123 Ignition

Startseite Foren Spider & Co. Technik 123 Ignition

Ansicht von 32 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145488
      Anonym
      Inaktiv

      Glück auf aus Dortmund,

      wer von euch kann helfen??
      Ich habe eine 123 Ignition verbaut an einem Argenta Block mit der alten Einspritzanlage vom 124 Spider 2000ie.
      Welche Kurve sollte man dort auswählen um einen optimalen Motorlauf zu gewährleisten.
      Ich habe z.Zt. das Problem, das der Motor nicht richtig „zieht“.

      Grüße aus Dortmund

      Martin

    • #159186
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Martin

      Mein Tipp, stelle sie erst mal auf 7 ein, kommt deinen Motor am nächsten.
      Was an deinem Motor verändert worden ist, weis ich nicht und somit kann ich dir und wahrscheinlich andere auch nicht dazu weiter helfen.

      Es ist nicht so mal eben getan bei der Ignition die optimale Kennlinie zu einem Motor einzustellen, bei der ersten Ausführung musste man ja auch immer zum einstellen den Verteiler ausbauen um zur nächsten Kennlinie zu gelangen.
      Heute gibt es schon eine Version gegen Aufpreis über USB während der fahrt.

      Bei der alten ist das Popometer sehr wichtig. 😉

      Gruß Winni

    • #159187
      Anonym
      Inaktiv

      Danke Winni,

      ich habe leider den alten 🙁
      Werde es morgen meiner Werkstatt mitteilen.
      LG Martin

    • #159188
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Martin

      Welche Zündspule hast du verbaut?

      Gruß Winni

    • #159189
      Anonym
      Inaktiv

      Winni,

      die von 123 Ignition, Bosch blau

      LG Martin

    • #159190
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Wenn du möchtest, komme bei mir vorbei und ich werde mir dir die beste Einstellung für deinen Motor einstellen.
      Das ganze könnte aber auch einen ganzen Tag dauern, ist nicht so mal eben getan.
      Zündspule ist richtig.

      Gruß Winni

    • #159191
      Anonym
      Inaktiv

      Danke Winni,

      ich bringe den Wagen morgen in meine Werkstatt, da am Freitag ein Kaufinteressent für den Wagen kommt. Da sollte er schon (hoffe ich) fertig sein.

      LG Martin

    • #159192
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @fraeser07 wrote:

      Danke Winni,

      ich bringe den Wagen morgen in meine Werkstatt, da am Freitag ein Kaufinteressent für den Wagen kommt. Da sollte er schon (hoffe ich) fertig sein.

      LG Martin

      Schade das du ihn verkaufst, oder hast du einen neuen Spider im Auge gefasst?
      Wenn dann hoffentlich einen Vergaser. 😉

      Gruß Winni

    • #159193
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,

      ging auch Kurve 2 ??

      LG Martin

    • #159194
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Martin

      Du hast eine ganz andere Ignition wie ich und so gut wie keine Einstellmöglichkeiten nach oben.
      Die 2 kannst du nehmen, die 7 nicht.

      Bei meiner wäre 7
      22° bei 2000
      30° bei 4500

      Gruß Winni

    • #159195
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,

      ich habe diese:

      Ist da Kurve 2 ok ??

      LG Martin

    • #159196
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Martin

      Auf Stufe 2 muß dein Spider laufen, wenn nicht liegt das Problem wo anders.

      Meine Ignition Bestnr. 491599 ist optisch identisch mit deiner. Aber die Einstellmöglichkeiten die deine hat, ist fast Serie.
      Bei meiner kann ich variieren im unteren und oberen Drehzahlbereich und so für meinen Motor das Optimum raus zu holen.
      Bei deiner gibt es so gut wie keine Möglichkeit bei einem getunten Motor an Einstellmöglichkeiten.
      Kann morgen mal das Datenblatt der Kennlinien bei Interesse einscannen, habe es in der Halle und nicht vor Ort.

