Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Fahrwerksfestigkeitsgutachten
- This topic has 6 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren by
Webmaster.
- AutorBeiträge
- 8. Juli 2015 um 16:59 #145030
Webmaster
ModeratorHallo, mit meinen Spurverbreiterungen habe ich jetzt doch ein Problem der TÜV will sie nicht eintragen. Scheiben sind wegen Durchmesser der Nabe 58,6 mm vom Alfa 33 somit fehlt dem TÜV ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten hat so was einer von euch?
Gruß Roland - 8. Juli 2015 um 17:33 #155949
Webmaster
ModeratorHallo Holger, ich selber habe mit dem Tüv Mann nicht geredet, so wie ich das verstanden habe, hat beim ersten Versuch, Gutachten und Beschriftung der Scheiben nicht zusammen gepasst. Das ist auch richtig Scheiben vom Alfa, Gutachten vom Fiat. Dann hab ich denen erklärt das die Fiat Scheiben wegen der bei mir verbauten Alfa Naben nicht passen, somit habe ich Alfa Naben mit einem Durchmesser von 58,6mm, jetzt passt halt das Gutachten nicht zum Auto und die Verbreiterung soll bei über 2% liegen. So wie ich das weis gibt es ja für jedes Auto eine Max ET Angabe und diese sollte im Fahrwerksfestigkeitsgutachten stehen, habe gerade auch mal den Hersteller FK angeschrieben. Mein alte Felgen waren ET 25 die neuen VX Felgen haben ET 21 vorne habe ich 15mm und hinten 20 mm pro Rad. Zudem kommt noch das die neue Felge 1 Zoll breiter ist. Gruß Roland
- 8. Juli 2015 um 18:49 #155950
Anonym
InaktivHallo Roland,
das wird nicht einfach 🙄
Das Problem fängt schon beim Durchmesser der Radnabe (58,60 mm) an. Es passt halt nur die Verbreiterung vom Alfa und ein Alfa ist eben kein Fiat. Selbst mit dem Fahrwerksfestigkeitsgutachten wirst Du nicht fürchterlich viel weiterkommen, da Du für die Verbreiterung immer noch kein gültiges Gutachten hast. Sprich, das Ganze läuft auf eine Einzelabnahme raus. Habe das Spiel auch schon mit dem Herrn im Kittel durch, die haben in diesem Fall recht wenig Spielraum.
Gruß
Ernst - 9. Juli 2015 um 2:23 #155951
Webmaster
ModeratorHallo Ernst, hast du deine dann eingetragen bekommen, mit der Einzelabnahme?
Gruß Roland - 9. Juli 2015 um 5:25 #155952
Anonym
InaktivHallo Roland,
kurz und knapp: „Nein“ 👿
Der Aufwand und die Kosten waren mir zu hoch. Also wieder demontiert, zum TÜV und Thema erledigt. Wie schon geschrieben, die brauchen halt das Stück Papier (Gutachten).
Na ja, eine Möglichkeit/Alternative gibt es noch 😛
Schick Dir gleich eine PN.
Gruß
Ernst - 9. Juli 2015 um 19:32 #155953
Anonym
InaktivHallo zusammen,
bei Spurverbreiterung.de gibts anscheinend für 58.6er Naben für den Spider Verbreiterungen. Auf der Detailseite ist dann aber nur von 58.1 die Rede. Vielleicht dort mal Anfragen, wie das Gutachten aussieht…
Viele Grüße,
Frank
- 10. Juli 2015 um 2:26 #155954
Webmaster
ModeratorHallo Frank, das ist SSC die bieten schon Scheiben an nur auf der Internetseite kein Gutachten.
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.