CO Einstellung

Startseite Foren Spider & Co. Technik CO Einstellung

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #146022
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo zusammen,
      zweieinhalb Jahre kpl. Restaurierung haben sich gelohnt.
      Die Bella ist ohne eine Beanstandung durch den TÜV-Nord mit H Kennzeichen (Gutachten) und Eintragungen von CD 30 Felgen (Original / Abarth) und die Federn von O&S Vogtland (Fahrwerk)
      Frage: der AU Test ergab einen Wert von 0,7 % CO ist diese Einstellung für den Motor gut? Oder soll der Motor etwas Fetter laufen?

      Danke und Gruß
      Holger L.

    • #162271
      Anonym
      Inaktiv

      Fährst du mit Kat oder ohne?
      CO nur im Leerlauf oder auch mit erhöhter Drehzahl kontrolliert?

    • #162272
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Mein Spider ist ohne kat.
      CO bei Standgas gemessen ( TÜV ) das Bild der Kerzen ist weiß

      Gruß Holger L.

    • #162273
      Anonym
      Inaktiv

      Hast du eine Lambda Sonde verbaut?
      Der Tüv misst normalerweise an zwei Stellen. Einmal im Leerlauf und einer mit erhöhter Drehzahl bei ~3000 U/min. Schau mal auf dem AU-Bericht.

    • #162274
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Lambda Sonde habe ich nicht verbaut.
      Mein Motor ist ein 1600 er mit 34 DMS Vergaser.
      Ich schaue den Bericht mal durch.

      Gruß
      Holger L.

    • #162275
      Anonym
      Inaktiv

      Oh. Ich dachte du hättest einen Einspritzer.
      Für einen Vergaser ist der CO zu gering. Hier sollte der Wert bei etwa 2 .. 2,5% liegen.

    • #162276
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Ok, danke Stefan.
      Muss mal schauen wer noch einen Tester hat.

      Gruß
      Holger L.

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.