Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Austausch Schalter Warnblinkanlage Fiat Spider BJ. 73
- This topic has 12 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 7 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 28. August 2016 um 16:51 #145619
Anonym
InaktivHallo Freunde,
nachdem ich nun den größten Teil meiner Elektrikprobleme in den Griff bekommen haben machen mir nun die Blinker Probleme.
Blinker links und rechts war die Funktion einwandfrei. Was nicht mehr ging war die Warnblinkanlage, wahrscheinlich der Schalter. Also eine neue Warnblinkanlage incl. Relais bei Ebay besorgt. Anschluss Plus / Minus und die beiden Blinkerkabel kein Problem, Warnblinkanlage funktioniert. Nur gehen jetzt die Blinker rechts / links nicht mehr (das ursprüngliche Relais ist nun ja abgeklemmt). 🙁 Aus dem Relais führt ein weißes Kabel raus und ging bisher an den Schalter der Wanrblinkanlage. Das hellblaue Kabel der Relais (führt Strom) geht im Amaturenbrett irgendwo anders hin. Am ursprünglichen Schalter kam es noch 2 rote Kabel und 1 Schwarzes (Masse).
Weiß jemand welche Kabel ich nun noch brauche damit die Blinker auch wieder funktionieren?Vielen Dank im voraus
Robert - 29. August 2016 um 15:44 #160100
Anonym
InaktivHallo, ich nehme mal an das der Schalter für die Warnblinkanlage nachträglich eingebaut wurde. Das Relais für die Warnblinkanlage dürfte dann das runde unter dem Handschuhfach sein. Davon gehen ein weißes Kabel (war am Schalter) und ein blaues weg. Dazu noch ein Massekabel. Das andere für den Blinker muss ich dann wohl nochmals suchen. Mein Fahrzeug ist ein Fiat 124 CS0 mit 1600 ccm.
Robert
- 29. August 2016 um 16:20 #160101
Anonym
InaktivIn meinem Fahrzeugschein steht 124CS0068169, daher kam ich auf CS0.
Robert - 30. August 2016 um 15:58 #160097
Anonym
InaktivHallo, wie es aussieht habe ich das Blinkerrelais gefunden. War in der Mittelkonsole hinter dem Radio eingebaut (siehe Bild). Es hat drei Anschlüsse mit Rot, Blau/Gelb und Schwarz. Nur weiß ich nun immer noch nicht wie ich das mit dem Schalter und dem Relais der Warnblinkanlage zusammen gebracht kriege.
Robert - 30. August 2016 um 17:02 #160098
Anonym
InaktivProblem 1: Ich habe mir nicht gemerkt welches Kabel an welchen Anschluss beim alten Schalter war.
Problem 2: Selbst wenn ich alles wieder zusammenbekomme, geht die Warnblinkanlage immer noch nicht. Und der TÜV ist auch im Frühjahr 2017 fällig, d.h. ich sollte das schon irgendwie mit der neuen Warnblinkanlage hin bekommen.Robert
- 2. September 2016 um 7:37 #160099
Anonym
InaktivHallo, hat keiner eine Idee? Robert ❓
- 2. September 2016 um 16:30 #160102
Anonym
InaktivHallo,
ich habe das gleiche Modell und muss nächstens nochmal meine Mittelkonsole ausbauen.
Ich habe als Warnblickschalter einen Kippschalter. Soll ich ein Foto machen?
Gruß
Markus - 3. September 2016 um 8:39 #160103
Anonym
InaktivDanke gerne. Ich habe zwar keinen Kippschalter, könnte dann aber wenn kann gar nichts mehr hilft mir einen solchen Schalter besorgen.
Danke für den Schaltplan, mal sehen ob ich was finde.
Robert
- 15. September 2016 um 10:36 #160104
Anonym
InaktivFunktioniert wieder alles. Blinkerelaiskabel (rot) mit plus versorgt und Blinker und Warnblinkanlage funktionieren auch mit dem neuen Schalter.
Robert
- 15. September 2016 um 10:39 #160105
Winni
Teilnehmer@frischling wrote:
Hallo,
ich habe das gleiche Modell und muss nächstens nochmal meine Mittelkonsole ausbauen.
Ich habe als Warnblickschalter einen Kippschalter. Soll ich ein Foto machen?
Gruß
MarkusHallo Markus
Der Kippschalter ist aber nur zulässig wenn er auch eine interne rote Beleuchtung hat, könnte Probleme ansonsten beim Tüv geben.
Gruß Winni
- 15. September 2016 um 10:58 #160106
Anonym
InaktivHm,
weiß ich gar nicht aus dem Stand ob der mit blinkt. ❓
Mal heute abend schauen. Danke für den Hinweis.
Gruß
- 15. September 2016 um 11:05 #160107
Winni
TeilnehmerSei froh das du es nicht weiß, also hast du ihn noch nicht gebraucht. 😉
Ausser dem roten Licht im Schalter, muß auch noch das grüne Licht im Tacho für die Blinker blinken.Gruß Winni
- 15. September 2016 um 18:36 #160108
Anonym
InaktivSo,
da blinkt nichts am Schalter. 😯Es blinkt halt der HAZARD-Knopf oben am Brett. Reicht das ?
Bis jetzt hat sich der TÜVler noch nicht dran gerieben.
Gruß
Markus
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.