Frage zu Licht.- und Lenkstockschalter AS / BS / CS

Startseite Foren Spider & Co. Technik Frage zu Licht.- und Lenkstockschalter AS / BS / CS

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145515
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo in die Runde.
      Elektrisch bin ich mit meinem Wagen „fast“ fertig.
      2 – 3 Sachen bereiten mir noch Kopfzerbrechen.
      Laut Schaltplan (124 Spider 1969 – 1973 US) hat meine Beleuchtungsanlage folgende Kombination.

      Lichtschalter 2 Stufen. An und Aus
      Lenkstockschalter, langer Hebel links, drei Stufen.
      1.Stufe Parklicht
      2.Stufe Parklicht und Abblendlicht
      3.Stufe Parklicht und Fernlicht
      Und natürlich Lichthupe wenn man zieht!

      So habe ich es aktuell verbaut, funktioniert auch!
      Leider funktionieren andere Dinge dann nicht.
      Z.B. Wischer funkt. nur wenn Lichthupe betätigt wird.

      Vorher hatten wir verbaut.
      Lichtschalter 3 Stufen
      Stufe1. Alles aus.
      Stufe 2. Parklicht
      Stufe 3. Abblendlicht (dann ging aber das Parklicht aus)

      Lenkstockschalter 2 Stufen.
      Wechsel zwischen Fern.- und Abblendlicht.
      Und natürlich Lichthupe wenn man zieht.

      Welche Kombination wäre richtig?
      Ich kann mich erinnern in meinem BS die untere verbaut zu haben.

      Gruß Kai

    • #159484
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Kai

      Du hast doch schon den Lenkstockschalter ab Bj. 73 drin, dann wäre die untere Kombination richtig.

      Gruß Winni

    • #159485
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Kai,

      eine wunderbare Quelle für derartige seltsame Effekte ist der eventuell verbaute Warnblinkschalter, da dort sehr viele Leitungen zusammenlaufen – bis Du Dir sicher, dass dieser korrekt verkabelt ist?

      ciao,
      Stefan

    • #159486
      Anonym
      Inaktiv

      Winni:
      Das stimmt, den „hatte“ ich drin.
      Aber der Schaltplan, nachdem der Kabelbaum angefertigt wurde, ist hat für den Spider „vor“ 1973.
      Ich weiß ja nicht wo der Fehler lag.
      Aber wir haben es nicht hinbekommen, dass Abblendlicht und Parklicht zusammen funktionierten.
      Ach hätte ich während meiner Ausbildung im zweimonatigen Elektro-Abschnitt doch aufgepasst 😥

      Stefan:
      Nein, ich bin mir komplett unsicher. Mein Kabelelektriker hat aktuell auch keine Zeit (Probleme mit seinem Haus), und verdrahtet eigentlich LKW.
      Vom Fiat Spider und der Funktion der einzelnen Komponenten hat er nicht so viel Ahnung.

    • #159483
      Anonym
      Inaktiv

      In meinem BS1 Baujahr 70 wie folgt:

      Lichtschalter 3 Stufen:
      1. aus
      2. Parklicht
      3. Fahrlicht + Parklicht

      Hebel am Lenkstock:
      – Stellung oben: Abbblendlicht
      – Stellung unten: Fernlicht
      – Ziehen: Lichthupe

    • #159482
      Anonym
      Inaktiv

      Lichtschalter 3 Stufen:
      1. aus
      2. Parklicht
      3. Fahrlicht (Parklicht aus)

      Hebel am Lenkstock:
      – Stellung oben: Abbblendlicht
      – Stellung unten: Fernlicht
      – Ziehen: Lichthupe

      Echt ??? Dann war das ja richtig!
      Prima!
      Dann stricke ich den Hebel mal wieder um und werde schauen, wie ich weiter komme.
      Danke!!!

    • #159481
      Anonym
      Inaktiv

      Danke Holger für Deine Mühe.
      Aber ich habe einen BS Lenkstockschalter.
      Und der Kabelbaum ist ja auch BS / USA.
      Gruß Kai

    • #159480
      Anonym
      Inaktiv

      @HOLLYDOC wrote:

      das standlicht muß mit brennen bei ablendlicht

      Ja das stimmt was du schreibst Holger. Danke!
      Habe mich heute bei Tag täuschen lassen (endlich mal Sonne 8)).
      Habe es oben ausgebessert.

      In der Bedienungsanleitung Ausgabe VI 1971 sind die Schalter anders beschrieben als sie bei mir tatsächlich sind. Der Lichthauptschalter hat demnach nur 2 Stufen und der am Lenkstock 3 Stufen.

      [attachment=0:1likuk0i]VI-71_08.jpg[/attachment:1likuk0i]

    • #159479
      Anonym
      Inaktiv

      So war es auch bei meinem BS1.
      Vielleicht liegt es ja an meinem Lichtschalter!?
      Davon gibt es ja auch verschiedene Varianten.
      Werde mir das mal bei dem CS2 in meiner Einfahrt anschauen und den Schalter testen.
      Vielleicht klappt das ja.
      Gruß Kai

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.