Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Fiat 124cc Coupe
- This topic has 5 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren, 9 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 23. Juli 2014 um 15:58 #144596
Anonym
InaktivGuten Tag.
Ich seit ca. 8-Wochen stolzer Besitzer eine Fiat 124Coupe von 1973
Habe mich hier angemeldet um evtl. interssantes und hilfreiches zu erfahren da es immer etwas zu reparieren und/oder verbessern gibt.
Ich würde gerne dem Fzg ein etwas sortlichern Look verpassen und habe im www. schon viele Bilder gesehen wie und was man aus dem Fzg machen kann.
Evtl. hat ja jemand eine Tipp wie und wo man da am besten anfängt.Mfg. Patrik
- 23. Juli 2014 um 18:45 #153079
Anonym
InaktivOh , vielen Dank.
Dachte so etwas an den Stiel wie sie damal Rallye gefahren sind nur etwas dezenter.
Schneller ist nicht so von Nöten da er vom 132er den 2Liter Vergassermotor hat und so um die 120PS.
So ein Frontspoiler wäre Super , da habe ich echt tolle Bilder von gesehen. - 23. Juli 2014 um 21:44 #153080
Anonym
InaktivHi Patrick,
schau mal hier rein:
http://fiat124sportcoupe.com/index.htmda gibt es auch den Spoiler:
http://fiat124sportcoupe.com/robscustomfrontspoiler.htm
Aber ich würd nicht zu viel machen, da weniger oft mehr ist. Etwas tiefer mit
Cd30 und 205 Bereifung oder 15 Zoll auf 195/50. Einen schönen Endtopf, Sportlenkrad und evtl. Recaros aus den 70ern. Ist und bleibt aber trotzdem Geschmacksache (mir gefällt´s).So in etwa:
http://www.turbo124.com/forum/download/file.php?id=14498&sid=9bb4c6d6cb8a0ca347f98b5d13d25bc3&mode=viewAber auf jeden Fall schön, das wieder ein Coupe hier im Forum ist.
ciao
Norbert - 24. Juli 2014 um 9:06 #153081
Anonym
InaktivHallo Patrick.
Willkommen und viel Spaß mit dem Coupe.
Falls du noch Teile dafür benötigst, ich schlachte nächste Woche ein CCoupe.
Gruß Kai - 24. Juli 2014 um 10:18 #153082
Anonym
InaktivVielen Dank für die beiden “ Link’s “ und die schnellen Antworten.
Genau so hatte ich es mir vorgestellt.
Die 13″ Magnesium Cromodora-Felgen hat er schon drauf. Habe erstmal die Standartbereifung 185/70-13 druafgezogen. Sportlenkrad ist auch schon drin und eine Recaro-Ideal liegt auch schon bereit, da warte ich nur auf die Konsole + Laufschiene. Genauso ( und da bin ich besonders happy drüber ) habe ich eine nagelneue komplette Abarth-Auspuffanlage in Holland aufgetrieben und die wird am Freitag verbaut. - 24. Juli 2014 um 10:20 #153083
Anonym
InaktivDanke für die Info.
Da es ja Coupes in veschiedenen Varianten und Ausführungen gibt , sind da wohl auch in den Teilen Unterschiede.
Ich selbst fahre den 124 cc 1600Sport von 1973.
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.