      Gruß Winni

    • #159197
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,

      ja, wir haben seiner Zeit die Stufe 3 genommen. Aber der Wagen hat nicht die Leistung, die er haben sollte. Morgen wird die 2 in Angriff genommen , in der Hoffnung, das er dann besser läuft.

      LG Martin

      @Winni: Nach nun 28 Jahren werde ich mich doch schweren Herzens von dem Wagen trennen.
      Mir ist vor einigen Monaten ein 280 SL in einem Traumzustand angeboten worden aus erster Hand mit nur unglaublichen 28.000 Km Laufleistung. Der Wagen ist aus erster Hand und stand die letzten 8 Jahre angemeldet in der Garage. Die Dame, die den Wagen fuhr ist leider schon seit dieser Zeit in einer Seniorenresidenz. Die Erben waren sich nicht bewusst was dort in der Garage steht. Ich konnte den Wagen sehr günstig bekommen. Da meine Freizeit leider sehr gegrenzt ist, wären zwei „Oldtimer“ zu viel des Guten. Ich gehe davon aus, daß der Wagen in gute Hände kommt. Er ist es wert.

    • #159198
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Martin,

      wenn deine Dralldüse permanent einspritzt, dann läuft sein Wagen zu fett.
      Hast du den Ventilstecker mal abgezogen und dann getestet?

    • #159199
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Stefan,

      was ist eine Dralldüse ??

      meinst Du das Kaltstartventil ??

      Gruß Martin

    • #159200
      Anonym
      Inaktiv

      Genau.

    • #159201
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Winni: Nach nun 28 Jahren werde ich mich doch schweren Herzens von dem Wagen trennen.
      Mir ist vor einigen Monaten ein 280 SL in einem Traumzustand angeboten worden aus erster Hand mit nur unglaublichen 28.000 Km Laufleistung. Der Wagen ist aus erster Hand und stand die letzten 8 Jahre angemeldet in der Garage. Die Dame, die den Wagen fuhr ist leider schon seit dieser Zeit in einer Seniorenresidenz. Die Erben waren sich nicht bewusst was dort in der Garage steht. Ich konnte den Wagen sehr günstig bekommen. Da meine Freizeit leider sehr gegrenzt ist, wären zwei „Oldtimer“ zu viel des Guten. Ich gehe davon aus, daß der Wagen in gute Hände kommt. Er ist es wert.[/quote]

      Hallo Martin

      Welche Baureihe ist der SL, 107 oder 113 ?
      Vor 30 Jahren hatte ich einen 113 Vergaser und ihn für 19000DM verkauft, wenn ich den jetzt noch hätte. 🙄

      Gruß Winni

    • #159185
      Anonym
      Inaktiv

      Guten Morgen Winni,

      Der Wagen ist Baureihe R107, Bj. Ende 1981, Automatik, astralsilber, blaues Leder, blaues Verdeck.

      Gruß Martin

    • #159180
      Superkoro
      Teilnehmer

      Guten Morgen Spideristi,

      kann mir jemand die Vorteile einer 123 Ignition Zündung erklären? Bin da absoluter Laie.
      Rentiert sich die Investition für einen DS?

      Vielen Dank im Voraus

      Beste Grüße aus ED

      Rudi

    • #159181
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Rudi

      Drei Gründe warum sich eine Ignition lohnen könnte.
      1. Du hast keinen anfälligen Hallgeber mehr.
      2. Die Unterdruckdose entfällt auch, der Anschluß für deinen Unterdruckschlauch hat auch die Ignition.
      3. Wenn du deinen Motor kennst und auch Ahnung hast was Kennlinien betrifft, hast du durch die richtige Einstellung auch einiges mehr an Leistung.

      Gruß Winni

    • #159184
      Anonym
      Inaktiv

      Für den Standardmotor 2.0 ie reicht ja dann auch die normale ?
      https://www.123ignitionshop.com/de/fiat/93-123FIATTC4AV.html
      und die empfohlene blaue Zündspule ?

