Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Benzinpfütze auf Ansaugkrümmer
- This topic has 7 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 6 Jahren, 6 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 31. August 2018 um 19:59 #146176
m.milzetti@autohausmilzetti.de
TeilnehmerHi Leutz,
ich will nicht nerven, aber gibt es irgendwelche Hinweise auf notorische Schwachstellen am Vergaser (CS2, Vergaser, Bj. 79), die dazu führen, dass sich unterhalb des Vergasers auf dem Ansaugkrümmer eine Pfütze aus Benzin und (evtl.) Restölen bildet?
Am Wochenende werde ich den Vergaser mit einem Überholsatz versehen. Mal sehen, was das bringt. - 1. September 2018 um 4:59 #162876
Winni
TeilnehmerHast du an deinem CS2 eine E Pumpe verbaut? die verkraftet der 28/ 32 Vergaser nicht.
Gruß Winni
- 1. September 2018 um 5:35 #162879
Anonym
InaktivSchau mal ob die Anschlußstutzen für Kraftstoffzu- und/oder Rücklauf lose sind, bei mir war das Röhrchen vom Kraftstoffzulauf lose, habe ich mit Flüssigmetall eingeklebt, hält und ist dicht
- 1. September 2018 um 6:31 #162878
m.milzetti@autohausmilzetti.de
TeilnehmerDANKE für die prompten Antworten!
Ja, ich habe eine E-Pumpe drin! Das werde ich zuerst checken! Ggf. rüste ich auf die mechanische Pumpe zurück….es war bloß so, dass ich mit der mech. Pumpe nach einem oder zwei Tagen Standzeit ein wahres Orgelkonzert zum Starten geben musste.
Das „Problem“ ist, dass ich in einer spießig-bürgerlichen (aber schönen) Gegend von Berlin lebe, wo du schon mal Ärger bekommst, wenn du den Motor zu lange laufen lässt…. 😀 ……..und dann check mal sowas vernünftig…..neben der Garage….mit allem Werkzeug……und Licht und Sicht…Die eventuell lockeren Röhrchen werd‘ ich auch mal checken!
Also: DANKE!
- 1. September 2018 um 9:01 #162877
Anonym
Inaktiv@Winni wrote:
Hast du an deinem CS2 eine E Pumpe verbaut? die verkraftet der 28/ 32 Vergaser nicht.
wenn eine universal e-pumpe für vergaser betrieb eingebaut ist (zb. pierburg 7.2144.51) dann ist es egal welcher vergaser verbaut ist…
wenn die undichtheit beim stehen auftritt dann könnte das beshleunigerpumpenmenbran undicht sein…
lg bernhard
- 1. September 2018 um 17:42 #162874
ruf_motorsport@t-online.de
TeilnehmerDu hast eine Undichtigkeit am Vergaser, was zum Leerlaufen der Schwimmerkammer führt. Daher auch das schlechte Anspringen mit der mechanischen Pumpe. Die elektrische füllt die Schwimmerkammer schneller auf, da Sie ja bereits bei Zündung an zu fördern beginnt, währed die mechanische Pumpe erst bei Drehen des Motors zu fördern beginnt.
- 1. September 2018 um 18:25 #162875
m.milzetti@autohausmilzetti.de
TeilnehmerLeute…ihr seid Klasse! So schnell vernünftige Antworten zu bekommen, das ist echt ungewöhnlich!
😀
So, ich hab mal meinen Teil auch getan: Also, das Messingröhrchen vom Rücklauf (vom Vergaser zum Tank) ist locker…der erste Verdächtige! Morgen schau ich mir mal die Leitungen rund um den Vergaser an.
Meine E-Pumpe (Hardi) arbeitet im Prinzip zuverlässig. Den Rücklauf, der eigentlich nicht mehr nötig sein soll, habe ich original gelassen. Meine Bella springt seitdem tatsächlich direkt nach dem Drehen des Schlüssels an. Insofern möchte ich -wenn es irgendwie- geht- auf den Rückbau auf die mechanische Pumpe gern verzichten! - 1. Oktober 2018 um 19:11 #162873
m.milzetti@autohausmilzetti.de
Teilnehmer@remstaeler wrote:
Schau mal ob die Anschlußstutzen für Kraftstoffzu- und/oder Rücklauf lose sind, bei mir war das Röhrchen vom Kraftstoffzulauf lose, habe ich mit Flüssigmetall eingeklebt, hält und ist dicht
Danke „remstaeler“! Das war’s! Das Röhrchen vom Rücklauf von der Schwimmerkammer war locker…Flüssigmetall…jetzt ist alles trocken!
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.