Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Brauche Hilfe beim Schaltplan lesen
- This topic has 7 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 7 Jahren, 6 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 2. Juli 2017 um 14:34 #146014Gerhard CS1Teilnehmer
Hallo Leute,
Mir fliegt zur Zeit immer wieder die Sicherung Nummer 10 (auch als L bezeichnet) raus.
Bin gerade, mit Hilfe des Wiring Diagram von Bradley Artigue für meien 1977 CS1, auf der Suche nach der Ursache.Die Fragen die sich mir stellen.
1. Über die Sicherung läuft zum einen der Strom für den Zigarettenanzünder, zum anderen versorgt sie ein „Current receptacle“. Was soll das sein?
2. Im Schaltplan sieht es aus als wären die Stromzuführenden Kabel gebrückt. Sehe ich das so richtig?
[attachment=0:54bikjm3]Sicherung I und L.JPG[/attachment:54bikjm3]
3. Leider ist im Schaltplan nicht vermerkt wieviel Ampere die einzelnen Sicherungen haben sollen. Bei mir ist Sicherung 9 mit 16A alle anderen mit 8A belegt. Hat jemand hier einen Belegungsplan? - 2. Juli 2017 um 16:20 #162248DietmarTeilnehmer
Hallo Gerhard,
leider habe ich auch keinen vollständigen Schaltplan für den CS1. Aber die Sicherung L, also die ganz linke, sollte meiner Meinung nach für den Spannungsregler und die Erregerwicklung der Lichtmaschine sein.
Current receptacle steht vermutlich für Steckdose. Diese und der Zigarettenanzünder hängen eher auf der Sicherung 1 (A). Die Sicherung A sollte 16A haben, alle anderen 8A.
Versuch erstmal alle Kabel an der betroffenen Sicherung abzuziehen und nach und nach wieder aufzustecken. Wenn dann die Sicherung flitzt, das entsprechende Kabel verfolgen und auf Scheuerstellen untersuchen. Welche Verbraucher tun denn nicht mehr, wenn die Sicherung draussen ist?
Viel Erfolg.
Edit: Hab gerade gesehen, dass beim ’77er die Sicherung L tatsächlich für Zigarettenanzünder und sonstige Verbraucher ist. Scheinbar wurden da die Bezeichnungen mal umgedreht. Umso mehr gilt das oben gesagte. Kabel ziehen und testen.
- 2. Juli 2017 um 16:48 #162249info@net-ter.deKeymaster
Hallo Gerhard,
hast ein PNGruß Frank
- 3. Juli 2017 um 5:21 #162250Gerhard CS1Teilnehmer
Hallo Dietmar,
Bin immer noch ratlos wo diese „Steckdose“ sein soll 😕
Dumm ist auch dass die Sicherung nicht gleich wieder fliegt, hält manchmal tagelang.
Wenn sie fliegt merke ich es zuerst an der Uhr, die stehen bleibt. Bei genauerer Betrachtung, geht auch die Innenraumleuchte, sowie die Beleuchtung des Warnblinkschalters nicht.
Ausserdem fallen Stand- und Fernlicht aus. Das liegt daran dass ich auf Relais umgerüstet habe, und mir Dauerplus ebenfalls über Sicherung 10 hole.
Seltsam ist nur dass auch das Bremslicht nicht mehr tut. Wo hier die Verbindung ist???
Werde jetzt mal schauen dass ich mir Dauerplus für die Scheinwerfer direkt von Batterie hole, und das andere Kabel mal abziehen. Dann kann ich hoffentlich den Stromkreislauf meiner Scheinwerfer als Fehlerquelle ausschliessen.
Gleichzeitig werde ich mal tief in die technischen Eingeweide eintauchen, und dieses violete Kabel verfolgen. Vielleicht komme ich doch noch drauf was dieses „Current receptacle“ ist 😆 - 3. Juli 2017 um 6:14 #162251WinniTeilnehmer
Hallo Gerhard
Die Steckdose sitzt links unter dem Armaturenbrett neben der Lenksäule senkrecht.
Gruß Winni
- 3. Juli 2017 um 11:11 #162252AnonymInaktiv
@Gerhard CS1 wrote:
„Current receptacle“. Was soll das sein?
Der Googlinger sagt: electric receptacle – receptacle providing a place in a wiring system where current can be taken to run electrical devices
Auf Deutsch, eine Buchse an der man einen el. Verbraucher anschließen kann. Der Winni hat sie gut beschrieben. Diese Buchse hat jeder Spider nur die wenigsten wissen, dass er eine hat, dabei sitzen sie die meiste Zeit direkt davor. 🙄Alles was mit Elektrik zu tun hat, die sich hinter der Radiokonsole verbirgt ist höchst neuralisch, musste ich bisher bereits zweimal feststellen. Das kommt wohl daher, dass dort viel mit Radioeinbau und sonstigen Sachen gebastelt wird. Bei mir hat es da schon mal rausgequalmt, nachdem ich den Spider vom Verkäufer geholt habe.
- 3. Juli 2017 um 12:05 #162253Gerhard CS1Teilnehmer
Wow 😯
Was es nicht alles gibt 😀
Habe die „Steckdose“ dank eurer Hilfe gefunden. Werde ich gleich mal stilllegen, hab ich bisher ja auch nicht gebraucht. Ist dann schon mal ein Kabel weniger dass Ärger machen kann 😀 - 3. Juli 2017 um 12:41 #162254AnonymInaktiv
Hallo Gerhard,
lass sie lieber drin – ich zumindest (und ich habe den Tipp von einem alten Fiatmeister) schaue bei Kaufberatungen immer kurz nach dieser Steckdose – wenn sie fehlt ist das ein klarer Indikator für unsachgemässe Elektrikarbeiten und somit ein dicker Minuspunkt ….
Ciao,
Stefan
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.