Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Einbau Argenta 2.0 Einspriter
- This topic has 4 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 11 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 23. Januar 2016 um 12:52 #145293AnonymInaktiv
Hallo Zusammen
ich spiele mit dem Gedanken meinen DS0 85 Zahnstange auf den Argenta motor umzubauen.
Macht das Sinn, muss man die Einspritzung umbauen damit die 120PS auch anliegen?
Bzw läuft das ohne Modifikation oder ggf mit wenig Modifikation (kann man den Kabelbaum Einspritzung beibehalten etc?).(Nicht sicher ob ich das bis jetzt originale & gut laufende Auto umbauen sollte)
Danke für Eure Hinweise!
lge
Mark - 23. Januar 2016 um 16:05 #157758AnonymInaktiv
Never touch a running system… ❗
Außer du suchst Arbeit oder es macht dir halt Spaß…. 😉
Ist wie bei allen hier. Der Sinn erschliesst sich bei vielem hier nicht sofort. ABER wenn du ein Projekt suchst, MACH ES! 😆
Gruß
Markus - 25. Januar 2016 um 14:02 #157759AnonymInaktiv
Ich hänge mich mal an Marks Frage dran.
Ich habe hier einen Interessenten, der den Argenta Motor gerne in seinen CSO einbauen möchte.
Aktuell hat er einen Vergaser Motor verbaut.
Welchen Aufwand müsste er betreiben um den Motor umzubauen?
Gruß Kai - 25. Januar 2016 um 15:12 #157760AnonymInaktiv
Hallo Kai,
auch der Argenta Einspritzer Motor lässt sich mit einfachen Mitteln als Vergasermotor betreiben, das ist das Einfachste.
Ansonsten muss halt die komplette Elektrik für die Motorsteuerung und Zündung mit den richtigen Steuergeräten und somit auch Kabelbäumen verbaut werden – wenn das alles vorhanden ist, geht das einfach, ansonsten wird sich der Kollege einen Wolf danach absuchen. Zusätzlich natürlich noch E-Benzinpumpe.
Ich habe mich für einen Mittelweg entschieden seinerzeit –
Ich musste bei meinem die Riemenscheibe umbauen (es war ein Zahnriemenantrieb für die Servopumpe vorne dran), damit musste ich auch die OT-Markierungszacken vom Spidermotor übernehmen. Ich habe auch die Ölfilteraufnahme umgebaut und habe die Lichtmaschine auf die Fahrerseite rübergenommen – und musste dafür ein Gewinde in den Block schneiden. Obenliegenden Verteiler (mit Hallgeber) habe ich vom Spider übernommen.Wenn man die 2.0ie Spider-Auspuffanlage verbaut hat, funktioniert der Auspuffkrümmer einfach so (ist ein grosser), ansonsten muss der auch vom Spidermotor kommen.
ciao,
Stefan - 3. Februar 2016 um 7:47 #157757AnonymInaktiv
Danke Jungs 😉
Werde die Info so weitergeben.
Gruß Kai
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.