Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Blinker US Spider, Bj. 81 Relais arbeitet, aber nichts blink
- This topic has 7 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 11 Jahren, 10 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 25. August 2013 um 5:38 #144231
info@net-ter.de
KeymasterHallo, Bei meinem US Spider tuen es die Blinker nicht mehr. Nach dem Zusammenbau
(Spider ist neu lackiert worden) gehen sie einfach nicht mehr. Ich habe vorne Carellos drin, aber vor dem Auseinanderbau hat alles geklappt. Ich habe schon ein neues ekektronisches Relais eingebaut, nach Anleitung von Street-Toys, mit dem Ergebnis, dass die Anschlüsse zum Warnblinklichtschalter heiß werden. Warnblinklichtschalter scheint auch Defekt zu sein, habe mir einen Nachbau gekauft, der hat aber nur 7 Anschlüsse, Original hat acht. Habe auch die beiden Leitungen (15 und 49, bzw. 15 und 49 a) gebrückt. Ergebnis, wenn ich den Blinker am Lenkstockhebel betätige, werden die anderen Kontrollämpchen im Blinktakt schwächer und die Nadel vom Drehzahlmesser springt im Blinktakt ein wenig hoch. Egal, ob neues oder altes Relais, Unterschied ist nur die Geschwindigkeit und Hitze am Warnblinker, bzw. an den beiden gebrückten Anschlüssen. Beim elektronischen heißer, als beim Original. Hat noch jemand eine Idee ???? Vielen Dank schon mal vorab. Stefan 🙁 - 27. August 2013 um 8:16 #150496
info@net-ter.de
KeymasterNoch mal Hallo,
hat denn keiner eine Idee?
Du auch nicht Holger ??Liebe Grüße
Stefan
- 27. August 2013 um 9:27 #150497
Anonym
InaktivNach dem Lackieren sind gerne die Massekontakte nicht gut (spreche aus Erfahrung 😡 ).
Beim Nachrüstwarnblinkschalter (den ich habe) fehlt nur die Beleuchtung. Das ist der fehlende PIN.
- 27. August 2013 um 10:10 #150498
info@net-ter.de
KeymasterHallo Snoopy,
Danke für die Antwort, dann kann ich ja schon mal die Aufnahme für
den Warnblinkschalter rund schleifen.
Mit den Massekontakten hilft dann wohl nur säubern der Anschlüsse ??!!Lieben Gruß
Stefan
- 27. August 2013 um 12:52 #150499
Anonym
InaktivJa die sehen häufig gut aus aber es ist doch noch etwas „Patina“ dazwischen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine andere gute Idee.
Genau, etwas zu groß ist er auch. Ich glaube das ist der von BMW. - 1. September 2013 um 6:16 #150500
info@net-ter.de
Keymaster@Snoopy wrote:
Nach dem Lackieren sind gerne die Massekontakte nicht gut (spreche aus Erfahrung 😡 ).
Beim Nachrüstwarnblinkschalter (den ich habe) fehlt nur die Beleuchtung. Das ist der fehlende PIN.
. Hallo Snoopy, kannst Du mir sagen, welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist, dann kann ich das schon mal fertig machen, bevor die kleine rote Schönheit heute zum Spezialisten geht ? Liebe Grüße Stefan
- 1. September 2013 um 9:23 #150501
Anonym
InaktivHi Stefan,
solche Fehler sind per Ferndiagnose schwer zu lösen. Da hilft nur den Schaltplan zur Hand nehmen und sukzessiv durchprüfen.
- 2. September 2013 um 18:38 #150502
Anonym
InaktivDas mit den Kabelfarben weiß ich nicht mehr. Meiner weicht da auch von der Norm ab. Ein Vorbesitzer hatte mal viel buntes Kabel…
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.