Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Fehlender Warnblinkschalter
- This topic has 28 Antworten, 12 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren, 2 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 24. Oktober 2015 um 20:08 #145197AnonymInaktiv
Bei meinem 124 Moretti Coupe fehlt (auch) die Warnblinkanlage .
Kann jemand helfen ?
Hab das mal im Archiv gefunden (ist schon ein bißchen älter für mich aber derzeit aktuell )
:Holger schrieb am :
12.07.2007, 05:20wie alt ist das coupe
normalerweise haben die alle einen warnblinkschalter bzw. warnblinkanlage
ist normalerweise der letzte schalter zum beifahrer hin
vielleicht fehlt nur der schalter
schau mal hinter die armaturenverkleidung da liegt sicher ein verwaister stecker der für den schalter ist
falls dein schalter fehlt , können wir ja nochmal sprechen habe diverse vom coupe
gruß
holger
spider-krefeld - 26. Oktober 2015 um 14:45 #157137AnonymInaktiv
Also mein CC Coupe von 1975 hat ebenfalls keine Warnblinkanlage. Weder in Italien noch die Österreich Variante. Musste beim Import auch nichts nachrüsten.
Ich habe aber Coupes gesehen, wo anstatt des Instrumentenbeleuchtungsschalters einer für die WBA war.LG
Thomas - 26. Oktober 2015 um 15:05 #157138AnonymInaktiv
…so weit ich informiert bin, besteht seit dem 1.1.1970 Nachrüstpflicht für eine Warnblinkanlage bei einer EZ vor dem 1.4.1970… (zumindest bei PKW)
Im Zweifelsfall hilft vielleicht ein Blick in §§53a, 54 StVZO 😉
Grüß aus dem grauen Waldeck
Harald - 26. Oktober 2015 um 15:19 #157139WinniTeilnehmer
@Waldecker wrote:
…so weit ich informiert bin, besteht seit dem 1.1.1970 Nachrüstpflicht für eine Warnblinkanlage bei einer EZ vor dem 1.4.1970… (zumindest bei PKW)
Im Zweifelsfall hilft vielleicht ein Blick in §§53a, 54 StVZO 😉
Grüß aus dem grauen Waldeck
HaraldHallo Harald
Ich bin bei der H Zulassung eines Oldtimers Bj. 1967 durchgefallen wegen fehlender Warnblinkanlage, habe dann den häßlichen roten Ziehknopf sichtbar im Armaturenbrett gebohrt und verbaut.
Gruß Winni
- 26. Oktober 2015 um 15:23 #157140AnonymInaktiv
Hallo Winni,
Deine Erfahrung würde ja meinem Info-Stand nicht widersprechen… Kann mich daran erinnern, dass ich auch bei meinem 66er Käfer nachrüsten musste, hab mir damals allerdings einen dezenten, beleuchteten Druckschalter in rot besorgen können (keine Ahnung mehr, woher). Dreieck draufgeklebt und erledigt. 8)
Harald
- 26. Oktober 2015 um 15:30 #157141WinniTeilnehmer
Hallo Harald
Hast du den Käfer noch?
Gruß Winni
- 26. Oktober 2015 um 15:35 #157142AnonymInaktiv
Winni,
den hab ich vor Jahren abgegeben, als ich das erste Mal dem Spider-Virus verfallen bin – hab mich allerdings schon öfter gefragt, ob das richtig war…
Gruß
Harald - 26. Oktober 2015 um 15:54 #157143WinniTeilnehmer
Damals habe ich meinen Skoda MB 1000 abgegeben, weil das Auto langweilig war.
Es ging nie etwas kaputt, trotz ca. 10000km im Jahr, dann immer die blöden Fragen von Passanten, ist das ein Zweitakter, Luftgekühlt, Wartburg usw.
Das Auto war aber auch sehr ungemütlich zum fahren, sehr dünnes Bakelit Lenkrad, kurze Rückenlehne, vorne und hinten Trommelbremse, aber schon eine hydraulische Kupplung.
Vergleichen mit einem Spider kann man sicherlich keinen Käfer und MB 1000.
Momentan bin ich aber auf der Suche nach einem neuen Projekt, bis jetzt noch nicht das optimale gefunden.Gruß Winni
- 26. Oktober 2015 um 16:43 #157144WinniTeilnehmer
@HOLLYDOC wrote:
@Winni wrote:
Momentan bin ich aber auf der Suche nach einem neuen Projekt, bis jetzt noch nicht das optimale gefunden.
