Startseite › Foren › Spider & Co. › Allgemeines › Bella macchina
- This topic has 5 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 31. Mai 2016 um 13:59 #145403
Anonym
InaktivAlles ich dieses Video sah musste ich zu meinem Spider an die Garage gehen und ihn streicheln. Alles richtig gemacht. Vergessen die vielen teuren Reparaturen. Bella macchina immer eine Zeitreise wert.
http://www.classic-car.tv/portrait/article10069/
Grüße
Joachim
- 31. Mai 2016 um 16:18 #158580
Anonym
InaktivAber wieso nehmen sie als Fotomodell ein solches Exemplar 😯
- 3. Juni 2016 um 8:54 #158581
Anonym
InaktivHi Christoph,
was hast Du gegen dieses „Fotomodell“ 🙄Spidergrüße
Gunter
- 3. Juni 2016 um 9:04 #158582
Anonym
InaktivKaputtes Armaturenbrett und viele andere Dinge die an dem Wagen nicht so doll sind.
Gerade für so eine Produktion sollte doch ein schöneres Exemplar aufzutreiben sein. - 3. Juni 2016 um 17:54 #158583
Dietmar
TeilnehmerBei der Fotoproduktion für die Motor-Klassik habe ich mich auch etwas über meinen unaufgeräumten und dreckigen Motorraum geschämt, aber ein bissle besser sah er schon aus.
Viel Schlimmer finde ich aber, wenn von den Redakteuren ohne Hintergrundwissen nur ein paar dürre Fakten lieblos zusammengehängt werden und dabei Fehler wie diese gemacht werden.
„Der Fiat 124 basiert auf dem Fahrgestell vom Fiat 124“ ( im gesprochenen Text) oder „Der Fiat 124 war zu Beginn mit einem 1,6 Liter Motor mit zwei oben liegenden Nockenwellen und einer Leistung von 90 PS und 1438 ccm ausgestattet.“
Ich hab dann gar nicht mehr weiter gelesen oder zugehört.
- 3. Juni 2016 um 18:09 #158584
Anonym
Inaktiv@Snoopy wrote:
Aber wieso nehmen sie als Fotomodell ein solches Exemplar 😯
Das habe ich mir auch gedacht. Nicht so ‚bella‘ diese ‚macchina‘.
- AutorBeiträge
- Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.