Guter einstellbarer Benzindruckregler

Startseite Foren Spider & Co. Technik Guter einstellbarer Benzindruckregler

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #146173
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Zusammen,

      wer kann mir bei der Wahl eines guten einstellbaren Benzindruckreglers helfen?
      Anschluss ist ja M14x1.5 -> nennen die Hersteller das Dash …?

      Der Originale 3 Bar scheidet aus, da schon zu lange und falsch gelagert und dann neu gekauft auch mehr kostet wie ein Einstellbarer.

      Grüße

      Norbert

    • #162864
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Norbert,

      einen gebrauchten 3bar Fest-Druckregler von Bosch hätte ich noch. 😉
      Ansonsten alten Druckregler ausbauen, auf den Anschluss am Rail einen M14x15 Schlauchnippel mit 8mm aufschrauben und dann einen beliebigen Regler aus dem Netz mit 8mm Schlauchanschluss verbauen.

    • #162865
      Ribolla
      Teilnehmer

      http://www.webcon.co.uk/shopdisplayproducts.asp?id=197&cat=Adjustable

      Einstellbare Druckregler gibt es bei Webcon, das ist glaube ich auch die Empfehlung von Guy Croft.

    • #162866
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,

      @Stefan: irgendeinen Regler würde ich ungern verwenden, da macht es für mich schon Sinn nur einmal zu investieren. Mit dem Adapter wäre die Verwendung aber natürlich möglich. Einen 2.5er und 3bar Regler habe ich ja noch, aber wie gesagt beide schon so knapp 40 Jahre alt.

      @Ribolla: Wenn dieses Teil so gut sein soll, dann ist es sicherlich sein Geld wert, wenn ich bedenke, dass die Preise von 15-400€ gehen und im Mittel bei 100€ liegen.

      Grüße

      Norbert

    • #162867
      Ribolla
      Teilnehmer

      Guy schreibt: „what I suggest you must buy and fit a fuel pressure gauge in the feed line to the injector and measure what psi it is now at idle and then fit a Webcon rising-rate (adjustable) fuel pressure regulator in place of the original and calibrate it to the present pressure + 3psi. „

      Und er weiss schon was er tut 😀

    • #162868
      Anonym
      Inaktiv

      Danke,

      Ich mach mich mal schlau, ob mir der Händler der Teile auch gleich den Gewindeanschluss seitlich und Schlauchanschluss unten liefert.

      Preis liegt bei rund 110€, vlt will ja wer auch so ein Teil? Dann könnte ich gleich mehrere ordern 😉

      Grüße

      Norbert

    • #162861
      Anonym
      Inaktiv

      So, konnte für 87£ inkl. Versand und Adapter auf Gewindeanschluss einen Druckminderer bestellen.
      Webcon scheint ja was von/mit „Weber“ zu tun zu haben…

      Bin gespannt auf das Teil 😉

      Grüße

      ElGrande

    • #162869
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      ich habe auch mal den Benzindruck bei meinem 1980 ie gemessen, mit folgenden Werten.
      Bei eingeschalteter Zündung und Auslenkung der Klappe am LMM ist ein Systemdruck von 2,4 Bar vorhanden.
      Bei laufendem Motor im Standgas sind es nur 1,9 Bar.
      Die Werte laut Fiat Spec. sind in Ordnung.
      Was bring die Erhöhung des Benzindrucks durch einen einstellbaren Benzindruckregler?

      Gruß Mike

    • #162870
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Mike,

      wenn dein Motor nicht verändert wurde, dann bringt dir ein höherer Benzindruck keine Vorteile.
      Macht nur bei Modifikationen am Motor wirklich Sinn, wenn man über den Benzindruck die Einspritzmenge anheben will.

    • #162863
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,

      Ja das stimmt, aber die 2.5 bar sollte er doch schon erreichen.
      Klingt für mich eher nach zu schwacher Pumpe!?
      Wie sieht’s bei etwas erhöhter Drehzahl aus?

      Grüße

      Norbert

    • #162871
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Norbert,.
      das was was ich rausgemessen habe entspricht schon den Fiat Vorgaben für dieses Modell.
      Nur frage ich mich warum Eu Modelle einen Druckregler mit 3 Bar haben.
      Leider habe ich keinen Vergleich zu Modell mit 122 Ps z. B. Verdichtung, Nockenwellen, Steuergeräte etc.
      Ich weiss nur dass die Einspritzventile gleich sind. Um wieviel sich die eingespritze Menge erhöht wenn der Druck sich um, 0,5 Bar erhöht wird ist mir auch nicht bekannt.
      Nur ein Gedankenspiel für laue Sommernächte 😀
      Gruß Mike

    • #162862
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Mike,

      Ja da sind paar wichtige Zutaten geändert worden.
      Verdichtung, Steuerzeiten und Einspritzmenge.

      Aber das lässt sich relativ leicht anpassen da es wirklich viel Auswahl an Teilen für diese Motoren gibt (Fiat,Lancia)

      Grüße

      Norbert

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.