Auspuffhalter vom Hosenrohr am Getriebe.

Startseite Foren Spider & Co. Technik Auspuffhalter vom Hosenrohr am Getriebe.

  • This topic has 12 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren by Anonym.
Ansicht von 12 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144669
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen.
      Wer hat nen Tipp oder Reparaturlösung für den Halter der an’s Hosenrohr geschweisst und dann mit dem Getriebe verschraubt ist. ??
      Er reißt immer wieder ab , mittlerweile ist er aus massiven Eisen und trotzdem reißt er ab/durch.
      Die Vibrationen sind anscheinend zu stark auf Dauer.
      Evtl. per Gummi oder ähnliches lagern ??
      Danke für jeden Rat.

    • #153478
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Patrik

      Eventuell sind deine Motorlager ( Gummis ) verschlissen, so dass dein Motor beim Gas geben zu weit sich neigt und deshalb dein Halter immer nach gibt.

      Gruß Winni

    • #153479
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Patrik

      Lasse den Halter doch einfach weg. Ich fahre seit Jahren ohne Halter, ohne Probleme.

      MFG Klaus

    • #153480
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Klaus

      Dann reißen sie aber gerne hinten am Topf.

      Gruß Winni

    • #153481
      Anonym
      Inaktiv

      Schweiß dir ein Flexrohr ein. Dann hast du Ruhe.

    • #153482
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Patrick,
      habe mir ein Gummiband mit Haken auf beiden Seiten besorgt. Den einen Haken an die Getriebehalterung geschraubt und den anderen mit einer Schlauchschelle am Hosenrohr befestigt.

      Das hält schon 3 Jahre.

      Spidergrüße

      Gunter 🙂

      @evopatrik wrote:

      Hallo zusammen.
      Wer hat nen Tipp oder Reparaturlösung für den Halter der an’s Hosenrohr geschweisst und dann mit dem Getriebe verschraubt ist. ??
      Er reißt immer wieder ab , mittlerweile ist er aus massiven Eisen und trotzdem reißt er ab/durch.
      Die Vibrationen sind anscheinend zu stark auf Dauer.
      Evtl. per Gummi oder ähnliches lagern ??
      Danke für jeden Rat.

    • #153483

      Der Tip mit den Motorlagern war ja schon mal in die richtige Richtung.
      Da der Motor und das Getriebe eine Einheit bilden, es zwischen diesen beiden Komponenten also keine Spannungen im Auspuffbereich geben kann, bleiben noch als weiterer Problempunkt die hinteren Auspuff Aufhängungen. Diese müssen natürlich flexibel sein, da ja die vordere Einheit, also das Hosenrohr bis zum Getriebe fest mit dem Motor verbunden ist und alle Bewegungen des Motors mitmacht. Also muss der Rest des Auspuffs nach hinten flexibel über die Gummiteile aufgehängt sein. Versteift man dort die Aufhängung um zum Beispiel das Anschlagen am hinteren Querstabi zu unterbinden, dann hat man eine gegenüber der Karosserie wackelde Verbindung vorne und eine mit der Karosserie versteifte Verbindung hinten. Irgend was gibt dann nach…….

    • #153484
      Anonym
      Inaktiv

      Danke für alle Tips.
      @ Ruf Motorsport : Der Auspuff ist nur an einer Stelle mit Gummis aufgehängt und das am Endtopf. Der Rest ist wie richtig beschrieben entweder per Hosenrohr direkt am Krümmer und eben halt der besagt Halter der immer abreisst direkt am Getriebe/Hosenrohr star befestigt.
      Das Thema mit dem Anschlagen am hinteren Querstabi habe ich bzw. kenne nicht.
      Muss auch dazu sagen das ich ab Hosenrohr ne komplette Abarth-Auspuffanlage drauf habe was aber ja kein Unterschied machen sollte ??!!

    • #153485
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Die Abarth Anlage ist schwerer, vielleicht ist dies die Ursache.

      Gruß Winni

    • #153486

      Dann ist das Problem ja gefunden.

    • #153487
      Anonym
      Inaktiv

      Hört sich plausibel an das es an der “ schwereren“ Abarth-Anlage liegen kann.
      DIese Zusatzhalterung wie es die Spider mit KAT haben , wo bekommt man die oder ist das / die fest mit der Karosserie verbunden ??
      Tausend Dank nochmal für die ganzen Tips !!

    • #153488
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Patrik

      Wenn du einen Kat hast, werden 2 Federn am Kat eingehangen und waagerecht an der Karosserie befestigt, dort hast du unten am Schweller auch eine Nase für die Feder.
      Die Federn bekommst du bei den üblichen Händlern.

      Gruß Winni

    • #153489
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,

      das mit dem Flex Rohr ist ja im Verhältnis sehr aufwändig. Wenn man im Bereich des Getriebes die zusätzliche Gummi Halterung montiert ist das viel einfacher.
      Ausserdem finde ich sowieso nur die Gummihalterung am Endtopf ob mit oder ohne Flex Rohr zu wenig.

      Spidergrüße

      Gunter 🙂

      @HOLLYDOC wrote:

      ich hab ja nur meine sicht und lösung gepostet , ob das nun das non plus ultra ist will ich ja nicht behaupten

      die lösung mit dem flexrohr sagt mir auch zu , würde aber selbst bei dieser lösung bei der zusätzlichen aufhängung bleiben

      gruß
      holger
      spider-krefeld

Ansicht von 12 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.