Bin neu hier

Startseite Foren Spider & Co. Neu hier Bin neu hier

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #143902
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo alle zusammen ,hiermit möchte ich mich mal kurz vorstellen.Meine Name ist Candy ich bin 32 Jahre jung und stolze Besitzerin eines Fiat 124 Spider CS2 re import, das heißt mein Baby ist ein Amerikaner und hat seine typischen Merkmale dafür, am deutlichsten sieht man diese an den Stoßstangen ,Blinkern und Meilentacho.Die Blinker sind mittlerweile gelb aber sonst ist noch alles original.Er ist genauso alt wie ich ,d.h. Baujahr 1980 und in cremefarbend mit heller Ausstattung.Zur Zeit muss er leider schlafen ,da ich in der Restaurationsphase bin.Der Motor ist komplett überholt und Karosserie komplett gemacht( d.h. es mussten Bleche im Einstiegsschweller (oder wie heißt das genau 😀 ) neu gemacht werden.Neuer Teppich ist drin und das original Verdeck ist abgenommen.Zur Zeit steht er zeimlich nackig ( ohne Dach) da ,in Kartons dübeln schon die neuen Sitzbezüge und das neue Verdeck mit Zubehör rum.
      Leider ist das Gestänge vom Verdeck ziemlich verrostet und die kleinen seitlichen Dreiecksfenster machen mir am meisten Sorgen,die sind so vergammelt das das Leder nur noch das Metall zusammen hält.Ich hoffe das ihr mir ein wenig weiter helfen könnt und mir vielleicht verraten könnt wo ich vielleicht die kleinen Fenster her bekommen könnte. Die letzte drei Jahre bin ich mit meinen Baby einige Oldtimerrallys mitgefahren , dabei hatte mein Sohn( 6 Jahre) und ich immer viel spaß ,zu unseren Erstaunen waren wir immer der einzige Spider im Feld und vielen immer auf. Ich glaube das reicht erstmal von mir.Ich freu mich das ich bei euch sein darf.
      MfG Candy

    • #148450
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Candy

      Erst einmal willkommen hier im Forum und meistens wird einem hier auch geholfen.
      Ich vermute deine Dreiecksfenster sind in der Führungsschiene zum Seitenfenster lose.
      Das kann man wenn man das Dreiecksfenster ausbaut und die Führungsdichtung der Seitenscheibe entfernt schweißen.
      Dafür mußt du die Türpappe entfernen, oben wird das Fenster mit 2 Schrauben M6 gehalten und unten die Schiene mit einer Mutter M6, dann kannst du das komplette Dreiecksfenster nach oben heraus nehmen und schweißen.
      Da du dir ja noch ein neues Verdeck drauf machen willst, würde ich warten mit den Fenstern. Nach der montage des Verdecks, werden die Fenster über die Befestigungen zum Verdeck und Windschutzscheibenrahmen eingestellt.
      Das Verdeckgestänge gründlich entrosten und neu streichen.

      Dann mal viel Spaß bei deiner Restauration und wenn Probleme, hier melden.

      Gruß Winni

    • #148451
      Anonym
      Inaktiv

      Willkommen im Forum !

    • #148452
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Sollten die hinteren Dreiecksfenster gemeint sein, so ist das für einen guten Schlosser auch kein Problem die Rahmen zu erneuern.
      Anderfalls werden des öffteren in der Bucht schon mal Verdeckgestänge angeboten. Dann achte aber darauf das du am Spriegel di rundung hast, nicht mit Öhrchen vom Vorgänger.
      Ansonsten passt das Verdeck nicht.

      Gruß Winni

    • #148453
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Candy,

      Willkommen hier im Forum!

      Die Teile die Du brauchst werden öffters aus Schlachtfahrzeugen angeboten. Wenn Du die Teile selber ausgebaut hast und evtl. ein paar Fotos gemacht hast wie sie zusammen gehören, kannst Du das Austauschen auch selber machen.

      Spidergrüße

      Gunter 🙂

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.