Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › CS2 plötzlich kein Standgas mehr
- This topic has 13 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 6. Juli 2015 um 9:22 #145024
Anonym
InaktivHallo zusammen,
schönes Wetter und mein Spider spinnt. Seit dem Wochenende habe ich urplötzlich kein Standgas mehr von der einen auf die andere Sekunde. Habe mich dann mit viel Gas (nein, kein Bier) heimgerettet.
Der Motor startet gewohnt, aber geht gleich wieder aus. Habe alle Unterdruckschläuche durchgeschaut, keine Undichtheit gefunden.Was kann ich noch prüfen, bevor ich den Vergaser komplett zerlege?
Ist ein Weber 28 32 ADHA
Grüße an alle mit öligen Fingern
Rudolf
- 6. Juli 2015 um 10:35 #155917
Anonym
InaktivBaue den aus und zerlegen und Ultraschall….
Alles andere ist Murks. 😉
Alle Filter neu machen, dann läuft der wieder.
Hast bestimmt Dreck im Vergaser und deine Kanäle sind zu.
Gruß
MarkusP.S. Schmeiß den ganz weg und bau einen 32er oder 34 ADF dran.
Hast du mehr Freude, glaub mir. 😛 - 6. Juli 2015 um 14:03 #155918
Anonym
InaktivIch vermute auch die Leerlaufdüse.
Von jetzt auf gleich schaut ganz danach aus. Entweder ist das Kabel ab oder durch das Kabel kommt kein Strom mehr an. - 6. Juli 2015 um 18:30 #155919
Anonym
InaktivHallo zusammen,
alles möglich geprüft, Idle Solenoid schaltet und hat 12V, Leerlaufdüse ist frei, Vergaser gerade zerlegt, ultraschall gereinigt und wieder zusammengebaut.
Alles gleich wie vorher, Starten kein Problem nur kein Standgas.Frage zum Solenoid, wenn Zündung an dan hört man wie es schaltet, Draht Hellblau/schwarze Linie, wenn der Spider läuft dann habe ich am Anschluß immer noch 12 V. Frage ist das Ok und wo endet der Draht?
Danke
- 6. Juli 2015 um 18:38 #155920
Anonym
InaktivHallo Rudolf,
das ist richtig so. Das Ventil während Zündung ein immer 12V haben.
Aber die Masse dazu muss auch da sein. Kontrolliere mal deine Masseverbindung zwischen Motor und Karosse.
Nächster Punkt wäre Fehlluft. Bist du dir sicher, dass alle Schläuche drauf und dicht sind? - 6. Juli 2015 um 19:06 #155921
Anonym
InaktivHallo,
Schläuche sind alle drauf. Dichtigkeit geprüft. Im Vergaser sind alle Membrane in Ordnung. Habe mir zusätzlich noch einen Überholsatz bestellt. Motor-Masse habe ich gerade seperat auf den Vergaser gelegt, gleiches Spiel.
Grüße
- 6. Juli 2015 um 19:36 #155922
Anonym
InaktivWie sieht es aus mit dem Schlauch an den Bremskraftverstärker?
Schon mal gequetscht?
Hast du noch die Abgasrückführung in Betrieb? - 6. Juli 2015 um 20:44 #155923
Anonym
InaktivHallo Stefan,
wie gequetscht? Ich habe gerade meine Frau eingespannt, damit ich an den Motor kann. Mach evtl. morgen weiter ist zu dunkel seh nichts mehr und die Nachbarn fragen auch schon.. und endlich fertig 🙄Werde auch alle Unterdruckschhläuche neu machen, habt Ihr evtl. Längen die man benötigt? 3mm = ?m , 6mm, 8mm usw.
Danke für die Unterstützung
Grüße Rudolf
- 7. Juli 2015 um 3:56 #155924
Winni
TeilnehmerHallo Rudolf
Unterdruckschläuche Innendurchmesser 4mm.
Stefan meint den Schlauch von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker, wenn der undicht ist, läuft der Motor auch nicht richtig und du hast keine Brems Unterstützung.Gruß Winni
- 7. Juli 2015 um 9:37 #155925
Anonym
InaktivHallo zusammen,
Danke an Winni und Stefan und Holger, einfach an Alle.
Ja ist noch alles Original. Abgasrück usw. alles noch dran.
Werde heute nochmal alles Geschläuch prüfen.Mache dann später Bilder.
Grüße Rudolf
- 7. Juli 2015 um 14:47 #155926
Anonym
InaktivHallo zusammen,
Alle Schläuche geprüft, alles dicht, Unterdruck ist da. Kolben am Lerlaufventil bewegt sich. Düse ist frei. Ich hoffe mal dass er es im Vergaser auch tut.
Löte mal ein Massekabel dran und dann mal schauen ob es auch außerhalb vom Vergaser tut?Grüße Rudolf
- 7. Juli 2015 um 15:23 #155927
Anonym
InaktivHallo,
so langsam komme ich der sache näher. Außerhalb des Vergasers von 10 Versuchen 4 mal funktioniert 6 mal nicht.
Blöd dass es nur manchmal nicht geht.
Also Solenoid besorgen
Grüße Rudolf
- 7. Juli 2015 um 15:43 #155928
Anonym
InaktivHallo Holger,
müsste 43903.055 sein.Die Bucht und die bekannten Quellen geben nichts an.
Woher kann ich das Ding beziehen?Grüße Rudolf
- 7. Juli 2015 um 16:12 #155929
Anonym
InaktivHallo Holger,
habe bei Augustin bestellt.
Grüße Rudolf
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.