Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Drehzahlmesser schwankt
- This topic has 34 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 6 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 16. März 2016 um 17:46 #145370
Webmaster
ModeratorHallo, fahre die letzte Zeit viel mit dem Spider, habe jetzt festgestellt das von Zeit zu Zeit der Drehzahlmesser schwankt. Er schlägt im Leerlauf von ca. 800 auf 1000 Umdrehungen, der Motor selber erhöht die Drehzahl aber nicht. Hallgeber habe ich letztes Jahr tauschen müssen. Verteilerfinger, Kappe, Kabel sind neu. Wir wollen dieses Jahr wieder mit dem Spider in den Urlaub fahren und nicht wieder liegen bleiben. Ich habe das Gefühl wenn der Motor richtig warm ist macht er das nicht, könnte die Zündspule oder das Modul der Grund sein?
- 16. März 2016 um 20:00 #158345
Anonym
InaktivEinen Hallgeber würde ich einstecken…
- 17. März 2016 um 17:03 #158346
Webmaster
ModeratorHallo Holger, warum zu früh? bei dem war es doch noch schlimmer 😀 nein Spass. Danke für deinen Tipp. Heute hatte ich das Problem nicht, es ist also nicht ständig vorhanden. Glaube bei feuchtem Wetter war es öfter vorhanden.
- 11. Juni 2016 um 14:36 #158344
Webmaster
ModeratorHallo, so möchte berichten. Zündspule und Modul getauscht und er läuft ohne schwanken. Zündspule und Modul habe ich komplett gekauft, daher kann ich nicht sagen ob das Modul oder die Zündspule defekt war. Ist mir jetzt auch egal läuft super.
- 19. September 2016 um 15:07 #158347
Webmaster
ModeratorHallo, so schön es war der Drehzahlmesser schwankt wieder, es war wirklich sehr lange Ruhe. Kann es sein das es am Drehzahlmesser selber liegt? Kalte Lötstellen? Die letzten Tage war es ja richtig warm, vielleicht kann mir einer von euch wieder helfen. Wie kann ich den Drehzahlmesser prüfen, vielleicht sollte ich mal einen Drehzahlmesser parallel anschließen?
- 19. September 2016 um 15:11 #158348
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Prüfen kannst du vergessen, hast du keinen den du als Ersatz mal so anklemmen könntest?
Auch mal das Kabel prüfen auf Klemme 1 an der Zündspule auf richtigen Kontakt.Gruß Winni
- 19. September 2016 um 15:31 #158349
Webmaster
ModeratorHallo Holger, Hallo Winni,
Kontakte sind in Ordnung habe jetzt ja bei immer 25° keine Probleme gehabt, das spricht eigentlich für Probleme an der Platine?
Werde mir mal einen anderen Drehzahlmesser anschließen, wenn ich den habe. Öffnen könnte ich den will ich aber noch nicht, denke das wird man immer sehen.Oder jetzt die Werkstatt wechseln?
Also wenn ich so was lese 🙄 trinke ich mit schwanken Drehzahlmesser noch zwei Bier - 19. September 2016 um 15:34 #158350
Winni
TeilnehmerDa kommst du mit zwei Bier nicht aus
In Berlin trinken sie Berliner Weise 😉 nichts Bier.Gruß Winni
- 19. September 2016 um 15:41 #158351
Webmaster
ModeratorAlso ich habe echt Respekt vor eurer Geduld, hier wird einen immer geholfen. Man muss Hilfe aber auch an nehmen. Berliner Weiße ist mir zu dünn, Bier, Whisky oder italienisch Ramazzotti Rosato zum Auto passend und wir haben dieses Jahr schon viel leer gemacht.
- 19. September 2016 um 15:48 #158352
Winni
TeilnehmerSo schau zu das du den Drehzahlmesser im Griff bekommst, am besten ohne Whisky. 😉
Sonst kommt später der Kommentar, was hat das eine mit dem anderen zu tun.
Gruß Winni
- 19. September 2016 um 15:57 #158353
Webmaster
ModeratorOk nehme deine Hilfe an, wo kommt der Drehzahlmesser jetzt her 😡
- 19. September 2016 um 16:02 #158354
Winni
TeilnehmerFrage mal Kai ob er dir einen ausleihen kann bei Erstattung der Versandkosten.
