Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › 123 ignition
- This topic has 5 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 3 Monaten by
Holger Lange.
- AutorBeiträge
- 14. März 2017 um 7:51 #145836
Holger Lange
TeilnehmerHallo zusammen,
ich habe einen Verteiler ohne Unterdruckverstellung.
Wenn ich mir den 123 ignition mit Unterdruckverstellung kaufe möchte, würde ich diese Option gerne mit nutzen.
Wie installiere ich nachträglich den Schlauch und wo geht man da ran? Ansaugkrümmer?
Oder geht es gar nicht!Danke und Gruß
Holger L. - 14. März 2017 um 18:41 #161483
Anonym
Inaktiv@Holger wrote:
aber warum willst du die unterdruckverstellung den , was versprichst du dir davon ?
die 123 ignition funktioniert auch ohne
gruß
holger
spider-krefeldKlar geht es auch ohne.
Jedoch steigt mit Unterdruckverstellung das Drehmoment im Teillastbereich und der Verbrauch geht runter. Beides durchaus interessante Gesichtspunkte. - 15. März 2017 um 6:34 #161484
Winni
TeilnehmerHallo Holger
Dein Vergaser hat ja einen Unterdruck Anschluß, dann würde ich diesen auch in Zusammenhang mit der Ignition nutzen.
Gruß Winni
- 15. März 2017 um 7:11 #161485
Anonym
Inaktivhallo
@Winni wrote:
Dein Vergaser hat ja einen Unterdruck Anschluß, dann würde ich diesen auch in Zusammenhang mit der Ignition nutzen.
ganz so einfach ist es nicht – was ich so mitbekommen habe hat holger ein dms vergaser – der hat einen unterdruckanschluß für ölnebelabsaugung von der motorentlüftung, der unter der drosselklappe angeschlossen ist (je nach drosselklappenöffnung versperrt).
originale motor/vergaserkombinationen mit unterdruckanschluß für zündung (zb. ritmo abarth 125 1.serie) hatten zusätzlich einen unterdruckanschluß am lufttrichter des 1. kanales also oberhalb der Drosselklappe !!
lg bernhard
- 15. März 2017 um 10:00 #161486
Holger Lange
TeilnehmerHallo,
danke für die Rückantworten.
Ich werde mir den123 ignition mal bestellen und besser als die Variante die ich zurzeit drin habe ist es allemal.Gruß
Holger L. - 16. März 2017 um 5:34 #161482
Anonym
Inaktiv@Holger wrote:
jetzt meine frage
warum hat fiat für die alten motoren , bevor 1979 , keine verteiler für unterdruck verwendet , die gab es ja schon
hat das mit der motorcharakteristik zu tun ?
gruß
holger
spider-krefeldWeil Kraftstoffverbrauch und Abgasemission zu dem Zeitpunkt in Europa noch nicht die große Rolle spielten. Die Brot und Butter Autos fuhren bis Anfang 80er ja auch alle noch mit Vergaser rum.
Außerdem ist weglassen immer noch billiger ..
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.