denke im ausgebauten Zustand dann flexen und zusammenschweissen bedeutet, dass die kleinste Abweichung (nicht fluchtend) das ganze nicht mehr einbaufähig macht, oder ?
Anpunkten im eingebauten Zustand ?
@Holger: Stossstange US sah bei mir unfallbedingt ähnlich aus, aber nicht so stark gestaucht. Habe beim Ausbau des eingestauchten Dämpfers gesehen, dass das gebogenen Rahmenteil, welches sich um den Dämpfer / Befestigungselement legt,
leicht gestaucht ist. So ein Faltenwurf von 1mm sagen wir mal. (foto)
Verstehe Dich so, dass Du irgendwelche relevante Rahmenschäden bei Deiner Unfallschwere wie gezeigt vorne rechts ausschliesst ?
[attachment=0:1fayks3u]P1090860.JPG[/attachment:1fayks3u]
happy saturday
franki