Gruß Winni
vielleicht wäre das ja was , man muß ja auch an die zukunft denken
[image:1ekkxsai]http://i.ebayimg.com/t/Elektromobil-M84-Mobilis-Krankenfahrstuhl-Krankenfahrzeug-Scooter-/00/s/MTQ4MFgxNTIw/z/y2sAAOSw~bFWGTmv/$_57.JPG[/image:1ekkxsai]
duck und wech (scherz)
Habe mir ja schon ein Pedelec letztens angeschafft, hättest du früher mit kommen müssen.
Hoffentlich brauchen wir solche Teile später einmal nicht.Gruß Winni
gruß
holger
spider-krefeld - 26. Oktober 2015 um 18:13 #157145AnonymInaktiv
Hallo Winni,
ich hätte ein schönes neues Projekt für dich:-)
Eine Velorex 250 Baujahr 1955.
2 Sitzer / Cabrio
Rahmen ist bereits KTL beschichtet
Ideale Basis zum restaurieren.Da ich jetzt den Spider aufbaue und Platz brauche, muss die Velorex weichen.
Leider kann ich kein Bild hochladen.
Bei Interesse, kann ich gerne mehr Infos geben bzw. einfach mal google:-)
Viele Grüße
Marcel - 26. Oktober 2015 um 21:27 #157146AnonymInaktiv
Elektro ist die Zukunft 😉 Von meinem Schwiegervater müsste noch sowas in der Garage stehen…
- 27. Oktober 2015 um 4:11 #157147WinniTeilnehmer
@Marcel wrote:
Hallo Winni,
ich hätte ein schönes neues Projekt für dich:-)
Eine Velorex 250 Baujahr 1955.
2 Sitzer / Cabrio
Rahmen ist bereits KTL beschichtet
Ideale Basis zum restaurieren.Da ich jetzt den Spider aufbaue und Platz brauche, muss die Velorex weichen.
Leider kann ich kein Bild hochladen.
Bei Interesse, kann ich gerne mehr Infos geben bzw. einfach mal google:-)
Viele Grüße
MarcelHallo Marcel
Danke für das Angebot, ist mir aber zu klein. Ich kann jederzeit auch mit diesem Gefährt fahren, macht Laune und ist anstrengend.
Hanseat Tempo A400 Bj. 1951 in erster Hand.Gruß Winni
- 27. Oktober 2015 um 8:21 #157148AnonymInaktiv
Hallo Winni,
sehr schönes Fahrzeug, sieht richtig gut aus.
Da hast Du recht, da kann ich nicht mithalten.Viele Grüße
Marcel - 27. Oktober 2015 um 10:19 #157149AnonymInaktiv
…schöner Schäferhund…
duckunwech
ja ein schönes Teil,
aber ich bitte doch die italianitá hier zu wahren, und da kommt nur in Frage:
[image:3mm59hl3]http://www.lanciaflavia.it/public_old_foto/img-1220645189.jpg[/image:3mm59hl3]
Guzzi ercolino… 😀
- 27. Oktober 2015 um 16:33 #157150WinniTeilnehmercarlino wrote:…schöner Schäferhund…
duckunwech
Und wegen dem schönen Schäferhund, suche ich noch ein anderes Fahrzeug wo er auch mit fahren kann.
Er braucht halt auch seinen Platz.Bin jetzt leider schon 1500km mit Hänger durch die Gegend gefahren und hatte mich auf die Bilder und Aussagen der Verkäufer verführen lassen.
War es mir wert, wieder leer zurück zu fahren. Alles leere Versprechungen und weiter geht die Suche.
Mal schauen was letztendlich bei mir ankommt.Gruß Winni
- 27. Oktober 2015 um 18:03 #157151AnonymInaktiv
Meine Baustelle Nr 2
Aber da passt der Hund auch rein ist ein Framo 901/2 Baujahr 1950 2 Zylinder 3 Takt - 27. Oktober 2015 um 20:41 #157152AnonymInaktiv
@Winni wrote:
@carlino wrote:
…schöner Schäferhund…
duckunwech
Und wegen dem schönen Schäferhund, suche ich noch ein anderes Fahrzeug wo er auch mit fahren kann.
Er braucht halt auch seinen Platz.Bin jetzt leider schon 1500km mit Hänger durch die Gegend gefahren und hatte mich auf die Bilder und Aussagen der Verkäufer verführen lassen.
War es mir wert, wieder leer zurück zu fahren. Alles leere Versprechungen und weiter geht die Suche.
Mal schauen waschen letztendlich bei mir ankommt.Gruß Winni
Also ’n Schäfi passt doch locker auf die Spiderrückbank.
Hab selber so ein schwarzbraunes Viech, weiss also wovon ich Rede.
C.
- 28. Oktober 2015 um 5:13 #157153WinniTeilnehmer
Also ’n Schäfi passt doch locker auf die Spiderrückbank.
