Anlasser / Ölverlust

Startseite Foren Spider & Co. Technik Anlasser / Ölverlust

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145924
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,

      nun habe ich meinen Ölverlust versucht näher einzugrenzen:
      das Foto zeigt den Ölrinnsal; am Anlasser herunter; auf der dem Motorblock zugewandten Seite.

      Ich kann „obendrüber“ nicht sehen oder feucht erfühlen, was ich dem eindeutig zuordnen könnte.

      Könnt Ihr Euch einen Reim drauf machen und spricht dies für eine bekannte, typische Problemstelle ?

      viele Grüße
      Franki

    • #161945
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Franki

      Schlauch von der Kurbelwellen Entlüftung tippe ich mal.
      Wenn es so ist, dass kleinste Übel.

      Gruß Winni

    • #161946
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Winni,

      Kurbelgehäuse-Entlüftungschlauch hatte ich ab / erneuert: der sah innerlich weitgehend trocken aus.

      auch das kurze 90° Gummistück müsste i.O. sein, check ich aber nochmal

      danke und Gruß
      Franki

    • #161947
      Anonym
      Inaktiv

      ….nach erneutem Checken (Saubermachen, Fahren, Suchen oben / unten):

      eindeutig tropft das Öl von der Schraube/Mutter herunter zw. 3 und 4. Zyl mit der die Ansaugbrücke festgemacht ist.

      Bild ist von unten, von oben sieht man die Mutter auch gut (leider ohne Foto) zw. den beiden Ansaugarmen 3 und 4. (also Richtung Spritzwand)

      Könnt Ihr Euch einen Reim drauf machen ?

      Kann ja mit der ZKD nichts zu tun haben, oder doch ?

      Gruß
      Franki

    • #161948
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Franki

      Die beiden oberen Schrauben in der Brücke enden im Kopf im Oelkanal. Ansaugbrücke runter und neue Dichtung drauf machen.

      Gruß Winni

    • #161949
      Anonym
      Inaktiv

      Moin Winni,

      das ging ja mal wieder schnell 🙂

      super & vielen Dank !

      mit dem Hinweis werde ich mich der Sache weiter annehmen

      viele Grüße
      Franki

    • #161950
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      In der Regel sind die obersten Stehbolzen, oft ist das Gewinde nicht mehr gut oder der Stehbolzen nicht bis zur Verdickung eingeschraubt.

      Gruß Winni

    • #161951
      Anonym
      Inaktiv

      Ich würde die zusätzlich einkleben mit Schraubensicherung, min. mittelfest, als zusätzliche „Dichtung“ nebst einschrauben bis Verdickung.
      Gut Gewinde mit Bremsenreiniger und Preßluft säubern.
      Dichter Motor ist doch was tolles!
      Zum Glück ist der Kanal drucklos….

      Frank

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.