Bremsklötze hinten wechseln

Startseite Foren Spider & Co. Technik Bremsklötze hinten wechseln

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #146051
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,
      Habe folgendes Problem: habe heute hinten bei meinem X1/9 (Bremse ist identisch mit Spider und Coupe) die Bremsscheibe und Beläge erneuert. Dann wollte ich den Bremskolben zurückdrücken, damit die Bremszange ueber die neuen kloetze passt. Dazu habe ich den kolben 1 Umdrehung reingedreht, im UZ, ist aber nicht reingegangen. Habe dann weitergedreht, insgesamt 6 ! Umdrehungen. Der Kolben ist aber keinen mm reingegangen. Musste wieder alles zusammenbauen mit alten kloetzen. Was mache ich falsch ???
      Gruß
      Klaus

    • #162391
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Klaus
      Hast du gedreht und gleichzeitig gedrückt?
      Gruß Marco

    • #162390
      Anonym
      Inaktiv

      Nur gedreht, mit einem großen Schraubendreher. Nicht gedrückt. Wahrscheinlich ist das der Fehler.

      Ich habe mir jetzt ein kolbenruecksteller set bestellt, damit sollte es gehn.

      Klaus

    • #162389

      Hallo Klaus,
      nur Drehen reicht nicht, Du mußt auch einen Druck dazu ausüben.
      Mit einem Bremskolbenrückstellwerkzeug geht das sehr einfach, und so ein Satz für diverse Kolbengrößen ist für kleines Geld erhältlich. Falls sich der Kolben damit auch nicht zurückstellen läßt dann versuch mal die Achse zu belasten. Eventuell blockiert der Bremskraftregler bei voll ausgefederter Achse das Abfließen der Bremsflüssigkeit. Ich bocke daher für solche Arbeiten unter dem Differential oder der Hinterachse auf und nicht an der Karosserie.

      Kleiner Tip noch am Rande. Bevor ich die Bremskolben zurückdrücke drücke ich mit einer Spritze etwas ATE Bremszylinderpaste ( http://www.bandel-online.de/Sonderangebote/611/100g_ATE_BREMSZYLINDER-PASTE_180g_Bremsen_Reparatur_Paste_Montagepaste_i10001_91388_0.htm?gclid=EAIaIQobChMIxYe03sav2QIVVjPTCh15QQjGEAQYAyABEgJ23vD_BwE ) hinter die Staubschutzmanschetten. Das hält die Manschetten fitt und hält die Kolben leichtgängig.

    • #162388
      Anonym
      Inaktiv

      Habe heute mit einem kolbenruecksteller nochmal probiert, ging einwandfrei.
      Beim kolbendrehen sind allerdings ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit an der Manschette ausgetreten, ist das normal ? Ich hoffe die Manschette wurde beim Drehen nicht beschädigt.
      Klaus

      P.s. Franzl Der X hat keinen Bremskraftregler

    • #162387

      Hab nicht registriert dass es um den X ging.

      Da darf beim zurückdrücken keine Bremsflüssigkeit austreten.
      Durch das Drehen und Drücken allein kann man die Manschetten nicht beschädigen, da müßte schon der Kolben oder der Bremssattel selbst durch Korrossion beschädigt sein.

      Ich würde die Kolben auf jeden Fall rausnehmen und kontrollieren, und dann einen neuen Dichtungssatz verbauen.

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.