Startseite › Foren › Spider & Co. › Allgemeines › Diverse Fragen :)
- This topic has 7 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 11 Jahren, 8 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 1. Mai 2013 um 20:29 #144047AnonymInaktiv
Guten Abend,
heute habe ich endlich meinen Innenraum mit Teppich ausgestattet und mache mich nun an das Zusammenstecken der Elektronik.
Aus der Kupplungsabdeckung kommt ein Stecker mit 2 Steckverbindungen, wo wird dieser angeschlossen und für was ist er zuständig?
An den Heizungsreglern waren 4 (Glasfaser???) Kabel angeschlossen (schwarz), jedoch nirgends eingesteckt, für was sind diese bzw. sind die wichtig?
Der Kontaktstift, der unter der Handbremse sitzt (Lässt eine Lampe leuchten, die
anzeigt, dass die Handbremse gezogen ist) ist abgebrochen. Wo finde ich Ersatz bzw. wie montiere ich den Stift wieder richtig?
Es scheint ja nur ein Stift mit Steckverbinder zu sein, funktioniert das über den Kontakt zur Handbremse?Mein halber Sicherungskasten war nicht angeschlossen und es ist ein ziemliches „Gewurstel“. Gibt es irgendwo einen Deppensicheren Plan, auf dem die Farben der Stecker und die passende Sicherung eingezeichnet ist? Würde mir sehr helfen!
An der Querstrebe hinter dem Armaturenbrett auf Höhe der Zündung ist ein kleines Metalröhrchen in welchem ein Lämpchen steckt, für was ist das und was muss ich da noch anschließen?
Hoffentlich könnt Ihr mir helfen 😉
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Marco
- 2. Mai 2013 um 4:07 #149274WinniTeilnehmer
Hallo Marco
Die vier Glasfaserkabel werden in den Glassockeln von deiner Heizungskulisse eingesteckt und sind mit dem Röhrchen was du meinst verbunden, dort sitzt ein Birnchen was die Kabel beleuchtet.
Was du mit Kupplungsabdeckung meinst, ist mir nicht klar.
Gruß Winni
- 2. Mai 2013 um 7:12 #149275AnonymInaktiv
Unter Spider Praxis Ersatzteile findest du Schaltpläne.
- 2. Mai 2013 um 7:31 #149276AnonymInaktiv
Danke für die Antwort, Winni und Snoopy,
scheint, ihr seid ein wandelndes Spider- Lexikon!
Okay, dann ist das schonmal geklärt, sind also die Lichtleiter 😉
Ich meine natürlich hinter dem Schaltknauf, Kupplung war falsch 🙂
Dazu poste ich aber nochmal ein Bild.Die Schaltpläne sind leider nur für Club Mitglieder sichtbar 🙁
Liebe Grüße!
- 2. Mai 2013 um 9:01 #149277AnonymInaktiv
Die Schaltpläne findet man auch auf anderen Seiten:
http://www.corujoxx.com/MIWEB3/clubfiat/tecnica.htm
Brad Artigue hat sehr gute erstellt. Leider ist seine eigene Webseite gerade nicht richtig erreichbar.
Hinter dem Schalthebel in der Konsole ist der Schalter für das Gebläse. - 3. Mai 2013 um 8:01 #149278AnonymInaktiv
Hallo Holger,
ja, diese Erfahrung habe ich leider auch schon machen müssen!
Es bleibt mir wohl wirklich nichts anderes übrig, als jedes Kabel zu verfolgen und entsprechend anzuschließen.Eine weitere Frage: ich Motorraum von vielen baugleichen CS1 befinden sich diese Relais, bei mir jedoch nicht! Wo könnte ich sie bei mir finden, bzw. für was sind sie zuständig?
Kann es sein, dass sie fehlen?Liebe Grüße, Marco
- 3. Mai 2013 um 11:17 #149273WinniTeilnehmer
Die 77 Modelle hatten dort keine Relais mehr nur bis Bj. 1976. Ist also bei dir richtig.
Gruß Winni
- 6. Mai 2013 um 6:38 #149279AnonymInaktiv
Das Metallgehäuse auf dem Bild beherbergt das Relais für die Signalhörner. So ist es jedenfalls bei den frühen Spidern. Auf dem Bild allerdings auch nicht original (der Standort), da mit Blechschrauben befestigt (original sind dort Gewindebolzen als Halterung eingepreßt).
Das rechte Relais ist nicht original, weder von der Ausführung noch vom Standort
meint der carlino…
- AutorBeiträge
- Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.