Fahrwerks / Vorderachsebüchsen & Fahrwerksfedern

Startseite Foren Spider & Co. Technik Fahrwerks / Vorderachsebüchsen & Fahrwerksfedern

Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145851
      Anonym
      Inaktiv

      Ich hatte mir bei meinen 124er Coupe vor ca. 4tkm die komplette Vorderachse überholt und hatte heute beim Vermessen “ zu viel negativen Sturz „
      festgestellt das die ganzen Silentbüchsen “ gummigelagerten Metalbuchsen “ von den Dreieckslenker oben und unten wieder total eingerissen und massiv verformt sind.
      Auf gut Deutsch echt schlechte Qualität die ich mir bei einem bekannten Händler auf EBAY gekauft habe.
      Kennt evtl jemand Buchsen von TOP-Qualität oder am BESTEN solche
      PU-Buchsen in verschiedener Shore Härte wie sie auch im Motorsport benutzt werden.
      Lieber diesmal paar Euro mehr bezahlt als jedes Jahr alles zerlegen und erneuern.
      Zeitgleich suche ich paar Fahrwerksfedern die ca. 30mm tiefer/kürzer sind.
      Es soll wohl welche von Vogtland geben in Lila aber anscheinend ausverkauft.
      Tipp wo es noch welche gibt oder welche man am besten als Ersatz nimmt.
      Vielen Dank im Voraus.

    • #161574
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Patrick

      Geh mal dort auf der Seite, http://alfa-fiat-spidersport.at/
      Da wirst du fündig.
      Bei den Federn könntest du auch die Hörmann nehmen, sind aber etwas härter wie die Vogtland.

      Gruß Winni

    • #161572
      Anonym
      Inaktiv

      Patrik

      Ich habe in meinem Coupe die blauen Hörmann Federn. Sind mit ABE. Ich glaube, ich habe sie bei WUM gekauft. Habe noch gelbe einstellbare Koni s Dämpfer drin und bin mit dem Fahrverhaltenn sehr zufrieden.
      Klaus

      Du weißt, das der Sturz über die Unterlagscheiben eingestellt wird ?

    • #161573
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      oder du schaust beim Hansi http://www.fiat124spiderservice.de/html/achsgummis.html

      Berthold

    • #161578
      Anonym
      Inaktiv

      @Holger wrote:

      ich würde die mal probieren

      http://www.ebay.de/itm/Polyurethan-Buchse-Achslenker-Dreiechslenker-Querlenker-Satz-LADA-2101-2107-/252350564267?fits=Make%3ALada&hash=item3ac14407ab:g:7VYAAOSw4UtWRv9F

      sind eine gute alternative zu billig-qualität gummis und teure poly

      gruß
      holger
      spider-krefeld

      Warum schreiben die aber nicht, dass die auch am Spider passen? Hast Du genau diese Buchsen schon mal geordert und verbaut?
      Finde gut, dass sie verpreßt aussehen, was bei Hansi nicht so aussieht. Kenne es so, dass das Silentelement verpreßt ist, damit es nict gleich wieder wackelt.

      Frank

    • #161577
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger

      Darf ich fragen, welche wären die für hinten…

      Vielen Dank für die Hilfe, Jan

    • #161576
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Frank P-Berg wrote:

      @Holger wrote:

      ich würde die mal probieren

      http://www.ebay.de/itm/Polyurethan-Buchse-Achslenker-Dreiechslenker-Querlenker-Satz-LADA-2101-2107-/252350564267?fits=Make%3ALada&hash=item3ac14407ab:g:7VYAAOSw4UtWRv9F

      sind eine gute alternative zu billig-qualität gummis und teure poly

      gruß
      holger
      spider-krefeld

      Warum schreiben die aber nicht, dass die auch am Spider passen? Hast Du genau diese Buchsen schon mal geordert und verbaut?
      Finde gut, dass sie verpreßt aussehen, was bei Hansi nicht so aussieht. Kenne es so, dass das Silentelement verpreßt ist, damit es nict gleich wieder wackelt.

      Frank

      Hallo Frank

      Die kannst du nehmen, habe sie auch schon mehrmals verbaut.
      Die Büchsen von Hansi muß man selber verpressen in dem man von den alten Büchsen das Innenleben in den neuen verbaut.

      Gruß Winni

    • #161575
      Anonym
      Inaktiv
    • #161571
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,

      Wie ist es denn mit der Härte?

      Habe auch oft gehört die PU Buchsen lassen das Blech reißen.

      Oder es wird sehr ungemütlich im Spider da es dann nur noch einer Seifenkiste gleicht…

      Grüße

      ElGrande

    • #161579
      Anonym
      Inaktiv

      Ich habe von der Firma Super Pro die PU-Buchsen genommen “ die Geben auch 30-Jahre Garantie drauf “ in 80er Shore Härte und bin sehr zufrieden.
      Bin am Wochenende ne Oldierallye gefahren und gepaart mit den Toyo Semi-Slick kann man das Coupe sowas um die Ecke drücken und es rührt sich garnix.
      Es gibt auch von der Firma einen kompletten Satz PU-Buchsen für vorne und hinten für 470.- falls jemand eh am renovieren ist.

    • #161580
      Anonym
      Inaktiv

      Was ist der Unterschied von der günstigen grauen Buchsen zu den auch relativ günstigen gelben Buchsen ?

Ansicht von 10 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.