    • #159183
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Stefan,
      nicht so ganz……
      schau mal :
      viewtopic.php?f=1&t=2453

      Gruß Frank

    • #159182
      Anonym
      Inaktiv

      Ganz ehrlich.
      Wenn man den Motor nicht verändert hat und sich nicht an der geilen Technik erfreut, dann fährt man mit der originalen Zündung des CS0 und DS nicht schlecht. Wartungsarm und zuverlässig. Und das Thema Hallgeber lasse ich nicht gelten. Wenn man überlegt, dass in manchen Wagen noch die ersten Geber verbaut sind. Oft lässt sich der Ausfall auf ganz banale Dinge zurückführen. Der Besitzer hat das Wärmeschutzblech ausgebaut, die Kabel sind im Innern der Verteiler aufgescheuert, weil nicht sauber verlegt oder beim Verteilerkappenwechsel gequetscht, …

      Anders sieht es aus, wenn man noch eine konventionelle Kontaktzündung verbaut hat. Dann würde ich den Umbau auf jeden Fall empfehlen.

    • #159202
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Stefan,
      genau das war bei mir der Fall. Als ich den Wagen vor 28 Jahren aus den USA gekauft habe, war dort eine Kontaktzündung verbaut (warum auch immer??). Nach dem Einbau des neuen Motors habe ich dann eine 123 Ignition eingebaut.
      Jetzt seit Freitag mit Stufe 2 ein sehr gutes Ergebnis (Danke Winni!!).

      LG Martin

    • #159203
      Dietmar
      Teilnehmer

      Ich häng mich hier jetzt einfach mal dran.
      Bereits seit ein paar Jahren fahre ich in meinem BS1 eine 123-Ignition. Seit letztem Jahr habe ich leider immer wieder kleinere Aussetzer. Bisher habe ich den Fehler hauptsächlich bei den Vergasern gesucht, vermute jetzt aber, dass evtl. die 123-Ignition ein Temperaturproblem haben könnte. So direkt über dem Abgaskrümmer wird es ja schon ein bissle warm. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und ggfs. auch eine Abhilfemassnahme?

      Die 123-Ignition hat ja einen Unterdruckanschluß, meine Vergaser aber nicht. Welchen Einfluß hat es, wenn kein Unterdruck angeschlossen ist?

      Es gibt ja jetzt auch eine ganz neue Version mit Bluetooth die während der Fahrt vom Handy aus eingestellt werden kann. Klingt ganz interessant ist aber evtl. noch wärmeempfindlicher. Gibt’s dazu schon Erfahrungswerte?

    • #159204
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Dietmar

      Ich tippe bei dir auf deine Zündkabel, hast du diese mal gemessen.
      Meine Ignition fahre ich über den Fächerkrümmer und ohne Probleme.

      Über die fehlende Unterdruckleitung bei einer Ignition kann ich nichts sagen, da ich den inneren Aufbau nicht kenne.

      Gruß Winni

    • #159205
      Anonym
      Inaktiv

      Ich überhole ja gerade einen Verteiler für den 2Liter.

      Da ist ja eine Unterdruckdose dran.Diese zieht, je nach Drosselklappenstellung die Zündung auf „früh“.

      Ist halt für eine noch optimalere Verbrennung und Leistung. Das Gemisch in der Brennkammer verbrennt mal schneller oder langsamer, je nach Zustand fett oder mager.

      Wenn die eben nicht angeschlossen ist, wie bei dir, dann passiert halt nichts. Einen Unterdruckanschluss am Vergaser kann man auch selber herstellen. Mann muss halt wissen was man tut, gell.
      😉
      Gruß
      Markus

    • #159206
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Die meisten die Probleme haben mit der Ignition, kennen wahrscheinlich nicht ihren eigenen Motor und die dafür optimal Kennlinie.

      Das die Ignition zu heiß wird, stimmt nicht ganz.
      Ich messe direkt an der Ignition um die 65° und dafür ist sie ausgelegt.

      Beim abziehen der Unterdruckleitung an der Ignition, geht die Drehzahl um ca. 200Upm. in den Keller und somit auch der Zündzeitpunkt mehr nach unten.
      Die IDF’s gibt es auch mit Unterdruckanschluß.

