endlich Besitzer eines 83er Spiders 2000 i.e.

Startseite Foren Spider & Co. Neu hier endlich Besitzer eines 83er Spiders 2000 i.e.

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145935
      Anonym
      Inaktiv

      Moin und liebe Grüße aus dem schönen Niedersachen!

      Ich bin leidenschaftlicher Mopedfahrer und nun im Begriff mir einen Spider 2000 i.e. von 1983 zu besorgen! Ein wirklich tip-top gepflegtes und hohlraumversiegeltes Fahrzeug. Motorüberholung inclusive neuem Zahnriemen, Öl, Getriebeüberholung und, und, und…

      Freue mich, wenn ich ihn endlich in den nächsten Tagen abholen kann – dann stelle ich hier auch ein paar Bilder rein!

      Bezüglich der Zulassung/Versicherung des Fahrzeuges eine Frage: Welche Oldtimer-Versicherungsgesellschaft könnt ihr empfehlen (…welche nicht…).

      Euch ein herzliches Hallo und bis….

      A.

    • #161977
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Atakama,
      ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem neu erstandenen Spider.
      Tipps und Fragen auf eventuelle technische Fragen wirst Du in diesem Forum sicher bekommen.
      Habe meine 2 Oldtimer bei der Allianz versichert und bin preislich und mit dem „Kundendienst“ sehr zufrieden. Kommt natürlich auch auf die entsprechende Versicherungsagentur an.

      Spidergrüße aus dem Hochschwarzwald

      Gunter

    • #161978
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      ich wünsche dir, mit Deinem Spider wunschlos glücklich zu werden.
      Freue mich auf Bilder.
      Eine Bitte: Umreißt du grob, wo du ansässig bist? Das kann zusätzlicher Ansporn sein, einen persönlichen Kontakt anzubieten.
      Bin selbst aus Berlin, doch auch oft im Raum Hannover zugegen.

      Frank

    • #161979
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Atakama,
      willkommen und Glückwunsch!
      Ich habe mit zwei speziellen Oldtimer-Versicherungen Erfahrung:
      Zurich : keine gute Erfahrung, weil bei nachträglichen Änderungen am Fahrzeug, obwohl H-konform, die Versicherung gekündigt wurde
      Württhembergische: gute Erfahrung, preiswert und bei der Regulierung eines Schadens problemlos.

    • #161980
      Anonym
      Inaktiv

      Württembergische: Gute Erfahrung.

    • #161981
      Anonym
      Inaktiv

      Euch allen ein Dankeschön für die sympathische Begrüßung.

      Der Reihe nach:
      komme aus Osnabrück

      habe leider noch kein Gutachten/Wertgutachten

      für die Infos bezgl. die Versicherungen bedanke ich mich – werde alle einmal nach und nach ansehen. Das Angebot beim ADAC war sehr vielversprechend; müsste noch Mitglied werden, wäre trotzdem noch ein Schnapper für ca. 430€/Jahr (VK 500€ SB, TK 150€ SB)

      Wie gesagt- Bilder folgen.

      LG

    • #161982
      Anonym
      Inaktiv

      Wuerttembergische mit allem (Vollkasko… Schutzbrief…) 320 (SB 150)
      H Ganzjährig 15000 Euro Fahrzeugwert 7000km Garage
      Fahrer schon etwas älter 😉

    • #161983
      Anonym
      Inaktiv

      Bin bei LVM Versicherungen. …… Bis jetzt ganz zufrieden…..

    • #161984
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem ersten Spider.

      Versichert bin ich beim ADAC, bezahle dort jährlich mit Vollkasko 286,00Euro und 8000km im Jahr.

      Gruß Winni

    • #161985
      Superkoro
      Teilnehmer

      Servus Atakama,

      auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum 😀

      Ich bin seit dieser Saison vom ADAC zu Hiscox gewechselt. Inklusive Allgefahren- und Fahrerschutzversicherung bezahle ich 320,73 €. Fahrberechtigt sind auch meine Lebensgfährtin und mein Sohn im Alter von 23 Jahren bei einem Fahrzeugwert von 19500€ und 10000km. Beim ADAC ist das Mindestalter, sowie bei den meisten Versicherungsgesellschaften, 25 Jahre.

      Beste Grüße aus ED

      Rudi

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.