Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › hilfe
- This topic has 3 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 6 Jahren by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 28. Februar 2019 um 9:43 #146202
Anonym
Inaktivhallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit von einer Projekt Aufgabe (Hobby Aufgabe wegen Krankheit)
ein Satz 48 Weber IDF mit einer Waffelansaugbrücke (stimmt der Name von der Ansaugbrücke oder..) zu erwerben.
Ich habe in meinen zusammen getragenen Unterlagen eine Technische Tabelle vom Fiat 124 Abarth
da sind die 44er IDF beschriebenGibt es Unterlagen für die Bedüsung der 48er IDF auf einem 2,0L Motor
und fährt einer sie auf dem Spider
wer könnte mir Info´s darüber zu kommen lassen.
Ist es möglich den DS hier in der Schweiz auf Vergaser um zubauenGruß Schorsch
- 28. Februar 2019 um 15:42 #162993
Anonym
InaktivIch meine Frank hat die Kombination. Ist schon groß für den Motor und in meiner Erinnerung sollte man einiges anpassen.
https://board.fiat-spider.de/viewtopic.php?f=1&t=2784&p=17564&hilit=48+idf+48+48#p17564
Wie es in der Schweiz mit so einem Umbau aussieht… müssen sich Schweizer melden. Hier wird es immer schwieriger weil sich ja Abgasverhalten und viele andere Parameter nicht verschlechtern dürfen. Letztendlich hat hier der TÜV das Sagen. Mit dem sollte an sich vorher absprechen.
- 28. Februar 2019 um 17:43 #162992
Anonym
InaktivHallo Snoopy, danke für den Link
Sorry, als neuer komme ich jetzt etwas durch einander
Frank, Spider71, nach längerem lesen im Forum Edeltuner ❓
kennst du Frank, hast du eine Telefonnummer, oder seine Adresse
oder hat einer von euch Forums- Mitglieder seine Telefonnummer oder seine Adresse.Danke,
Gruß Schorsch
- 28. Februar 2019 um 22:40 #162991
Anonym
InaktivJa Edeltuner…
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.