Anlasser dreht sehr schwer und ist laut

Startseite Foren Spider & Co. Technik Anlasser dreht sehr schwer und ist laut

Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145392
      Anonym
      Inaktiv

      heute habe ich den Heizungskühler verbaut und soweit angeschlossen. Wasser rein und versucht anzulassen.
      Zuerst klacken und dann nichts mehr.
      3-4 mal probiert.
      Dann andere Batterie rein (stärker 65Ah) und nochmal getestet.
      Anlasser dreht sehr schwer durch und ist sehr laut. Mechanische Geräusche hörbar. 😯 .
      Noch 2 mal getestet,immer gleich. Zündschloss wird sehr warm. Hoher Strombedarf vom Anlasser,denke ich.

      Vorgeschichte:

      Startete und lief im November.
      Dann folgendes gemacht:
      -Getriebe ausgebaut und geöffnet.
      -alles Kontrolliert und das zahnrad vom Rückwärtsgang/5.Gang getauscht.
      -Schaltwellendichtring getauscht.
      -von Hand getestet und hat gedreht und geschaltet
      -Kardanwelle überholen lassen.
      – Diffentialdichtring getauscht.
      -Pilotlager getauscht.
      -Anlasser komplett geöffnet,gereinigt und neue Kohlen eingebaut.
      -Am Schraubstock mit Batterie getestet,lief ruhig und sauber.
      – Schwungscheibe planschleifen lassen
      -Wasserpumpe getauscht und Zahnriemen mit Rolle

      Was ich jetzt vermute ist folgendes.
      Entweder passt mein Anlasser nicht sauber. Ich habe nur 2 Schrauben verbaut,war aber vorher auch schon so. ❗
      Oder etwas mit dem Pilotlager ist falsch.

      Habt Ihr noch eine Idee? Wie soll ich vorgehen?

      Achja, Wagen kann im 4. Gang geschoben werden und es klemmt nichts.Motor dreht mit. 😉

      Danke für konstrutive Tipps.

      Gruß
      markus

    • #158515
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Anlasser verkantet, noch mal die beiden Schrauben etwas lösen und erneut anziehen.
      Die dritte auch wenn es schwer ist dran zu kommen, würde ich aber auch rein machen oben.

      Gruß Winni

    • #158514
      Anonym
      Inaktiv

      Mann, da bin ich schon ein wenig beruhigt. 😕

      Ich habe mich schon das Getriebe wieder ausbauen sehen…. 😉

      Danke und schönes WE euch beiden.

      Gruß
      markus

    • #158516
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hast du schon einmal überprüft ob das Massekabel am Unterboden zur Getriebeglocke noch in Ordnung ist?
      Wenn nicht, hast du fehlende Masse und der Anlasser hat es verdammt schwer.

      Gruß Winni

    • #158517
      Anonym
      Inaktiv

      Ja alles angeschlossen

      Ist wie gesagt mechanisch sehr laut.

      War vorher nicht so.

      Ich glaube ich weiss warum es so ist.

      ich D..pp habe das Zwischenblech gelötet, da es gerissen war. Die Lötstelle ist ganau da wo der Anlasser angeschraubt wird. Ich glaube der steht nicht paralell zum Schwungrad.Ich werde am Dientag den Anlasser nochmal rausbauen und mir das anschauen. Werde wieder berichten.

    • #158518
      Anonym
      Inaktiv

      So, will mal Rückmeldung geben.
      Wie von Holger und Winni vermutet, hat sich der Anlasser verkantet.
      Habe jetzt auch die 3. Schraube oben drin. Mann war das ein Kampf. 😯

      Jetzt startet er wie er soll.

      da ich den Zahnriemen noch gewechwelt habe, läuft er nicht so richtig.
      Ich kann ihn nur mit viel Gas am Laufen halten.Und er knallt mit fehlzündungen.Komisch eigendlich. Habe nichts verdreht beim Riementausch.

      Naja werde dann mal auf Grundstellung gehen und dann abblitzen.

      Nur zur Sicherheit.

      Kurbelwelle auf 0°
      Nockenwellen auf Markierung
      Nebenwelle auf 34 °
      Verteilerfinger auf 1

      ist das so richtig?

      Gruß
      Markus

    • #158519
      Anonym
      Inaktiv

      Verteilerfinger auf 1 oder 4, je nachdem welche Ventile schneiden

      Gruss
      Klaus

    • #158520

      Wenn Nockenwellen und Kurbelwelle auf Markierung stehen, dann muss der Verteilerfinger auf Zylinder 4 stehen.

      Kannst Du einfach nachprüfen, Ventildeckel runter dann siehst Du, dass sich die Ventile auf Zylinder 1 überschneiden und auf Zylinder 4 beide Ventile geschlossen sind.

      Hier steht die ausführliche Variante.

      viewtopic.php?f=1&t=2248

      Franzl

    • #158521
      Anonym
      Inaktiv

      Ich überlege ob ich gleich auf elektronisch umrüste.

      hat jemand Erfahrung und passt das bei mir

      CS 1973 / 1592 ccm Verteiler unten links.

      http://www.fiat124spiderservice.de/html/el_zundung.html

      Danke und Gruß

    • #158522
      Anonym
      Inaktiv

      so, gestern nochmal geschaut.

      Steuerriemen und Stellung OK

      Verteilerkappe auf, Finger steht zwischen 3 und 4. ❗

      Ich habe dann den Verteiler so verdreht, das Finger auf 4 steht.

      Er läuft jetzt und muss nur noch feingetunt werden.

      Muss wohl am neuen Riemen gelegen haben.

      Danke für eure Hilfe.

      Gruß

    • #158523
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Der Zündverteiler von deinem Link wird für dich nicht passen.

      Gruß Winni

Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.