Farbcode / Nr. ermitteln

Startseite Foren Spider & Co. Technik Farbcode / Nr. ermitteln

Ansicht von 14 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144777
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen.
      Wie bekomme ich heraus welche Farbe bzw Farbcode mein Coupe hat.
      Steht das irgendwo ?
      Über die Fzg.Ident.Nr hat sogar bei FIAT selbst keiner ne Ahnung

    • #154315
      Anonym
      Inaktiv

      Im Motorraum hängt eine Plakette auf der der Fahrzeugtyp vermerkt ist und da steht eine Zeile „Farbcode“. Der besteht aus einer dreistelligen Zahl. Bei mir war das dann Avocadogrün 😀

      Die Karte ist schon etwas älter, weiß nicht aus welchem Jahr….

      EDIT: Hier findest du viele Codes: http://www.mobilverzeichnis.de/fiat/2311-fiat-farbcode-lackcode und hier: http://www.autolack21.de/fileadmin/Bilder/Bilder_Webo/Farbton-Suche/Autolack_farbcodes_fiat_alph.pdf

    • #154316
      Anonym
      Inaktiv

      Beim Spider steht die Farbnummer auch auf einem Aufkleber innen am Kofferraumdeckel.

    • #154317
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo,

      bei dieser Adresse
      http://www.fiat124spider.it/tabellacolori.asp
      wird nach Serie, Jahr und Farbe unterschieden sehr hilfreich sollte der Farbcode am Auto nicht mehr vorhanden sein.

      Gruß
      Dieter

    • #154318
      Anonym
      Inaktiv

      Der Farbcode muss aber auch nicht auf der VIN stehen,
      Es gibt ja mehrere VIN Typen…

      Der Aufkleber im Kofferaum fehlt auch bei vielen oder er war nie angebracht, habe es schon bei drei Spidern begutachten dürfen, alle original keine Spur vom Aufkleber.

      Mein Spider wurde ja überlackiert, Da noch nicht einmal die Türgummis rausgenommen wurden denke ich er hatte auch keinen Aufkleber..

      LG
      Basso

    • #154320
      Anonym
      Inaktiv

      Guten Tag,
      auch bei mir findet sich keine Farbnummer, weder Typenschild, Kofferraum, Türlaibungen.
      Kann man auch ohne Farbnummer anhand von Baujahr und Typ den Farbton bestimmen? Sollte original sein, da selbst im letzten Winkel dieser Ton zu finden ist.
      Es handelt sich um einen helleren Rotton (typisch Fiat?), Bj. 1981, CS2, Reimport USA.
      Vielen Dank für sachdienliche Hinweise und eine schönen Sonntagabend.

      Frank

      PS: Gäbe es Alternativen, bei Fiat oder Farbhändler den Ton bestimmen lassen?

    • #154321
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Frank

      Beim CS2 und CS0 müsste es Cherry Red sein. Nr. 136

      Gruß Winni

    • #154322
      Anonym
      Inaktiv

      @Frank P-Berg wrote:

      PS: Gäbe es Alternativen, bei Fiat oder Farbhändler den Ton bestimmen lassen?

      Ich bin neulich zum Lackierer gegangen und habe ihn gefragt, ob er meine Farbe (giallo colorado) liefern bzw. mischen kann.
      Er hat ein Kästchen ausgepackt, ist zum Auto gegangen, hat es auf den Lack gehoben und eine Messung gemacht. Dann ist er zur Mischanlage gegangen, hat die ermittelten Werte aus dem Kästchen eingelesen und mit der Datenbank verglichen .. et voilà, er kann es mischen, allerdings nicht ganz original, weil das mit den neuen Farben nicht mehr geht. Er meinte aber man könnte noch en bisschen etwas beimischen um noch näher an den Originalton zu kommen.

      Mit den Farbnummern ist es so eine Sache.

      Bei einem anderen Lackierer wollte ich neulich Schwellerabdeckungen in giallo colorado #241 lackieren lassen. Als ich die Bleche abgeholt habe, war mir etwas komisch und der Lackiere meinte: „so ganz habe ich es nicht getroffen“. Zuhause ans Auto gehoben, komplett anderer Ton! Schau ich auf die Dose mit der Restfarbe und drauf steht #241A giallo carioca. Die haben ihm die falsche Farbe verkauft obwohl ich ihm alles genau aufgeschrieben habe und er hat nicht genau geschaut.