Gruß Winni
- 19. September 2016 um 16:33 #158355
Webmaster
ModeratorHallo Winni, werde Kai fragen wenn mir nichts mehr anderes mehr einfällt. Aber mit den Versandkosten sollte es ja nicht getan sein, seine Arbeit sollte ja auch bezahlt werden. Trink Kai Berliner 😛
- 19. September 2016 um 16:46 #158356
Winni
TeilnehmerOb Kai Berliner trinkt, klärst du am besten mit ihm nachdem du den Drehzahlmesser von ihn hast- 😉
Gruß Winni
- 19. September 2016 um 16:56 #158357
Winni
TeilnehmerÜberprüfe auch mal hinter dem Drehzahlmesser die Steckverbindung des dicken Steckers, beim zusammendrücken kann sich schon mal ein Kabelschuh rausdrücken.
Kommst du von unten dran.Gruß Winni
- 20. September 2016 um 15:51 #158358
Webmaster
ModeratorHallo Winni, so heute mal das Brett ausgebaut. Das braune Kabel was von der Zündspule kommt war schon recht locker, so wie ich das sehe ist es für die Drehzahlanzeige zuständig. Vom Strom habe ich echt keine Ahnung, am Drehzahlmesser ist das Kabel mit Minus bezeichnet, es kommt aber Strom an 😳 Hoffe ich kann noch ein paar Tage fahren und testen. Bis gerade ohne Schwankung
- 20. September 2016 um 19:41 #158359
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Das ist richtig so das dort Strom ankommt.
Vielleicht lag dort schon der Fehler das es locker war.Gruß Winni
- 22. September 2016 um 14:33 #158360
Webmaster
ModeratorHallo, so leider alles umsonst Drehzahlmesser schwankt wieder, könnte ihn ja öffnen, denke aber das ich das ganz sicher sehen würde wenn ich ihn wieder umbördel. Es gibt ja Ringe bei den bekannten Händlern zum kaufen, aber leider nur in Chrom, meine sind schwarz. Hat einer Erfahrung mit den Ringen?
- 23. September 2016 um 4:45 #158361
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Dann kontrolliere mal deine Masseverbindung am Stern oberhalb des Zündschlosses.
Gruß Winni
- 23. September 2016 um 6:54 #158362
Webmaster
ModeratorMorgen Winni, habe so einen Massestern noch nicht gesehen, muss die Armaturentafel wieder raus oder komme ich da von unten ran?
Besten Dank im Voraus. - 23. September 2016 um 7:00 #158363
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Kommst du von unten dran, ist links von der Mittelkonsole unter der Versteifung verschraubt.
Hatte gestern noch bei einem DS das gleiche, dort lag es an der Masseverbindung. Der Drehzahlmesser ging dort immer so um 500 upm. nach oben und unten.Gruß Winni
- 23. September 2016 um 7:58 #158364
Webmaster
ModeratorHallo Winni, dann werde ich heute mal mein Glück versuchen, meiner schlägt immer aus von ca. 800 auf 1200 bis 1300 Umdrehungen. Beim fahren selber alles normal.
- 23. September 2016 um 8:48 #158365
Anonym
InaktivMoin,
dann kennst Du zumindest die Untergrenze die wohl den korrekten Wert anzeigt, meiner zeigt immer 400-500 zu viel an 😉 Ist aber egal wenn mans weiß, ist halt auch schon älter die Frau Drehzahlmesser;) - 23. September 2016 um 12:49 #158366
Winni
Teilnehmer@Roland993 wrote:
Hallo Winni, dann werde ich heute mal mein Glück versuchen, meiner schlägt immer aus von ca. 800 auf 1200 bis 1300 Umdrehungen. Beim fahren selber alles normal.
Hallo Roland
Das war bei dem DS auch so, der Fehler war das durch Montage eines Stromdiebes keine anständige Masse Verbindung zustande kam.
Habe mir aber auch einen Wolf gesucht und dieses durch Zufall entdeckt.Gruß Winni
- 23. September 2016 um 14:17 #158367
Webmaster
ModeratorHallo Winni, so Stern gefunden, von Stern aber keine Rede, ist halt Rechteckig. Kabelschuhe eigentlich fest, alle Kabelschuhe abgezogen. Halter mit Schmirgelpapier abgezogen, Kabelschuhe etwas zusammen gedrückt, mehrmals auf und abgezogen, wieder zusammen gedrückt und montiert. So einer wie ich will es nicht glauben, das der Stern eigentlich gut aussieht, aber halt wahrscheinlich doch Oxidation auf der Oberfläche über die Jahre entsteht.
