Die letzten Schritte…

Startseite Foren Spider & Co. Technik Die letzten Schritte…

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144588
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      So, ich bin so ziemlich fertig mit dem kleinen 🙂

      Die ersten kleinen Ausfahrten machten extremen Spaß 😀

      Nun hab ich noch ein paar kleine Probleme, welche ich noch gerne beseitigen würde damit alles komplett ist.

      #1

      In der Mittelkonsole ist rechts neben dem Schalter für das NEbelschlußlicht eine Kontrollampe. Diese funktioniert nicht und ich würde gerne die Leiste Ausbauen (Siehe Bild im Anhang)..Aber wie?!?!?!

      #2

      Im Motorraum ist noch ein kleiner Anschlussstutzen an der Jetronic frei….kommt da noch ein SChlauch dran?! Wenn ja, wohin damit? (Siehe Bild)

      #3

      Ich hab noch einen Stecker (3polig) frei und weiß nicht wo der draufkommt. Der is auch an der Jetronic, bzw im selben Kabelstrang wo Jetronic, Einspritzdüsen, etc. (Siehe Bild)

      #4

      Das Problem ist jetzt nicht großartig problematisch. Die Lampe in der Fahrertüre brennt permanent und schaltet sich nicht aus, trotz geschlossener Tür. Der Türkontaktschalter sieht mir aus, als würde er die Masse trennen….selbst wenn ich ihn abstecke brennt das Licht weiter….Problem bekannt? Oder soll ich weiter nach Kabelbrüchen, Masseschluß, etc forschen?

      So….das war es jetzt….und wenn jetzt gleich der Regen aufhört und die Sonne rauskommt gibts ein paar fertige Bilder von der kleinen Kiste 🙂

      Danke euch und Grüße

      Volker

    • #153054
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      @HOLLYDOC wrote:

      zum schlauchanschluß

      auf dem bild kann man einen kleinen schlauch darunter erkennen der darauf gehört

      er kommt oben vom benzindruckregler

      der stecker

      gehört zum höhenmesser , der sollte links sitzen , ist ein kleiner schwarzer kasten , sieht bald aus wie ein relais

      zur kontroll-lampe

      die müßte die für die nebelschlußleuchte sein
      wenn du die seitenteile der mittelkonsole abschraubst , kannst du mit etwas fummeln die leuchte nach vorne rausdrücken , oder nur den stecker mit birnenfassung nach hinten rausziehen

      Zum Schlauchanschluss: Meine Fresse, bin ich blind! 😯

      Zum Stecker: Höhenmesser?! Hast du zufällig ein Bild davon? Ich hab nichts mehr herumliegen zum anbauen 😕

      Zur Fassung: Die hab ich noch einfacher rausbekommen: Kleiner schraubenzieher ins obere rechte eck und vorsichtig rausgehebelt 🙄

    • #153055
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Volker und Holger
      Die DS haben keinen Höhenmesser mehr,sind halt Tiefflieger 😆 Habe den Stecker seit Anbeginn an der Seitenwand mit Kabelbinder befestigt.
      Den Nebelschalter-N.leuchte-Kofferraumöffner und Warnblinkschalter bekommt man am besten von Hinten nach Vorne raus. Geht auch mit dem Schraubenzieher, aber die Gefahr das das Kunststoff zerkratzt wird ist groß. Bei den Fensteröffnern mußt du zuerst die Stecker von hinten abziehen dann die Schalter wieder wie bei den andern nach Vorne raus drücken. Zum Schluss kannst du den Rahmen raus nehmen, der hat R.+L. Oben und Unten kleine Nasen die man ein wenig zusammen drücken muß.
      Wenn du das 2x gemacht hast geht das in 5 min.
      LG Bodo

    • #153056
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,

      die Barometerdose zur automatischen Höhenkorrektur sind nur bei den DS mit den Steuergeräten vom Typ 0 280 000 222 verbaut.

    • #153057
      Anonym
      Inaktiv

      Und Innenbeleuchtung: Die Lampe hat auch noch mal einen Schalter.

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.