Hab selber so ein schwarzbraunes Viech, weiss also wovon ich Rede.
C.[/quote]
Hallo Carlino
Der fährt ja auch immer im Spider mit, ob schon er sich hinten so gut wie nicht bewegen kann.
Deshalb suche ich noch einen Kombi und da gab es wenige in den 60er / 70er Jahren.Gruß Winni
- 28. Oktober 2015 um 5:16 #157154WinniTeilnehmer
@Lenz wrote:
Meine Baustelle Nr 2
Aber da passt der Hund auch rein ist ein Framo 901/2 Baujahr 1950 2 Zylinder 3 TaktHallo Lenz
Schönes Auto, hat was.
Steckt aber noch viel Arbeit drin.Gruß Winni
- 28. Oktober 2015 um 12:22 #157155AnonymInaktiv
@Winni wrote:
Hallo Carlino
Der fährt ja auch immer im Spider mit, ob schon er sich hinten so gut wie nicht bewegen kann.
Deshalb suche ich noch einen Kombi und da gab es wenige in den 60er / 70er Jahren.Gruß Winni
Das wäre mein Favorit:
[image:2y1rpm97]http://a2goos.com/data_images/galleryes/fiat-1500-familiare/fiat-1500-familiare-05.jpg[/image:2y1rpm97]Molto elegante e rapido
- 28. Oktober 2015 um 14:35 #157156WinniTeilnehmer
Hallo Carlino
Der sieht geil aus, aber bestimmt schwer zu bekommen.
Nenne mir mal die genaue Typenbezeichnung.Gruß Winni
- 28. Oktober 2015 um 15:45 #157157WinniTeilnehmer
Hallo Holger
Hatte mich schon schlau gemacht, steht einer bei Mobile drin, aber in Italien.
Trotz dem, Danke.Gruß Winni
- 28. Oktober 2015 um 17:27 #157158ChrisTeilnehmer
Und beim Kauf auf den Warnblinkschalter achten
Erstaunlich wie sich manche Beiträge entwickeln.
Das wäre mein Favorit für einen Kombi.
Ich restauriere gerade die Limosine.
- 28. Oktober 2015 um 18:40 #157159AnonymInaktiv
jau, vor allem als 2100/ 2300 ist der schon ein fettes Teil, aber – Pininfarina hin oder her – Flossen sind nicht mein Ding – Ausnahme ist allein der Peugeot 404 – auch sehr schön als familiale
Der 1300/1500er ist knackig und bissel frech, der hat mir schon als Kind gefallen.
Besonders die fesche Kante über dem Heckfenster der Limousine macht den schon im Stand schnell..
molto bene…
c.
- 29. Oktober 2015 um 11:54 #157160AnonymInaktiv
hallo
zum thema kombi ein foto von meinen firmenwagen den ich im sommer als alltagsauto benutze. ist ein super werbeträger und macht sehr viel spaß (930kg eigengewicht mit einen etwas modifizierten motor)
[attachment=0:2uytdhqn]DSCN2117.JPG[/attachment:2uytdhqn]
gruß bernhard
- 29. Oktober 2015 um 13:45 #157161AnonymInaktiv
Ja, der ist schon klassisch geradlinig, und deshalb auch nicht verkehrt, im übrigen ein Raumwunder…
….aber der Vorgänger hat halt den Esprit, der dem 124 völlig abgeht.
Beim Anblick des 13/1500 habe ich immer spontan Hochsommer an der Uferpromenade von Viareggio vor Augen- oder Via Aurelia in Rom im Berufsverkehr – oder so ähnlich…
- 29. Oktober 2015 um 18:41 #157162AnonymInaktiv
Einen 2300er Fiat Limousine (also einen 6-Zylinder) wüßte ich. Farbe weiß bzw. so cremig. Die Türverkleidungen hinten haben sogar noch die Plastikfolien drauf, wie die Autos damals ausgeliefert wurden. Steht in Oberndorf am Neckar und wäre für um die 5.000 EUR zu haben. Guter Zustand nach einer oberflächlichen Inaugenscheinnahme von mir. Habe von dem Besitzer einen 124 Spider BS1 gekauft. Für den 2300er hat mir dann das Geld gefehlt…
So einen meine ich:
http://static1.carsablanca.de/files/medias/filename/Fiat_2300_Berlina_5477_big.JPG?1280330329
Wer Interesse hat, der kann von mir eine Tel-Nr bekommen.
Gruß Axel
- 3. November 2015 um 14:18 #157163AnonymInaktiv
@ Mafra:
Meine Antwort wegen eines 2300er liegt in meinem Postausgang der PN hier. da lamt es grad mächtig. - 3. November 2015 um 19:24 #157164AnonymInaktiv
Danke ist angekommen
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.