      Fiat hat meines Wissens irgendwann die Farbnummern umgestellt. Ein Freund wollte seinen Spider rot lackieren lassen und hat dem Lackierer die Farbnummer dafür gegeben. Als er das fertige Werk anschauen wollte, war er ziemlich verzweifelt, denn das Auto war orange! Bei der Farbnummernumstellung wurde aus rot orange.

    • #154323
      Dietmar
      Teilnehmer

      @124AS wrote:

      Fiat hat meines Wissens irgendwann die Farbnummern umgestellt. Ein Freund wollte seinen Spider rot lackieren lassen und hat dem Lackierer die Farbnummer dafür gegeben. Als er das fertige Werk anschauen wollte, war er ziemlich verzweifelt, denn das Auto war orange! Bei der Farbnummernumstellung wurde aus rot orange.

      Orange ist doch eine geile Farbe für den Spider 😆

      Ein guter Lackierer kann anhand eines Musters die Farbzusammensetzung bestimmen und nachmischen. Obwohl mein Lack nicht genau dem originalen Giallo oriente entspricht, hat es der Lackierer nach meinem Unfall sehr gut hinbekommen.

    • #154324
      Anonym
      Inaktiv

      @124AS wrote:

      Fiat hat meines Wissens irgendwann die Farbnummern umgestellt.

      eigentlich nicht – man hat ein system mit 3stelligen zahlen. rot beginnt mit 1, gelb und weiß mit 2, grün mit 3, blau mit 4, beige und braun mit 5, grau, silber schwarz mit 6. mit der zeit gingen die zahlen aus und man verwendete manche nochmals jedoch mit anderen zusatzbezeichnungen. in den 90zigerjahren hat man dann begonnen ein a, b oder c nachzustellen. es gab und gibt allerdings viele ausnahmen (speziell bei autos die in coproduktion mit anderen herstellern produziert wurden oder werden).
      die farbnummer auf den typenschild war bis anfang der 70ziger jahre nur auf den usa modellen eingeschlagen, später auch auf den europamodellen, ab ende der 70ziger jahre bis heute auf einen aufkleber mit nummer, bezeichnung und lackhersteller am kofferraum oder motorhaubendeckel.

      gruß bernhard

      p.s gehört aber eigentlich in die kategorie nutzloses wissen

    • #154325
      Anonym
      Inaktiv

      @Dietmar wrote:

      Orange ist doch eine geile Farbe für den Spider 😆

      Ja schon. Ich habe neulich sogar zufällig neben einem geparkt. 🙂
      Aber wenn man sich auf ein strahlendes Rot freut, ist das ein ganz schöner Schock.

      @bs413 wrote:

      p.s gehört aber eigentlich in die kategorie nutzloses wissen

      Wie man es nimmt. Vielleicht hilft es mal jemandem weiter.

    • #154326
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo. die gleiche Frage hatte ich bei meinem Coupe auch und hier hat man mir auch super geholfen…. stand und steht nämlich nicht auf den alten, nicht usa modellen. Wenn Du das Bj weißt bekommst Du das schnell über die italienischen Listen raus…aber Achtung: Meiner ist Erstzulassung 02/69, da gab es aber nach Liste kein Avorio mehr. Über die Fahrgestellnummer (um 50 000) habe ich dann aus eben diesen Listen auch rausbekommen, dass der Wagen so Mitte 68 gebaut worden sein muss….und da gab es diese Farbe. Wenn Du das nicht findest gebe ich Dir gerne den Link…
      Andreas

    • #154327
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Andreas,

      kannst Du den Link hier posten?

      ciao,
      Stefan

    • #154328
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo, habe eben noch mal nachgeschaut und alles relevante unter fiat124sportcoupe.nl und fiat124sportcoupe.com sowie fiat124coupe.nl gefunden…. Welche Farbe in welchem Jahr habe ich aus dem „dicken“ Fiat 124 Spider Buch (muss nach dem genauen Titel erst schauen – ich denke Ihr alle kennt und habt das) und einzelnen Prospekten…. Ich habe der Eingangsfrage aber nicht entnehmen können, um welches Baujahr und welchen Farbton es sich überhaupt handelt……
      Viele Grüße
      Andreas

    • #154319
      Anonym
      Inaktiv

      @Winni wrote:

      Hallo Frank

      Beim CS2 und CS0 müsste es Cherry Red sein. Nr. 136

      Gruß Winni

      Hallo Winni,
      habe Farbe Cherry red 136 mischen lassen, kommt mir allerdings recht dunkel vor, selbst im Vergleich mit verdeckten Stellen (Türrahmen etc.)
      Könnte es ein anderes Rot sein?

      Frank

Ansicht von 14 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.