An die Interessenten für die BBS-Felgen…

Startseite Foren Spider & Co. Neu hier An die Interessenten für die BBS-Felgen…

  • This topic has 8 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren by Anonym.
Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145011
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Leute, das ist ja wirklich eine recht tolle Resonanz (was habe ich hier eigentlich angerichtet?).
      Damit ich Euch nicht allen einzeln schreiben/antworten muss, hab‘ ich jetzt erstmal Fotos der Felgen sowie Daten bei meinem Händler angefragt (hoffe, er macht das zeitnah). Ich würde sie dann hier erstmal einstellen.
      Dann könnt Ihr Euch hoffentlich ein besseres Bild von den Felgen machen (und ich mir selber auch).
      Ist ganz schön blöd, wenn die Dinger rund 400 km weit weg sind…

      Also, habt bitte noch etwas Geduld. 😐

      LG, Rainer

    • #155807
      Anonym
      Inaktiv

      Glück auf,

      bin mal gespannt zu welchem Kurs die Teile über den Tisch gehen ❗ ❓

      Grüße aus Dortmund

      Martin

    • #155808
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Rainer.
      Ich kann Deine Entscheidung sehr gut verstehen.
      Die BBS Dinger kämen auch nicht an meinen Spider.
      Du wirst mit den Stahlfelgen „optisch“ viel Freude haben.
      Für meinen AS habe ich mir ja auch einen Satz Stahlfelgen in Originalfarbe lackieren lassen.
      Für mich gibt es nichts schöneres als den „old school look“. Den alten Modellen AS / BS / CS1 steht der einfach am besten.
      Gruß Kai

    • #155809
      Anonym
      Inaktiv

      Schöne Felgen 😉

      Sehr unansehnlicher Überrollbügel…. 😐

      Griasle
      Markus

    • #155810
      Anonym
      Inaktiv

      Das ist ein Windschott 😛

    • #155811
      Anonym
      Inaktiv

      OKOK… 😉

      trotzdem unansehnlich. 🙂

    • #155812
      Anonym
      Inaktiv

      Das ist ein Windschott 😛

      Das sollte ein Scherz sein!
      Es ist tatsächlich ein sehr unansehnlicher Überrollbügel.
      Man könnte ihn aber mit einem Fliegengitter zum Windschott umbauen 😯
      Passt zum amerikanischen Sicherheitskonzept, wie die Sicherheitsstoßstangen 😆
      Damit meine ich nicht die aus dem obigen Bild.
      Gruß Kai

    • #155813
      Anonym
      Inaktiv

      @Kai BS1 wrote:

      Man könnte ihn aber mit einem Fliegengitter zum Windschott umbauen 😯

      Nur ein Fliegengitter um den Rahmen gibt noch kein wirksames Windschott. Da fehlt dann noch die Abtrennung hinter den beiden Sitzen, denn sonst nutzt das alles nichts. Schau mal da nach, da wird das Prinzip eines Windschotts ganz gut erklärt:

      http://www.auco.de/artikel/downloads/Das%20Windschott%20Prinzip%2010.14.pdf

      Die Firma Auco und deren Windschott ist übrigens wärmstens zu empfehlen. Ich habe deren Windschott am Alfa und am Fiat und bin total zufrieden damit.

      Ähm, kommen wir her jetzt nicht vom Thema ab???

      Gruß Axel

    • #155814
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,

      die BBS haben ein neues Zuhause… Danke Rainer, ich hoffe, du bist heil und ohne Probleme mit deinem roten Schmuckstück heimgekommen.

      Viele Grüße,

      Frank

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.