Grüsse aus der schweiz

Startseite Foren Spider & Co. Neu hier Grüsse aus der schweiz

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #143646
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      hallo zusammen,hoffe mir kann jemand helfen!!!!!!
      möchte einen spider jg.84 kauffen und wollte fragen auf was ich achten muss betr.roststellen,ihr seit doch hir die profis!!!!!!!!!!!! würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tips&tricks geben könnt 🙄
      gruss pascal

    • #147243
      Anonym
      Inaktiv

      Hoi Pascal und willkommen hier!

      Am Besten schaust Du mal auf die Kaufberatung hier: fiat/puradvice.php die ist sehr gut und man weiss hinterher was wie wo zu schauen ist.
      Die andere Alternative ist einen „wissenden Menschen“ mitzunehmen – da kann ich die Kollegen vom Schweizer Club empfehlen, eine sehr nette Gemeinschaft die Dir sicher gerne weiterhelfen, Kontakt siehe http://www.fiatspider.ch
      Viel Glück beim Kauf!

      ciao,
      Stefan

    • #147244
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      hallo stefan,
      vielen danke für deine tipps, ich wusste das ich hier in guten händen bin 😆
      ich hoffe das der spider in ordnung ist,habe mich als ich ihn zum ersten mal gesehen habe sofort verliebt 😀

      gruss pascal

    • #147245
      Konr@d-Haller.de
      Teilnehmer

      Hallo Pascal,
      In den nächsten Tagen erscheint im Zeitschriftenhandel die September-Ausgabe der „OLDTIMER MARKT“. In dieser Ausgabe wird eine aktualisierte Kaufberatung über den FIAT 124 Spider abgedruckt sein. Diese Zeitschrift ist auch in der Schweiz zum Preis von 6,20 sfr zu haben, und sollte für dein Vorhaben zur Pflichtlektüre gehören.
      Die Redaktion hatte im Vorfeld mit unserem Club Kontakt aufgenommen, und einige Mitglieder haben Tipps, Schwachpunkte und Besonderheiten weitergegeben. Was die Redakteure daraus machen, werden wir sehen. Aber zu Deiner Information: ein Redakteur dieser Zeitschrift fährt privat ein FIAT 124 Coupe, das ist wohl nicht die schlechteste Empfehlung.
      In erster Linie ist der Zustand eines Spiders natürlich sehr von der Behandlung und Pflege durch die Vorbesitzer abhängig. Schönwetterautos haben natürlich wenig Korrosionsprobleme, auf die Zulassungszeiten achten, evtl. war das Fahrzeug im Winter nie angemeldet. Wurde das Neufahrzeug beim Händler einer zusätzlichen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen?
      Spurverbreiternde Bereifung (wie im Bild) ist z.B. generell eine Belastung für die Kugelköpfe der Vorderachse. Diese sollten möglichst spielfrei sein. Zu prüfen ist dies leicht auf einer Hebebühne bei angehobenem Fahrzeug: man fasst das Rad in 12.00 Uhr / 6.00 Uhr – Stellung an und versucht zu wackeln. Kein Spiel heißt i.O. Bei sehr geringem, kaum fühlbarem Spiel sollte noch kein Problem auftauchen, weiter beobachten !!. Bei deutlichem Spiel sollten die Kugelköpfe (einer oben, einer unten) aber baldigst getauscht werden, Sicherheitsrisiko !!
      Am besten erkennt so was ein FIAT-Mechaniker, der noch in den 70er/80er Jahren an diesen Wagen geschraubt hat.
      Zu prüfen sind auch die elektrischen Verbraucher, viele DS – Komfortextras sind auch viel Fehlerpotential. Reparierbar ist alles, wenns in Ordnung ist, ist es aber besser.
      Der 124er Spider ist bei ordnungsgemäßer Wartung und Pflege aber normalerweise ein sehr zuverlässiges Fahrzeug mit toller Straßenlage und macht irrsinnig Spaß. Nicht zu vergessen ist immer wieder der positive Sympathiefaktor bzw. der emotionale Erholungswert einer kurzen, beschaulichen Ausfahrt nach einem stressigen Arbeitstag.

      P.S.: Meld dich demnächst mal wieder mit deinen Erfahrungen …

    • #147246
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      hallo konrad,
      vielen dank für deine tips,werde schauen das ich die zeitschrift kaufen kann,ist sicher ein interessanter beitrag.
      zu dem spider,ich habe ihn auf herz und nieren geprüft,der besitzer ist carosseriespengler und restauriert selber alte fiat. der spider ist in einem
      guten zustand, ungeschweisst, original Farbe, mit Serviceheft und sehr vielen Belege.
      In den Letzten 16’000km wurden: Getriebe rev., HBZ ers., Kühler ers., Kupplung ers., Sitzbezüge ers., Verdeck ers., Vorderachse rev,. Stossdämpfer ers., und vieles mehr. Alles nachweisbar.
      Im Oktober 09 ist ein grosser Service ausgeführt worden, inkl Zahnriemen, Spanrolle, Thermostat, und Wasserpumpe.
      ist alles schwarz auf weiss,sämtliche belege und rechnungen.
      ich glaube auch das der besitzer ein ehrlicher und sehr sypatischer mensch ist,denn er hat mir sämtliche schwachstellen des spider gezeigt (eigentlich fast alle stellen wie bei eurer kaufberatungs bild).
      nach einer kurzer bedenkzei(nach probefahrt und preis verhandlung)von ca.5min 😀 habe ich zugeschlagen und nun binn isch stoltzer besitzer eines sehr schönen fiat spider 😀 😀
      werde ihn nächsten donnerstag denn 2.9. hohlen,freue mich jetzt schon………

      grüsse pascal

    • #147242
      Konr@d-Haller.de
      Teilnehmer

      Hallo Pascal,
      hört sich doch alles gut an 🙂 !
      Da bleibt mir nur noch eins:
      Herzlichen Glückwunsch zu deinem Schätzchen 🙂 .
      Möge er dich immer treu und zuverlässig über die Strassen deiner Wahl bringen, halte ihn in Ehren, lass‘ ihm immer die nötige Pflege zukommen, die technische und die Streicheleinheiten (waschen, polieren, …), dann wird er es dir auch mit unheimlich viel Spass vergelten.
      Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen, auch wenn du dafür evtl. nach Norden reisen mußt (brrrr), obwohl ihm seine Heimat ja näher ist 😆 .

      Ich wünsche dir einen herrlichen Spidersommer /-herbst, und vergiß unseren Club nicht, meld‘ dich ab und zu mal hier im Forum.

      Ciao Pascal,
      Konrad

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.