Geräusche Antrieb bei Lastwechsel

Startseite Foren Spider & Co. Technik Geräusche Antrieb bei Lastwechsel

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #146218
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,

      ich habe seit kurzen das Problem das bei Lastwechsel jaulende geräusche zu hören sind. Habe erst das Getriebe in verdacht gehabt und gewechselt ist aber der gleiche Zustand. 🙁 Jetzt vermute ich das Differenzial, ist das der richtige Weg? Habe mich drunter gelegt und mal an der Kardanwelle gedeht, die hat Spiel im Differenzial. Kann ich da was Einstellen oder so.

      LG

      René

    • #163047
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Rene

      Am Differenzial kannst du wenn dieses der Grund sein sollte nichts mehr einstellen, kontrolliere mal hinten deine Lager von den Steckachsen.

      Gruß Winni

    • #163045
      Anonym
      Inaktiv

      Danke für die schnelle Antwort, die Lager sind neu. Das Geräusch ist plötzlich aufgetreten und in allen Gängen zu hören. Kann man das Differenzial überholen? Geht das einfach und wie stelle ich es ein. Habe einen CS 2. welche Lager sind die richtigen?

    • #163046
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Wenrn du wie ich die Original Hinterachse hast vom CS2, hast du die teuerste Variante in allen Teilen und es wird schwierig Lager, Kegelrad, Tellerad usw. zu bekommen.
      Für das ganze brauchst du jemand der davon echt Ahnung hat mit dem einstellen und nichts mit selber machen.
      Ob Geräusche vom Getriebe oder der Hinterachse kommen, müsste man aber auch hören können.
      Versuche es einmal genau zu lokalisieren.

      Gruß Winni

    • #163048
      Anonym
      Inaktiv

      Ok, meine Hinterachse hat das Differenzial komplett eingebaut und nur hinten drauf einen Deckel. Ist das eine originale CS 2 Achse? Wie kann ich die Geräusche genau lokalisieren? Bein Fahren sind die unteren Gänge leiser als die oberen, der 5 ist der Lauteste. Das Geräusch nimmt Proportional zum Gang zu. Gibt es eigentlich eine übersicht welche Lager, Kegelrad und Tellerrad verbaut sind. Vielleicht gibt es ja eine Anleitung zum einstellen, habe einen Spitzen Maschienenbauer an der Hand.

      LG
      René

    • #163041
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Eine Anleitung steht im Werkstatt Handbuch und wenn du die CS2 Achse hast, hat dein Tellerrad 24mm dicke. Die anderen 28mm.
      Vielleicht auch bei dir zu wenig Oel drin.

      Gruß Winni

    • #163042
      Anonym
      Inaktiv

      Danke für die Tipps, das mit den Öl prüfe ich noch mal. Werde mich noch mal unters Auto legen um das Geräusch einzuordnen.

      Rene

    • #163038
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,
      ich habe das Öl kontrolliert und getauscht ist in Ordnung gewesen. Bin vorhin Probe gefahren, das jaulen ist noch in allen gängen. Umso höher der Gang umso lauter steigenden mit der Geschwindigkeit. Wenn ich vom Gas gehe iist es weg, gebe ich Gas ist es da. Das war auch so bei den Getriebe was vorher drinen war. Ich habe langsam keine Idee mehr. Hast du noch eine Idee?

      Beste Grüße

      Rene

    • #163039
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Rene

      Dann tippe ich mal auf ein defektes Kegelrad Lager.
      Dein Kumpel der dir hilft muß hierfür das Diff auseinander nehmen, vorher aber das Tragbild einmal kontrollieren.
      Wenn es das Kegelrad Lager ist, brauchst du dieses, eine Stauchhülse, Simmerring, Mutter und Dichtung.
      Würde dann auch direkt in der Achse die Simmerringe mit O Ringe für die Steckachsen tauschen.

      Gruß Winni

    • #163044
      Anonym
      Inaktiv

      Dank,

      Weißt du zufällig wo ich die richtigen teile bekomme? Weil auseinander nehmen und dann besorgen ist doof. Ich weiß aber die genaue Lagerbezeichnung nicht.

      Beste Grüße
      Rene

    • #163043
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Ich würde erst einmal gar nichts kaufen und das Diff kontrollieren woran es liegt, die Teile bekommt man ja binnen 2 Tagen.
      Ist Tellerrad und Kegelrad verschlissen, bis du mit Lagern mal eben bei 1000€, plus das einstellen lassen.
      Dann würde ich dir raten eine überholte Achse zu kaufen.
      Ich hatte geschrieben das ich auf das Lager vom Kegelrad tippe und dieses tauschen, ist nicht mal soeben.
      Weil man dann anschließend beim anziehen der Neuen Mutter die Reibwerte beachten sollte. Für einen der das noch nie gemacht hat, kaufe dann vorab dir mehrere Stauchhülsen, da sie nur einmal verwendet werden dürfen.

      Gruß Winni

    • #163040
      Klaus S.
      Teilnehmer

      Hallo Rene,

      solltest Du eine komplett überholte mit neuem Teller-/Kegelradpaar und Lagern versehene, prüfstandgelaufene Hinterachse benötigen, schreibe mir eine PN.

      Gruß Klaus

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.