Belegung Warnblinker

Startseite Foren Spider & Co. Technik Belegung Warnblinker

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144824
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen!

      Ich musste für einen Umbau am Radio die Konsole rausnehmen und habe dabei auch die Kabel für den Warnblinker angezogen. Leider sind mir vor dem ersten Foto der Belegung einige Stecker abgerutscht und nun bekomme ich die nicht mehr passend aufgesteckt. Blöder Fehler.

      Anbei somit einmal ein Foto vom Stecker und eines von den möglichen Kabeln. Hat jemand eine Idee für mich? 🙂

      Es ist übrigens ein 79er Spider.

      Danke!

      Martin

    • #154569
      Anonym
      Inaktiv

      Hier http://up.picr.de/21308992za.pdf findest Du den kompletten Schaltplan. Der Warnblinkschalter ist Komponente 03313.

    • #154570
      Anonym
      Inaktiv

      Es fehlten da Infos von mir – ich habe nicht gedacht, dass es an dieser Stelle Auswirkungen hat. Ich habe den Spider erst kurz und lerne täglich 🙂

      Es ist ein 79er, es gab aber einen Umbau auf 2 Liter & Kat.

      Mir scheint die Elektrik insgesamt nicht ganz zuverlässig zu sein. Es geht gerade auch kein Ablendlicht (Standlicht ist ok) und beim Einlegen des Rückwärtsganges wird es hinten auch nicht heller. Mist.

      Martin

    • #154571
      Anonym
      Inaktiv

      Also rund ist mein Schalter wirklich nicht 🙂

      Ich tippe mal, dass aufgrund des Umbaus dieser Plan besser passen sollte:

      http://www.artigue.com/fiatcontent/Wiring_1980_1982.pdf

      ABER: ich kann ich nicht lesen (bin eben neu im Thema). Wenn ich mir den Plan für den Schalter ansehe (Bild 4, Bauteil 03313), dann verstehe ich noch nicht, welches Kabel an welches PIN des Schalters geht. Der Schalter hat bei mir ja durchaus einen Buchstaben pro PIN, der Buchstabe geht aber nicht aus dem Plan hervor (für mich jedenfalls nicht).

      Bei mir sind es auch nur sechs PINs und im Plan sind mehr beschaltet. Grundsätzlich sollte ja dies hier stimmen (englisches Forum):

      2 wires for the light, 2 wires turn on the hazards, 2 wires turn off the turn signal circuit

      Hilft mir allerdings auch noch nicht weiter 🙁

      Bin somit für Ideen offen! 🙂

      Gruß,

      Martin

    • #154572
      Anonym
      Inaktiv

      Dann hier mal das Foto des vorderen Teils 😉

      Wenn ich es richtig verstehe: dann müsste Kabel 5 und 2 oder 4 für die Lampe im Schalter sein – wobei es bei mir keine Beleuchtung gibt.

      Oder?

      Danke übrigens schon jetzt für den regen Dialog!

      Martin

    • #154573
      Anonym
      Inaktiv

      Nicht später, Holger – früher.

      Die alten Spider hatten diesen Schalter, die Leuchte war in dem Rahmen mitten im Dashboard angebracht, zwischen Helligkeitsregler Beleuchtung und Wischintervallregler.

      Die Kabelfarben sind für mich in keinem Schaltplan zuverlässig zuordenbar. Ebenso wenig die Markierungen am Schalter.

      Das scheint mir leider etwas verbastelt zu sein.

      Ohne Leitungsverfolgung mit Durchmessung von Leitungen und Schalterkontakten und dann nach dem Motto „Versuch macht kluch“ wird’s wohl nicht gehen.

      meint der c.

    • #154574
      Anonym
      Inaktiv

      Dann werde ich mich also mal an der Arbeit versuchen. Mal schauen 🙂

      Gruß,

      Martin

    • #154575
      Anonym
      Inaktiv

      Sagte ich schon, dass ich von Elektrik im Auto keine Ahnung habe? Nun gut …

      Was ich gefunden habe:
      – eine der Leitungen ist Masse, da kenne ich sogar den passenden Pin am Stecker (V)
      – eine Leitung führt beim Blinker an nach links zwischen zwei und zehn Volt (Blinker an / aus)
      –> Das sind weiter oben die Leitungen 1 und 3 im Bild

      Leitungen 4 und 5 führen 12V bei Zündung an, dass ist wohl für eine nicht mehr vorhandene Beleuchtung

      Mit Leitung 2 kann ich weiter nicht anfangen.

      Ich habe dann noch 12V auf Dauerplus (ist oben nicht im Bild).

      Jetzt brauche ich „nur“ noch eine Idee der Verteilung auf die Pins 🙂 Übrigens habe ich oben im Armaturenbrett noch eine Kontrollleuchte „Hazard“. Die Kabel konnte ich allerdings nicht zurückverfolgen …

      Gruß,

      Martin

      P.S. Falls jemand in HH mal mit schauen will, dann gerne melden!

    • #154576
      Anonym
      Inaktiv

      Die Lampe geht noch (sogar mit Verzögerung beim Ausschalten) und der Zigarettenanzünder ebenso. Die Kabel habe ich auch noch gut vorher dokumentieren können und erst dann abgezogen …

      Gruß,

      Martin

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.