H-Zulassung CS 0

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines H-Zulassung CS 0

Ansicht von 12 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145940
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      ich bin neu hier und habe einen US Spider 2000 CS 0 Baujahr 1982 erworben.
      Laut Fahzeugschein ist das Erstzulassungsdatum 1990. Das amerikanische Fabrikschild zeig 6/81 und ein Aufkleber aus Californien in der Winschutzscheibe 1982. Das Auto wurde ja nur bis 1982 gebaut und ich wollte eine H-Zulassung. Leider hat der TÜV gemeint, dass nur das EZ Datum zählt. Den amerikanischen Fahrzeugbrief habe ich leide nicht bekommen.
      Kann man von Fiat über die FIN eien Baujahrbescheinigung bekommen?
      Vielen Dank. Weiter benötige ich im Raum Landshut/Erding eine kompetente Werkstett.
      VG
      Martin

    • #162008
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Blödsinn vom TÜV Prüfer !!!!
      Laut § 2 Nr. 22 FZV

      Ein H-Kennzeichen kann bei Oldtimern mit Gutachten erteilt werden
      Ein historisches Fahrzeug – ein sogenannter Oldtimer – ist wohl das Herzstück jeden Sammlers von Kfz mit historischem Wert. Oldtimer und somit berechtigt, ein H-Kennzeichen zu führen, ist dabei laut Definition ein Fahrzeug, das bereits mehr als 30 Jahre alt ist. Allerdings ist das nur eine vereinfachte Sichtweise. Eine gute Pflege ist für die Zulassung vom Auto ebenso nötig.

      Aber ist das die einzige Voraussetzung für ein H-Kennzeichen? Wann sind Kfz dazu befugt, historische Kennzeichen nach der Zulassung zu tragen? Und wie teuer ist die Beantragung des Schildes? Diese und weitere Fragen werden wir Ihnen im folgenden Kfz-Ratgeber beantworten.

      Gruß
      Holger L.

    • #162007
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,

      der Prüfer beruft sich auf den Gesetztestext.

      „Oldtimer: Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen;“

      Das in den Verkehrbringen ist mit dem Eerstzulassungsdatum gleichzusetzten sagt er.

      Gruß
      Martin

    • #162006
      Anonym
      Inaktiv

      Von der Homomlogationsabteilung von Fiat bekommt du das Baudatum.
      Die Adressen habe ich nicht parat sind aber hier im Forum gepostet.
      Die Zulassungsstellen könne sich ganz an den Gesetzestext halten, haben aber wohl auch in der Auslegung etwas Freiheit.
      Es gibt einen Text dazu der hier schon mal gepostet wurde.
      Ich hatte das Problem auch, bin aber an den Behörden in Stuttgart gescheitert. Andere haben es geschafft.
      (Das ist dasselbe mit den kleinen Kennzeichen.)

    • #162005

      @wucht wrote:

      Hallo,
      ich bin neu hier und habe einen US Spider 2000 CS 0 Baujahr 1982 erworben.
      Laut Fahzeugschein ist das Erstzulassungsdatum 1990. Das amerikanische Fabrikschild zeig 6/81 und ein Aufkleber aus Californien in der Winschutzscheibe 1982. Das Auto wurde ja nur bis 1982 gebaut und ich wollte eine H-Zulassung. Leider hat der TÜV gemeint, dass nur das EZ Datum zählt. Den amerikanischen Fahrzeugbrief habe ich leide nicht bekommen.
      Kann man von Fiat über die FIN eien Baujahrbescheinigung bekommen?
      Vielen Dank. Weiter benötige ich im Raum Landshut/Erding eine kompetente Werkstett.
      VG
      Martin

      Wer sich in der Ecke mit dem Spider noch auskennt ist das Autohaus Liegl in 85447 Reichenkirchen bei Erding

      Gruß
      Manfred

    • #162011
      Avatar-Fotonicgion@aol.de
      Teilnehmer

      Moin in die Runde ! Mein CSO Baujahr 82 wurde in 88 aus den USA importiert.Danach 28 Jahre in 1. Hand – aber nie H zugelassen. Im Brief ist halt auch EZ 1982 vermerkt.Gerade heute habe Ich ihn als H zugelassen.Kleines KZ hinten ist eingetragen und nach Vorführung wurde mir auch das “ Kleine “ Gott sei Dank gelassen.
      Unabhängig davon , daß die Sachberabeiterin hier in KS verdammt schnuckelig war 😉 und ich fast drauf und dran war , sie zu einer Ausfahrt einzuladen , kommt es natürlich immer darauf an , wer es bearbeitet und welche Tageslaune vorherrscht.

    • #162004
      Anonym
      Inaktiv

      @nicgion wrote:

      Moin in die Runde ! Mein CSO Baujahr 82 wurde in 88 aus den USA importiert.Danach 28 Jahre in 1. Hand – aber nie H zugelassen. Im Brief ist halt auch EZ 1982 vermerkt.Gerade heute habe Ich ihn als H zugelassen.Kleines KZ hinten ist eingetragen und nach Vorführung wurde mir auch das “ Kleine “ Gott sei Dank gelassen.
      Unabhängig davon , daß die Sachberabeiterin hier in KS verdammt schnuckelig war 😉 und ich fast drauf und dran war , sie zu einer Ausfahrt einzuladen , kommt es natürlich immer darauf an , wer es bearbeitet und welche Tageslaune vorherrscht.

      Gibt es Bilder??

      Frank

    • #162002
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Meinst du sie?

    • #162003
      Avatar-Fotonicgion@aol.de
      Teilnehmer

      😀 , leider vorerst nur vom Fahrzeug 😉

    • #162000
      Anonym
      Inaktiv

      @nicgion wrote:

      😀 , leider vorerst nur vom Fahrzeug 😉

      😯 Genau die wollte ich sehen. Da bin ich wohl falsch verstanden worden.

      Frank

    • #162001
      Avatar-Fotonicgion@aol.de
      Teilnehmer

      …stell ich in Kürze noch ein 🙂

    • #162009
      Anonym
      Inaktiv

      Ich denke, in Sachen H-Zulassung wirst Du überall auf Granit beißen.

      Es gab da mal vor einigen Jahren das Thema beim Käfer 1303 Cabriolet:

      Manch einer hatte sich 1979 einen der letzten gesichert und eingemottet, und hoffte ihn nach 2007 als Oldtimer anmelden zu können.

      Pustekuchen wars, die Fahrzeuge wurden als Neufahrzeuge EZ 2007 ff. eingestuft, und bekamen dadurch sogar Probleme mit den Abgaswerten, die der Käfer natürlich nicht erfüllte. Wie es damals ausgegangen ist, weiss ich nicht mehr, aber es gab keinesfalls H..

      c.

    • #162010
      Anonym
      Inaktiv

      Über Umwege geht das… Ausland zum Beispiel… aber sehr aufwändig.
      So ging das auch mit den letzten VW Bussen aus Brasilien über eine Zulassung in Holland.

Ansicht von 12 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.