Re:Re: Yongtimer oder Oldtimer Tuning

Startseite Foren Spider & Co. Technik Yongtimer oder Oldtimer Tuning Re:Re: Yongtimer oder Oldtimer Tuning

#154146
Anonym
Inaktiv

Hi,

na dann will ich auch mal!

Fiat 124 CS1 US Version aus 1976. Optisch und leistungsmäßig nicht der Brüller und deshalb folgendes verändert, da ich auch kein originalitäts Fanatiker bin.

– Tieferlegung (Hörmann) mit standard Gasdruckdämpfer
-> vor allem bei den US Versionen (höher als Euro) optisch und fahrdynamisch ein muß
– 15 Zoll mit 195/50 Reifen mit 8/15 mm Spurverbreiterungen
-> für mich die optisch und technisch optimale Lösung für den Spider die auch noch sehr gut „fahrbar“ ist
– 34 ADF Vergaser mit Euro Abgaskrümmer und Euro Auspuffanlage
-> sehr gutes Leistungs/Aufwands Verhältnis (ca. 90-100 PS)
– Sportluftfilter wieder ausgebaut, da für mich zu „laut“ und brachte auch nicht viel.
– Recaro Sitze aus den 70er Jahren mit Sitzheizung (nachträglich eingebaut)
-> bei langen Strecken eine Wohltat, da die originalen Sitze nicht die besten sind und in den Alpen echt nützlich, da besserer Seitenhalt und warmer Hintern wenn es draußen Minustemperaturen hat.
– Sportlenkrad, Schaltknauf und Instrumenten-Chromringe verbaut
-> Geschmacksache aber mir gefällt es so besser.
– fast „unsichtbare“ moderne Soundanlage (teils Spezialanfertigung)
-> Spider-Sound ist zwar genial aber ab und zu gute Musik auch, besonders wenn man offen fährt reicht ein kleines Radio dafür nicht aus.
– Stoßstangen nach „hinten“ versetzt (neue Halter angefertigt)
-> so find ich selbst die US Stoßstangen optisch sehr ansprechend.
– Echtzeit Lambda-Anzeige (LC-1)
-> sehr hilfreich, wenn man beim Motor-Tuning nicht auf Erfahrung bauen kann.

was sonst noch so kommt 🙄 schau ma mal!

ciao
Norbert