Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › DS Modelle – welche Änderungen an der Karosserie?
- This topic has 6 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren by
Winni.
- AutorBeiträge
- 25. Februar 2017 um 18:13 #145819
Anonym
InaktivHallo allerseits,
ich frage mich schon einige Zeit, was bei den DS-Modellen, gegenüber den CS-Modellen insbesondere an der Karosserie geändert, verbessert oder verschlimmbessert wurde. Leider hatte ich mir bisher noch keinen DS genauer anschauen können.
Was mir bekannt ist
Batterie sitzt rechts hinten im Kotflügel
– Frontscheibe etwas steiler und höher. Stimmt das wirklich? Dann müsste doch auch das Verdeck modifiziert worden sein.
– Abdeckungen auf Spalten der Heckkotflügel. Wie sieht es drunter aus?
– Dämpfer in Stoßstangenaufnahmen entfallen. Wurden die Aufnahmen auch geändert?Wurden irgendwelche Versteifungsmaßnahmen vorgenommen?
Wurden Streben anders angebracht?
Sind die Federbeindome gleich geblieben?Und noch etwas zur Lenkung. Da und dort liesst man, dass es in DS-Modellen eine Zahnstangenlenkung eingebaut wurde. Soweit ich herausgefunden habe, war das nur bei den VX-Modellen der Fall.
Viele Grüße und ich bin gespannt.
- 25. Februar 2017 um 18:14 #161407
Winni
TeilnehmerHallo Martin
Beim DS steht die Frontscheibe nicht steiler, die Dämpfer sind endfallen und die Aufnahmen sind gleich geblieben. Frontstoßstange mit Abschlepphacken.
Zahnstangenlenkung hatten die letzten Pininfarina gefertigten, die aus meiner Sicht auch mehr Rost anfälliger sind wie die Vorgänger Modelle.
Schwellerbleche sind auch nicht mehr abschraubbar gewesen.Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß Winni
- 25. Februar 2017 um 20:08 #161408
Anonym
InaktivMoin
Ich habe ein DS Modell (US)Bj 11/83 EZ 7/84
Schwellerbleche kann man abschrauben und Abschlepphaken hat meiner auch nich…..
Oder gibt es nochmal Unterschiede zwischen US und Europa ??? - 26. Februar 2017 um 21:04 #161409
Anonym
InaktivHallo Winni,
habe zum Vorgängermodell vom DS keinen Vergleich. Definitiv ist der Europa-DS das Beste was mir aus dieser Ära zum Thema Blechqualität und Rostschutz bzw. Steinschlagschutz unter gekommen ist.
- 27. Februar 2017 um 4:00 #161410
Winni
TeilnehmerHallo Bernd
Habe an zwei 85. DS schon unter dem Windleitblech rechts und links Bleche schweißen müssen, da die dort durch waren.
Ich kenne noch einen mit einem 85. der das gleiche Problem hatte.Gruß Winni
- 27. Februar 2017 um 10:04 #161411
manfred_ha@t-online.de
TeilnehmerHallo zusammen,
die Rostanfälligkeit unter dem Windleitblech wurde dem DS schon in die Wiege
gelegt, die Wasserabläufe sind dort leider nicht am tiefsten Punkt, da bleibt
immer Wasser stehen.
Genauso sind die rostenden Stoßstangen ein Fabrikationsproblem, die wurden
aus bereits verchromten Einzelteilen zusammengeschweißt und die Schweiß-nähte dann überpinselt.Die Stoßstangenhalter sind beim Europa Modell anders gestaltet
Unter den Abdeckungen auf den Spalten der Heckkotflügel sieht es wie bei allen anderen Spidern auch aus, einfach überlackiert.
Es sind nur Seitenblinker an den vorderen Kotflügeln vorhanden, diese sind nicht rechteckig sondern rund
Die Halter der Kennzeichen vorne sind anders
Ich glaube die US Modelle haben längere Federn sind dadurch auch etwas höherGruß
Manfred - 27. Februar 2017 um 11:31 #161412
Winni
TeilnehmerHallo Manfred
Die Euro Modelle hatten auch in den Stoßstangen die Blinker schräg eingesetzt, bei den US Modellen sitzen sie gerade.
Gruß Winni
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.