Den bis jetzt läuft der Drehzahlmesser ohne schwanken. Morgen noch eine Ausfahrt in den Schwarzwald und dann mal sehen. Besten Dank für die Tipps. Werde Morgen berichten. Winni ich sollte mal deine Adresse per Pm haben 😆 - 23. September 2016 um 14:51 #158368
Winni
TeilnehmerHi Roland
was willst du mit meiner Adresse ?
Du kommst mich ja eh nicht mich besuchen.
Aber vielleicht treffen wir uns ja durch den Club beim Jahreshaupt Treffen. 😉
Gönne dir das es jetzt funzt.Gruß Winni
- 23. September 2016 um 14:52 #158369
Anonym
InaktivHallo Roland,
kleiner Tip am Rande – ich habe vor einiger Zeit mal die ganzen Massesterne mit Batteriepolfett dünn eingeschmiert – da korrodiert nix mehr.
ciao,
Stefan - 23. September 2016 um 15:32 #158370
Webmaster
ModeratorHallo Winni,
vielleicht klappt es ja mal mit dem Treffen, brauche jetzt!!!! aber trotzdem deine Adresse 😀 😀 😀
@Stefan:Danke das ist ein guter Tipp !!!
@Winni: nix schlimmes - 23. September 2016 um 15:38 #158371
Webmaster
ModeratorWinni, ich möchte Dir gerne etwas zukommen lassen. Für all Deine Geduld, Hilfe und immer wieder Deine Tipps. Denn ich war schon oft am Verzweifeln, trotz meines technischen Verständnis.
Denn dann macht Spider fahren auch Spaß !!!! 🙂 🙂 - 23. September 2016 um 19:03 #158372
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Helfen macht Freu(n)de und deshalb braucht mir keiner etwas zukommen zu lassen. 😉
Über ein Feedback ob von mir oder von anderen gegeben Tipps und Tricks, freut man sich am meisten und andere lernen daraus auch.
Ich selber habe so auch vieles von anderen gelernt und dieses ist ja auch der Sinn eines Forums.
Einige andere stellen hier Fragen und bekommen dann hier Hilfe, aber man hört nichts mehr. Dieses ist für mich eine Unart die ich auch in anderen Foren immer öfter feststelle.
Dies merkt man sich und gibt halt diesen Personen mit der Zeit keine Ratschläge mehr.Wenn wir uns mal durch Zufall oder auf einem Treffen kennen lernen, werden wir zusammen ein Bierchen trinken, was hällst du davon ❓
Gruß Winni
- 24. September 2016 um 13:56 #158373
Webmaster
ModeratorHallo Winni, was du da schreibst gebe ich dir voll Recht, man kann nur lernen wenn auch Berichtet wird. Wir waren heute 200 km im Schwarzwald unterwegs und der Drehzahlmesser geht besser wie neu 😀 Und sicher sollten wir mal bei einem Treffen ein Bier zusammen trinken 😆 Bierchen ist mir zu wenig 🙄 Mit dem Rest kommt meine Frau nicht klar, den sie freut sich genauso wie ich wenn am Spider alles geht.
- 24. September 2016 um 14:08 #158374
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Super das es jetzt funktioniert, morgen werde ich bei dem schönen Wetter noch ein paar schöne Runden mit dem Spider fahren und dann geht die Saison ja so langsam zu ende.
Um deine Frau muß du dich kümmern wenn es ihr zu wenig ist, da halte ich mich raus und muß auch hier nicht erörtert werden. 😛
Vielleicht brauche ich irgend wann mal deine Hilfe, in deinem Gebiet und sicherlich wirst du mir auch helfen.Gruß Winni
- 24. September 2016 um 14:16 #158375
Webmaster
ModeratorHallo Winni,
dieses Mal bin ich noch mit einem blauen Auge davongekommen, aber ich musste „Ihr“ versprechen auf jeden Fall zu versuchen, beim nächsten Treffen dabei zu sein. Und dann nicht nur ein Bierchen. 😆 😆 😆 😳 - 24. September 2016 um 14:33 #158376
Winni
TeilnehmerIst doch super das ihr beim nächsten Treffen dabei seiht, ihr werdet viele nette Gleichgesinnte kennen lernen.
Ob beim nächsten Treffen auch im Abend Programm ACDC, Deep Purple usw. angeboten wird, kann ich euch nicht garantieren.
Aber es macht tierisch spaß.Gruß Winni
- 26. September 2016 um 8:51 #158377
Anonym
InaktivWie jetzt ACDC?
Ist das Abendprogramm beim Spidertreffen nicht immer ADAC ? 😉
Gruß
Thomas
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.