Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Bremslichter funktionieren nicht
- This topic has 8 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 7 Jahren, 4 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 28. August 2017 um 13:36 #146053AnonymInaktiv
Hallo Zusammne,
habe ein Problem mit meinen Bremslichtern, bei Betätigung der Bremse leuchten sie nicht. Kann mir jemand sagen, welche Ursache es sein kann, er stand eine Weile in der Garage (Fiat Spider 124 2000 i.e)
Grüße
- 28. August 2017 um 14:11 #162394AnonymInaktiv
Gucke mal nach dem Bremslichtschalter unten am Pedal.
- 28. August 2017 um 17:20 #162395AnonymInaktiv
Hätte ich auch gesagt, Bremslichtschalter unter dem Pedal.
Der ist aus Kunststoff.
Gruß Ralf - 28. August 2017 um 17:55 #162396AnonymInaktiv
Wenn Du unten anden Pedalen den Stecker für die Bremsen ( oben am Bremspedal ) abziehst und verbindest, sollte das Licht leuchten,
wenn nicht können es nur die Fassungen sein, oder der Stecker Fahrerseite, der in die Lapme geht, der korridiert auch gern vor sich hin – leider ist das alles ab Werk nicht wirklich gut vor Korrision geschützt, daher etwas anfällig….Ich hab noch nicht gesschaut, ob die Bremslichter eine Sicherung haben – aber die sind auch gern kaputt und man sieht es nicht ( der Grund warum ich auf moderne umgebaut habe …
LG
Basso - 28. August 2017 um 18:31 #162397AnonymInaktiv
Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten, werde es morgen mal prüfen.Grüße
Klaus
- 9. September 2017 um 18:37 #162393m.milzetti@autohausmilzetti.deTeilnehmer
Und? Was war’s? Lass uns nicht dumm sterben 😀
- 26. September 2017 um 12:42 #162398AnonymInaktiv
Hallo,
wollte Euch nicht dumm sterben lassen. Platine hinten musste ein wenig überholt werden, und Glühbirnen wurden alle ausgetauscht. Jetzt alles wieder ok!
Gruß
Klaus - 26. September 2017 um 13:06 #162399WinniTeilnehmer
Hallo Klaus
Kontrolliere mal die beiden Steckverbindungen hinten links am Rücklicht auf der Platine, korrodiert gerne wie die Stecker.
Gruß Winni
- 26. September 2017 um 13:21 #162400AnonymInaktiv
Hallo Winni, das war auch eine Fehlerquelle die behoben wurde. Sehe schon du bist vom Fach 🙂
Gruß
Klaus
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.