Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Fahrleistungsprüfstand
- This topic has 7 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 7 Jahren, 11 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 3. Mai 2017 um 17:47 #145920
Anonym
Inaktiv[attachment=0:1l7um3j0]1 – kopie.jpg[/attachment:1l7um3j0]Montag war ich auf dem Prüfstand mit der Spider. 😀
Orignaal hat der 86 ps
Aber mit eine Ansaugkrümmer von 1800, und Aupuffkrümmer + Auspuff von 1800 ein Weber 34 ADF, 123 ingnition. War est 118 psEin großes Dankeschön an Winni 😀 😀
- 4. Mai 2017 um 4:14 #161929
Winni
TeilnehmerHallo Jos
Du hast ja auch durch den neuen Kopf eine viel höhere Verdichtung und wenn du noch eine Kleinigkeit abändern würdest, kommst du locker auf 130PS.
Gruß Winni
- 4. Mai 2017 um 4:23 #161930
Anonym
InaktivViel interessanter als die pure Leistung finde ich den Drehmomentverlauf.
Unten wenig los, aber ab 2500 .. 6000 sehr harmonisch und auf hohem Niveau.
Auch für den Vergaser wurde eine super Abstimmung gefunden!
Motor mit hohem Spaßfaktor!
Glückwunsch! - 4. Mai 2017 um 6:14 #161931
Anonym
InaktivHallo Jos.
Super!
So soll es sein 😉
Wer verkauft denn so tolle Motoren??? 😆
Gruß Kai - 4. Mai 2017 um 6:43 #161932
Anonym
InaktivBlaue Kurven => 118 PS. Und was sind die roten Kurven ? Ich kannst nicht lesen.
Gruß
Klaus - 7. Mai 2017 um 16:50 #161933
Anonym
Inaktiv….da hau ich doch mal gleich mit in die Kerbe!
Habe mich eben auf unserer kleinen Überlandfahrt, wieder über den sehr gut abgestimmten Motor und und das harmonische Drehmoment gefreut. Und dann kommt noch der Klang dazu 😀
Besten Dank Winni! Sorgst für ein breites Grinsen
Gruß Frank - 7. Mai 2017 um 16:55 #161934
Anonym
Inaktiv@magath7 wrote:
Blaue Kurven => 118 PS. Und was sind die roten Kurven ? Ich kannst nicht lesen.
Gruß
KlausDie roten Kurven ware der erste run +/- 111.5 PS
@Kai BS1 wrote:
Hallo Jos.
Super!
So soll es sein 😉
Wer verkauft denn so tolle Motoren??? 😆
Gruß KaiJa Kai das weis ich auch nicht 😀 Der hab ich irgendwo in Gelsenkirchen gekauft 😛 😆 😀 😛 😆 😀 😆
Der Motor ist super, aber das getriebe ist vieleicht noch besser. Dahr war fast alles neu drin. Schaltgabel, Synchronringen, Schiebenmuffe, Nur die Eingangswelle war schrott. Ich hab von zwei Getriebe eins gemacht. Und alles von das Seat-getriebe in Fiat gehäuse verbaut. 😆
- 8. Mai 2017 um 5:20 #161935
Anonym
InaktivSuper.
Ich hoffe Du hast die Füße wieder sauber bekommen 😆
War ein kleiner „Insider-Scherz“ 😉
Gruß Kai
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.