      Gruß Winni

    • #159207
      Anonym
      Inaktiv

      @Winni wrote:

      Welche Baureihe ist der SL, 107 oder 113 ?
      Vor 30 Jahren hatte ich einen 113 Vergaser und ihn für 19000DM verkauft, wenn ich den jetzt noch hätte. 🙄
      Gruß Winni

      113 Vergaser??
      Alle R 113 SL hatten mechanische Einspritzung, der R121 =190SL hatte als einziger Nachkriegs- Mercedes-Sportwagen einen Vergasermotor mit 2 der berüchtigten Solex 44 PHH Flachstromvergaser….

      Klugscheissmodus aus 🙂

      c.

    • #159208
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Ich hatte mich verschrieben, meinte W 108 mit Vergaser und der hatte 170Ps, mit Einspritzanlage meine ich 180Ps.

      Gruß Winni

    • #159209
      Dietmar
      Teilnehmer

      @Winni wrote:

      Die meisten die Probleme haben mit der Ignition, kennen wahrscheinlich nicht ihren eigenen Motor und die dafür optimal Kennlinie.

      Das die Ignition zu heiß wird, stimmt nicht ganz.
      Ich messe direkt an der Ignition um die 65° und dafür ist sie ausgelegt.

      Beim abziehen der Unterdruckleitung an der Ignition, geht die Drehzahl um ca. 200Upm. in den Keller und somit auch der Zündzeitpunkt mehr nach unten.
      Die IDF’s gibt es auch mit Unterdruckanschluß.

      Gruß Winni

      In meinem Spider ist der original 1608er Motor vom BS1 mit originalgetreuen 40IDF13 und 15. Diese Vergaser haben keinen Unterdruckanschluß und da werde ich obwohl, oder grade weil ich weiß was ich tue, auch keinen nachrüsten. Der originale Verteiler vom BS1 hat auch keine Unterdruckdose. Die 123 Ignition hat eine Einstellung für genau diesen Motor und damit lief er ja auch lange sehr gut ohne Unterdruckverstellung. Insofern passt das ja.

      Meine Frage war ja nur, ob jemand weiß inwieweit der Unterdruck ausgewertet wird. Die Drehzahlabsenkung von Winni ist ja schon mal ein Indiz. Bei den Einstellbaren lässt sich ja hoffentlich der Einfluß von Drehzahl und Unterdruck getrennt regeln.

      Wenn ich nach ein paar Kilometer Fahrt meine Haube aufmache, hat es da ganz sicher mehr als 65 Grad. Dran greifen will ich da jedenfalls nicht.

      Ich hab schon über ein Hitzeschutzblech nachgedacht. Da bastel ich jetzt mal was und probiere das aus.

      Interessant wäre halt ob schon jemand Erfahrung mit der ganz neuen Version mit Bluetooth hat, aber dafür ist das wohl noch zu neu.

    • #159210
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Dietmar,

      die Kollegen von der britischen Roadster Fraktion fahren die 123 schon länger. Da gab es auch schon Ärger mit der Temperatur. Bei den ersten Verteilern wurden scheinbar Standard Elektronik-Bauteile bis 85°C verwendet, die nur bedingt für den rauen KFZ Alltag geeignet waren. Die neueren sollten besser sein.
      Bluetooth Chips mit Freigabe bis zu 125°C sind jedenfalls auf dem Markt erhältlich …

      Der Unterdruck verursacht im Teilllastbereich eine Frühverstellung und hebt das Drehmoment in diesem Bereich an.

    • #159211
      Anonym
      Inaktiv

      Sieht aber scheiße aus …

      @HOLLYDOC wrote:

      ich hab irgendwo gelesen , das einer seine unten rum dick in alu-folie eingepackt hat und dann weiter probiert hat

      geht bestimmt schneller als ein blech basteln

      gruß
      holger
      spider-krefeld

Ansicht von 32 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.