Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Getriebe 5 Gang
- This topic has 2 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 6 Jahren, 1 Monat by Winni.
- AutorBeiträge
- 24. Oktober 2018 um 6:01 #146129Holger LangeTeilnehmer
Hallo zusammen,
meine Eingangswelle ( Hauptwelle) ist vorne zum Lager am Schwungrad eingelaufen und die Kupplung ruckelt wenn der Wagen warm ist.
Kann man die Welle so tauschen? oder mus das Getriebe kpl. auseinander?Sollte das Getriebe kpl. auseinander? möchte ich den 5 Gang länger machen.
Kupplung werde ich eine neue Sachs verbauen und wo bekommt man die Übersetzung zum 5 Gang her?Danke für die Rückantworten.
Gruß Holger L.
- 24. Oktober 2018 um 10:14 #162661WinniTeilnehmer
Hallo Holger
Die Eingangswelle kannst du nicht so ausbauen ohne das Getriebe zu zerlegen. Auf der Welle sitzt auch der Vierte Gang.
Eine längere Übersetzung für den fünften, wird dir keiner verkaufen, da muß du das Getriebe z.B. nach G&B einschicken.Gruß Winni
- 7. Dezember 2018 um 8:01 #162660AnonymInaktiv
Hallo,
noch ein Tipp von mir: bei dem eventuellen besorgen von Ersatz ein Getriebe bis 1976 besorgen. Ab dann naemlich wurden die Getriebe von Seat eingebaut und die sind qualtativ schlecht. An meinem CS2 sind an dem Zahnrad der Vorgelegewelle an dem Seat „Mistgetriebe“ aus unerfindlichem Grund waehrend einer Tour 3! Zaehne abgebrochen.
Dank dem drehmoment starken 2 l Motor konnte ich noch im 4. Gang bis nach Hause fahren.
Als Ersatz habe ich zum Glueck ein Fiat Getriebe bekommen.Spidergruesse
Gunter
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.