Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Blinker Problem
- This topic has 7 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 12 Jahren, 7 Monaten by
Winni.
- AutorBeiträge
- 7. September 2012 um 14:39 #143879
Anonym
InaktivHallo Zusammen,
nach einer Woche am Gardasee mit dem CS2 (war traumhaft schön) hab ich schon die Rückfahrt komplett ohne Blinker bestritten. (hin war alles ok, bis auf einen Wackler im Stecker Hallgeber/Zündspule)
Hoffe das mir einer bei nachfolgendem Problem helfen kann:
Ist das Blau-weiße Kabel am Sicherungskasten angeschlossen, fliegt nach kurzer Fahrzeit ca. 2min die Sicherung. Alle anderen Funktionen sind da.Warnblinkanlage ok.Hab heute, bei schönstem Spiderwetter das komplette Kabel verfolgt ( Ausbau von Amaturenbrett, Mittelkonsole und Relaisblech unter dem Handschuhfach), alle Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet.Keine Wirkung. Die Steckverbindungen an den Rückleuchten und an den vorderen Blinkern dito. Keine Wirkung.
Auch die Massesterne nochmals gereinigt. Keine Wirkung. ❓Ich hoffe das Ihr eine Idee habt. 💡
Danke im Voraus
Gruß aus Bochum
Martin - 7. September 2012 um 16:21 #148301
Anonym
InaktivHallo nochmal,
hier noch ein Schnappschuß vom Timmelsjoch.
Gruß Martin
- 7. September 2012 um 19:16 #148302
Anonym
InaktivHallo Martin,
das Blinkrelais sitzt nicht auf der Relaisplatte unter dem Handschuhfach, sondern auf der Fahrerseite unter dem Amaturenbrett, in der Nähe der Lenksäule.
Das ist jedenfalls bei meinem CS0 so und ich denke beim CS2 ist es auch so.Die nächste Fehlerquelle könnte der Lenkstockschalter sein.
Vieleicht ist da irgendwo ein Wackelkontakt oder Kurzschluss drin.Ich hoffe das hilft schonmal etwas weiter.
Gruß
Thomas - 8. September 2012 um 5:50 #148303
Winni
TeilnehmerBei mir war es das Kabel was vom Lenkstockschalter hinter die Radiokonsole geht. Dort gehen in einem weißen Plastikstecker jede menge Kabel rein und da war ein wackler.
Gruß Winni
- 8. September 2012 um 6:48 #148304
Anonym
InaktivHallo Thomas,
das Blinkrelais hab ich auch überprüft. Es ist ein elektronisches und ok.
Danke für den Tip.
Gruß aus Bochum
Martin - 8. September 2012 um 6:50 #148305
Anonym
InaktivHallo Winni,
danke für den Tip. Werde ich nochmals genauer untersuchen.
Gruß aus Bochum
Martin - 9. September 2012 um 11:49 #148306
Anonym
InaktivHallo Zusammen und Entwarnung! 😀
habe den Fehler gefunden.
Das Kabel vom Schalter Rückfahrscheinwerfer war durch die Hardischeibe zerfetzt. Da hier die zwei blau weißen Kabel im Stecker enden, gabs hier den Kurzschluß.
Da ist wohl bei der Montage des Getriebes (wurde überholt) das Kabel nicht ordendlich verlegt worden 👿 . Hab ich nicht selbst gemacht.So noch einen neuen Schalter ordern und alles ist wieder gut.
Dinge gibts!?
Danke für Eure Tips.
Bei der Gelegenheit wurden alle Kabelstränge geprüft, neu verlegt und isoliert. Hat ja auch was für sich.Wünsche noch schöne Spidertage
Gruß aus Bochum
Martin - 9. September 2012 um 16:23 #148307
Winni
TeilnehmerHallo Martin
Erst mal super das du den Fehler gefunden hast, pass aber auf bei den Schaltern. Ich meine es gibt da 2 verschiedene Ausführungen, weis aber im Moment auch nicht mehr wo der Unterschied war.
Gruß Winni
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.