"Ding" im Motorraum sowie Stahlfelge

Startseite Foren Spider & Co. Technik "Ding" im Motorraum sowie Stahlfelge

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145844
      Arnold Marx
      Teilnehmer

      Hallo an die Experten,
      was ist das für ein Teil (siehe Bild) im Motorraum. Stift lässt sich drücken steht aber nirgends an. Zwei Kabel führen zum Kabelbaum. Ich habe einen BS1 USA Baujahr 1972.
      Weiterhin die Frage bzgl. Abmessungen Stahlfelgen. In den Technischen Tabellen steht als Format für die Stahlfelgen mit den Nasen für die Radkappen 13×5. Ich habe in Angeboten von Fiat Stahlfelgen aber auch schon eine Beschreibung 13×4,5 Zoll gelesen. Gab es zwei Abmessungen für den Spider oder Schreibfehler?
      Grüße und danke vorab.

      Carsten

    • #161534
      Arnold Marx
      Teilnehmer

      hallo,
      das „Ding“ sitzt in der Nähe von den Bremsflüssigkeitsbehältern.
      Gruß
      Carsten

    • #161535
      Arnold Marx
      Teilnehmer

      Danke Holger!!!

    • #161536
      Anonym
      Inaktiv

      Das ist der „fast idle“- Testschalter, mit den man die Drehzahl Anhebung ein nstellen kann, die ansonsten durch den Schalter am Kupplungspedal bzw. am Getriebe ( im 3. und 4. Gang) erzeugt wird und die auf eine wundersame mir nicht bekannte Weise die Abgas-Zusammensetzung beeinflusst.

      Die Schalter setzen ein Unterdruckventil in Gang, welches über eine entsprechende Saugleitung zwei Membranen im DHSA-Vergaser bewegt, die die Drosselklappe und die Starterklappe der ersten Stufe etwas öffnen.

      Das Unterdruckventil sitzt in der Nähe des Reglers links im Motorraum, es ist auf dem Foto in Holgers post rechts vom Schalter noch zu erkennen.

      Braucht man alles nicht, und funktioniert ausschließlich mit dem DHSA, und das ist ein Vergaser den keiner haben will…

      c.

    • #161537
      Arnold Marx
      Teilnehmer

      Hallo,
      danke für die Informationen!
      Somit genauso überflüssig wie die anderen Themen, welche schon raus sind. 8)
      Grüße
      Carsten

    • #161533
      Anonym
      Inaktiv

      @carlino wrote:

      eine wundersame mir nicht bekannte Weise die Abgas-Zusammensetzung beeinflusst.

      im schiebebetrieb erhöhen sich die HC-werte (unverbrannte kohlenwasserstoffe) da das gemisch zu mager wird – bei funktionierenden system hatte man im 3. und 4. gang weniger motorbremse und dafür eben etwas niedrigere HC-werte (reichte anscheinend für den prüfstand-zyklus der frühen us ausführungen)

      gehört aber zum nutzlosen wissen !!

      lg bernhard

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.