Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Anzugsmoment Zündkerzen
- This topic has 14 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 5 Jahren, 10 Monaten by
Winni.
- AutorBeiträge
- 21. April 2019 um 10:34 #144737
124AS
TeilnehmerFrohe Ostern euch allen 😀
Mal ne kurze Frage bzgl der Zündkerzen. Mit wieviel NM zieht ihr die bei euch fest?
In meinem „Hauptmnerkmale und Daten“ steht die Angabe in kpm von 4. Wären dann ca. 40 NM. Ist das korrekt? Kommt mir ein bisschen viel vor.Grüße, Daniel
- 21. April 2019 um 10:52 #153900
Winni
TeilnehmerHallo Daniel
Ich ziehe Kerzen grundsätzlich mit Gefühl handfest an und bis jetzt ist an allen Motoren noch nichts negatives aufgefallen.
40 Nm. wäre aber ok.Gruß Winni
- 21. April 2019 um 19:37 #153887
124AS
TeilnehmerNabend Winni,
Alles klar, werd ich dann mal so versuchen.
Mit welchen Herstellern hast du denn da die besten Erfahrungen gemacht?
Aktuell sind bei mir welche von Bosch drin. Auf den bekannten Seiten für Teile sind ja vornehmlich welche von ngk.
Taugen die was?Grüße, Daniel
- 22. April 2019 um 6:28 #153888
Winni
TeilnehmerHallo Daniel
Ich nehme seit Jahren beim Spider Kerzen von Beru UPT8, vormals UXT2. Baue sie auch bei anderen Spider Motoren ein.
Gruß Winni
- 22. April 2019 um 15:05 #153890
124AS
TeilnehmerHi Winni,
danke schonmal für deine schnellen Rückmeldungen^^.Ich habe im Netz diese hier gefuznden:
https://www.ebay.de/itm/4-ZUNDKERZEN-BERU-ULTRA-PLUS-TITAN-UPT8-UXT2-FIAT-DUCATO-TIPO-FORD-TRANSIT/401542252577?fits=Year%3A1974%7CModel%3A124+Coupe%7CType%3A1800+Sport%7CPlatform%3A124_%7CMake%3AFiat&hash=item5d7dc88821:g:Wz4AAOSwqaJaYElKDie hätten allerdings, genau wie die von NGK auf diversen Seiten für Fiat Teile, einen Elektrodenabstand von 0,9.
In den Datenblättern ist der Abstand allerdings mit 0,5-0,6 mm angegeben.
Wird es da nicht Probleme geben?Grüße, Daniel
- 22. April 2019 um 15:47 #153889
Winni
TeilnehmerHallo Daniel
Die UXT2 hatten 4 Elektroden, die neuen Titan UPT 8 ist die Elektrode aus der Mitte raus etwas versetzt.
Im Datenblatt steht auch 0,7 – 0,8 und glaube mir die kannst du nehmen.
Kann dir keine Namen nennen bei denen ich hier im Forum diese Kerzen schon verbaut habe und es sind nicht wenige.Gruß Winni
- 22. April 2019 um 16:49 #153891
Anonym
InaktivBPR 6 ES , und gut iss.
Die passen, laufen problemlos und sind so günstig, dass man sie öfter mal wechseln kann.
Ehrlich gesagt habe ich bei keinem meiner alten Autos bisher einen Vorteil von Mehrelektrodenkerzen festgestellt, beim Daimler machten sie sogar richtig Probleme…
Das gesparte Geld legt man besser beim Ölwechsel drauf…
- 24. April 2019 um 8:23 #153898
Ribolla
TeilnehmerZum Anzugsmoment:
Bosch empfiehlt für Flachdichtsitz in Alu-Zylinderköpfen 20-30 Nm, NGK 25-30 Nm.
Immer bezogen auf KALTEN Motor!
- 24. April 2019 um 11:57 #153892
124AS
TeilnehmerHey,
Sollte ich Dann vorsichtshalber auch erstmal nur mit 30NM anziehen?Grüße
- 24. April 2019 um 12:03 #153893
Winni
TeilnehmerBei Beru wird 22 Nm. angegeben, mache es wie du es für richtig meinst.
Jeder wird dir was anderes sagen. 😉Gruß Winni
- 24. April 2019 um 19:04 #153899
Anonym
Inaktiv@Johnny…….. halt Dich an den Winni und mach keine Wissenschaft draus 😀 Ich ziehe meine Kerzen beim Spider seit 1985 handfest an…….. gehe allerdings nicht mit Arnie in´s Studio 😆 😆 30-40 Nm sind handfest mit einer normalen Ratsche zu zu erreichen.
Teste mal mit dem Drehmomentschlüssel aus welche Momente Du mit welchem Hebel erreichst……. wirst sehen, alles keine Hexerei. Bei Zylinderkopf- oder Nockenwellenschrauben vertrau ich aber auch auf den Schlüssel. - 26. April 2019 um 7:26 #153897
Anonym
InaktivIch kenne noch diese grobe Faustregel die manchmal auch auf der Packung steht wenn kein Drehmomentschlüssel zur Verfügung steht:
– Handelt es sich um eine Zündkerze mit Dichtring, drehen Sie die Mutter nach dem handfesten Anziehen um etwa 90° weiter.
– Handelt es sich um eine konische Zündkerze ohne Dichtring, drehen Sie die Mutter nach dem handfesten Anziehen um etwa 15° weiter.
Ganz wichtig das alles immer sauber ist und die Kerze sauber von Hand angesetzt wird.
War schon dabei wo Hauruckverfahren mit großer Ratsche anschließende das Gewinde hinüber war. 🙄 - 2. Juli 2019 um 12:02 #153894
Anonym
InaktivSind die Beru UPT 8 auch für den AS/1400 Motor verwendbar?
Joachim - 2. Juli 2019 um 12:37 #153895
Winni
TeilnehmerLaut Datenblatt sind für deinen Motor
Bosch W230 T30
Champion N 6 Y
Marelli CW 8 LP
Alle die von mir aufgelisteten Kerzen sind bestimmt schon umgeschlüsselt worden.Muß du deinen Teilehändler fragen ob du diese Beru fahren kannst.
Elektroden Abstand bei allen Kerzen 0,5 – 0,6 mmGruß Winni
- 2. Juli 2019 um 13:09 #153896
Anonym
InaktivVielen Dank Winni.
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.